Du bist hier: Serienjunkies » Serien » What/If » What/If 1x01
What/If 1x01

What/If 1x01

Episode Staffel 1, Episode 1
(What/If 1x01)
Titel der Episode im Original Pilot
Erstausstrahlung der Episode in den USA Freitag, 24. Mai 2019 (Netflix)
Erstausstrahlung der Episode in Deutschland Freitag, 24. Mai 2019
Autor Mike Kelley
Regisseur Phillip Noyce

Ein junges Paar bekommt ein unglaubliches Angebot von einer berüchtigten Investorin. Gegen eine Nacht mit Sean (Blake Jenner) würde die Geschäftsfrau Anne (Renee Zellweger) das Start-up von Lisa (Jane Levy) finanzieren.

Die laschen Qualitätsstandards des Networkfernsehens haben längst auch im Streaminggeschäft Einzug gehalten. Der immer wieder als Disruptor gefeierte VoD-Dienstleister Netflix hat sich schon manche schlechte Serie geleistet - man denke nur an All About The Washingtons, Disjointed und Insatiable -, doch selten ließ er einen namhaften Schauspielstar so fies ins Messer laufen wie Renée Zellweger nun im Thriller What/If von Revenge-Macher Mike Kelley.

Zellweger kennen die meisten natürlich aus den „Bridget Jones“-Adaptionen oder durch den oscarprämierten Musicalstreifen „Chicago“. Ihr gehört gleich die erste Einstellung der Pilotepisode: Mit sichtlich viel Genuss kaut sie - wie man so schön sagt - auf der Szenerie herum. Dabei gibt sie ihre beste Imitation des House of Cards-Charakters Claire Underwood (Robin Wright) zum Besten und faselt von Schicksal und Entscheidungsmacht. Am Tiefgang gemessen, könnten ihre Ausführungen genauso gut von einem bekifften Studenten stammen. Doch es kommt noch schlimmer...

Um jeden Preis

Zellweger spielt in der Anthologieserie What/If, welche in ihrer Auftaktstaffel zunächst zehn Episoden umfasst, die seit Freitag, den 24. Mai allesamt bei Netflix online sind, eine reiche Investorin. Wie genau sie so reich werden konnte, bleibt uns aber schleierhaft, zumal die Art und Weise, wie sie ihr Geschäft abwickelt, alles andere als professionell erscheint. Doch einen kohärenten Charakter muss sie sowieso nicht abgeben. Für den Autor Kelley und den Regisseur Phillip Noyce ist sie das zentrale Mysterium, die spannendste Akteurin im Leben unserer langweiligen Protagonistin. Sie ist unser großer Gatsby.

Dazu passend unser Nick Carraway der Geschichte: die Start-up-Unternehmerin Lisa Ruiz-Donovan (Jane Levy), die schon als Kind ihre gesamte Familie verlor, folglich von ihrer Nanny adoptiert wurde und ihr Leben nun dem Kampf gegen tödliche Krankheiten verschrieben hat. Sie sucht nach Mäzenen für ihre Molekularbiologieexpertenfirma Emigen. Als weibliche Wissenschaftlerin in einer Serie, die vor Klischees nur so strotzt, kann sie natürlich gut mit Zahlen, aber dafür nicht sehr gut mit Menschen. Sie ist eine kühle Rationalistin und als „Frau mit Köpfchen“ auch nicht besonders liebenswürdig.

Ihr treudoofer Ehemann Sean (Blake Jenner) gilt hingegen als reinster Sonnenschein. Ausgerechnet er erklärt seiner leidgeprüften und bestens ausgebildeten Frau sowie dem gesamten Freundeskreis, der sich aus Menschen verschiedenster Herkunft zusammensetzt, wie viele Prüfungen das Leben für ihn vorgesehen hatte. Und, wie man allen Widrigkeiten standhalten könne. Wenn es einer weiß, dann sicher er als gut aussehender, sportlicher weißer Mann, der bereits in jungen Jahren einen Vertrag als Footballprofi unterzeichnen hatte dürfen (den er, um bei der vollen Wahrheit zu bleiben, dann aber verloren hatte).

