Wir Kinder vom Bahnhof Zoo folgt sechs Jugendlichen aus West-Berlin, die Ende der 70er Jahre ihren Kummer mit Eltern, Lehrern und anderen Spießern hinter sich lassen wollen und sich dazu in die Partyszene der Großstadt stürzen. Umgeben von Versuchungen und dem Rausch müssen sie bald feststellen, dass die Drogen nicht nur Freundschaften zerstören könnten, sondern in manchen Fällen direkt bis zum Abgrund führen.
Der Stoff basiert auf den Jugenderinnerungen von Christiane Felscherinow, die in den 70er Jahren in die Westberliner Drogenszene abrutschte und heroinsüchtig wurde. Uli Edel verfilmte ihr Buch 1981 unter dem Titel „Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ mit Natja Brunckhorst in der Titelrolle.
Christiane F. (Jana McKinnon)
Benno (Michelangelo Fortuzzi)
Stella (Lena Urzendowsky)
Michi (Bruno Alexander)
Axel (Jeremias Meyer)
Babsi (Lea Drinda)
Zur Liste der Hauptdarsteller der Serie Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
Produzenten der Serie sind Oliver Berben (Parfum, Shadowhunters) und Sophie von Uslar („Operation Zucker I-II“, „Mitten in Deutschand: NSU“, „Tannbach - Schicksal eines Dorfes“), Annette Hess (Weissensee) ist Head-Autorin und Creative Producerin der Serie und Regie führte Philipp Kadelbach (Parfum, SS-GB) bei Dreharbeiten in Berlin und Prag.
Jana McKinnon ist Christiane F, Michelangelo Fortuzzi ist Benno, Lena Urzendowsky ist Stella, Bruno Alexander ist Michi, Jeremias Meyer ist Axel und Lea Drinda ist Babsi.
Kategorie: | Historien- & Retroserien, Teenagerserien |
Herkunftsland der Serie: | Deutschland |
Drehort: | — |
Produktionsgesellschaften: | Cattleya, Wilma Film, Amazon Studios, Constantin Television |
Serienerfinder: | Oliver Berben |
Executive Producer: | Christine Rothe, Philipp Kadelbach, Annette Hess, Filip Hering, Marco Chimenz, Oliver Berben |
Autoren: | Sophie von Uslar, Florian Vey, Florian Vey, Lisa Rüffer, Lisa Rüffer, Johannes Rothe, Johannes Rothe, Horst Rieck, Christiane Kalss, Christiane Kalss, Philipp Kadelbach, Annette Hess, Annette Hess, Kai Hermann, Christiane Felscherinow, Linda Brieda, Linda Brieda, Oliver Berben |
Lizenziert in Deutschland: | Amazon Prime Video |
Lizenziert in Österreich: | Amazon Prime Video |
Länge einer Episode: | 42 Minuten |
Anzahl der bestellten Staffeln: | 1 |
Anzahl der bestellten Episoden: | 8 |
Anzahl der ausgestrahlten Episoden: | 8 |
Titel der ersten ausgestrahlten Episode: | Puppies (1x01) |
Datum der Serienpremiere im Herkunftsland: | Freitag, 19. Februar 2021 (vor 1 Jahr) |
Serienstart in Deutschland: | Freitag, 19. Februar 2021 (vor 1 Jahr) |
Letzte ausgestrahlte Episode im Herkunftsland: | Puppies (1x01) am Freitag, 19. Februar 2021 (vor 1 Jahr) |
Die Serie Wir Kinder vom Bahnhof Zoo feierte im Jahre 2021 ihre Premiere. Weitere Serien aus dem Jahr 2021 findest Du hier. |
Das Buch Wir Kinder vom Bahnhof Zoo schockierte Ende der 70er Jahre mit der wahren Geschichte der drogensüchtigen Jugendlichen Christiane Felscherinow. Uli Edels Verfilmung von 1981 wirkt heute noch genauso schonungslos und ist aktuell einige Tage lang gratis in der arte-Mediathek streambar.
43 Jahre, nachdem Christiane F.s packende Biografie um die Kinder vom Bahnhof Zoo erstmals Deutschland aufrüttelte und auch international für großes Aufsehen sorgte, geht ihre Geschichte als moderne Interpretation nun erneut um die ganze Welt.
Was gibt es im Februar 2021 im Abo von Amazon Prime Video zum Streamen? Das hat der VoD-Dienst des Versandhauses nun auch bekanntgegeben. Nachschub gibt es zum Beispiel von The Flash und Legends of Tomorrow. Zudem startet die Serienadaption von Wir Kinder vom Bahnhof Zoo. Update: Nun auch mit Continuum.