Inzwischen hält er sich als heldenhafter Rettungssanitäter und aufreizender Barkeeper über Wasser, während Lisa eine Absage nach der anderen einholt, so dass das Ehepaar bald schon vor dem finanziellen Ruin steht. Wenn es doch nur einen Weg gäbe, möglichst schnell an möglichst viel Geld zu kommen... Und natürlich gibt es den in der Serie, denn nun kommt Zellwegers Alter Ego Anne Montgomery zurück ins Spiel, angekündigt durch ein lächerlich überzogenes Gewitter. Der Subtext dieses äußerst unsubtilen Stilmittels: Sie ist die Böse - und es regnet gleich in San Francisco.

Auch in ihren teuflischen Deal mit Lisa und Sean weiht uns der Showrunner Kelley zunächst nicht vollends ein. 80 Millionen Dollar will Anne zumindest für Lisas Forschung und Entwicklung springen lassen, wenn die ihr im Gegenzug verspricht, in den kommenden Jahren nicht schwanger zu werden. Außerdem erwartet die Milliardärin ein paar sexuelle Gefälligkeiten von Sean, die diesen regelrecht zu traumatisieren scheinen. Was zur Hölle tut sie nur hinter verschlossenen Türen mit dem armen Mann? Von dem fröhlichen Schönling, der für seine Frau „Backstreet Boys“-Lieder singt, ist am Ende der ersten Folge jedenfalls nicht mehr viel übrig. Beinahe ist man sogar ein bisschen neugierig, doch ich persönlich belasse es dabei...

Fazit

Solange Renée Zellweger Spaß an der neuen Renée-Zellweger-Serie What/If hat, kann sich Netflix selbst auf die Schulter klopfen. Der Aufwand hat sich fast gelohnt. Tatsächlich scheint relativ viel Geld in der Serie zu stecken, was beispielsweise an der modifizierten Skyline von San Francisco, den vielen Kulissen und der namhaften Darstellerriege deutlich wird, der auch Jane Levy und Blake Jenner angehören. Bei den beiden wichtigsten Domänen, Drehbuch und Inszenierung, wurde aber merklich der Sparstift angesetzt, wenigstens in kreativer Hinsicht. Die Serie ist ein einziges Klischee, das zu zahlreichen Fremdschämmomenten einlädt. Wer aber auch an Formaten wie Revenge Freude hatte, kann gerne mal reinschauen.

Hier abschließend der Trailer zur Netflix-Serie „What/If":

What/If 1x01 Trailer

Schauspieler in der Episode What/If 1x01

Darsteller   Rolle
Renee Zellweger …………… Anne Montgomery
Jane Levy …………… Lisa Donovan
Blake Jenner …………… Sean Donovan
Keith Powers …………… Todd Archer
Samantha Marie Ware …………… Angela Archer
Juan Castano …………… Marcos Ruiz
Dave Annable …………… Dr. Ian Harris
Saamer Usmani …………… Avery Watkins
Daniella Pineda …………… Cassidy Barrett
John Clarence Stewart …………… Lionel
Louis Herthum …………… Foster
Gabriel Mann …………… Gage Scott
Tyler Ross …………… Franklin
Monique Kim …………… Miles
Richard Whiten …………… Jack Dalton (as Richard F. Whiten)
Ludwig Manukian …………… Gabriel
David Barrera …………… Javi Ruiz
Margarita Franco …………… Malena Ruiz
Nana Agyapong …………… Sophie
Katie Baker …………… Valerie Simmons
Timothy Davis-Reed …………… Stodgy Exec
Charlie Gorrilla …………… Slick Exec
Jayme Andrews …………… Hipster Exec
Violet Hicks …………… 9 Y / O Lisa
Juliana Restivo …………… 8 Y / O Emilia
Wade Barrett …………… Doctor
Judah Mackey …………… Trevor McIntyre
Arlene Barshinger …………… Business Woman
Gilbert Cantu …………… Driver in Suit
Monique Capelta …………… Mrs. McIntyre
Yolanda English …………… Emigen Employee
Will Fourth …………… Partygoer
David Hutchison …………… Carl Baker
Cadence Murray …………… Young Tiffany
Rachel Ramos …………… Model
Anastasiya Vinikovska …………… Dancer
Mo Aboul-Zelof …………… Cashier

Was bedeutet eigentlich „TBA“ in der Anzeige bei Episodenführern?