Bei der FX-Comedy What We Do in the Shadows handelt es sich um eine US-amerikanische Serienadaption der neuseeländischen Vampirkomödie „5 Zimmer Küche Sarg“.
In der Serienversion leben die drei traditionellen Vampire Nandor (Kayvan Novak), Laszlo (Matt Berry) und Nadja (Natasia Demetriou) mit dem Energievampir Colin Robinson (Mark Proksch) und dem Sterblichen Guillermo (Harvey Guillén) in einer Art Wohngemeinschaft in einer Villa in Staten Island. Für die altmodischen Vampire bedeutet das Leben im modernen New York zahlreiche Herausforderungen zu meistern. Und immer wieder tauchen zudem illustre Gestalten aus ihrer Vergangenheit auf...
Der Film handelt von vier ungleichen Vampiren, die in einer seltsamen Wohngemeinschaft in der Nähe von Wellington leben. Ähnlich wie im Filmklassiker „Mann beißt Hund“ führen sie eine Dokumentarcrew durch ihr Leben und legen so ihre größten Geheimnisse und Sorgen als jahrhundertealte Blutsauger offen. Dabei wird auch ihre Feindschaft zu den örtlichen Werwölfen thematisiert.
Rollenbeschreibungen und die Darsteller der Serie «What We Do in the Shadows».
Laszlo Cravensworth (Matt Berry) ist ein englischer Adliger, der von Nadja in einen Vampir verwandelt wird und sie dann geheiratet hat. Er liebt Sex und alles was damit zu tun hat. Laszlo war ein Pornodarsteller und er stellt im Garten erotische Skulpturen her.
Nandor (Kayvan Novak) stammt aus dem Königreich Al-Quolandar. Da er der älteste Vampir der Gruppe ist, erklärte er sich zum Anführer. Er fühlt sich für seine Mitbewohner verantwortlich und beruft gern Besprechungen ein. Sein menschlicher Diener Guillermo liegt ihm mehr am Herzen als er zugeben würde.
Nadja (Natasia Demetriou) kommt aus Südosteuropa und verwandelte einst Laszlo in einen Vampir und die beiden heirateten. Immer wieder zeigt sie sich genervt von ihren Mitbewohnern und schwelgt in Erinnerungen an ihr menschliches Leben.
Seit Jahrhunderten pflegt sie eine Affäre mit einem Ritter namens Gregor, der sie in jeder seiner Reinkarnationen findet und schließlich geköpft wird.
Guillermo De la Cruz (Harvey Guillen) ist bereits seit mehr als zehn Jahren Nandors menschlicher Diener, der viel zu viel zu tun hat. Trotz seines hohen Arbeitspensums bleibt er in der Wohngemeinschaft weil er hofft, bald zur Entlohnung von Nandor zum Vampir gemacht zu werden.
Colin Robinson (Mark Proksch) ist ein Energievampir, der davon lebt, anderen Leuten ihre Energie zu entziehen, indem er sie langweilt und frustriert. Er kann sich auch tagsüber bewegen und arbeitet in einem Büro, wo er die Energie seiner Kollegen bezieht. Äußerlich deutet nichts darauf hin, dass Colin ein Vampir ist, jedoch leuchten seine Augen auf wenn er „isst“. Seine Mitbewohner zeigen sich immer wieder genervt von...
Zur Liste der Hauptdarsteller der Serie What We Do in the Shadows
Die kreative Verantwortung tragen Jemaine Clement („Flight of the Conchords“, „Legion“) und Taika Waititi („Thor: Tag der Entscheidung“, „Wo die wilden Menschen jagen“), die bereits den Originalfilm schufen und zugleich die Hauptrollen spielten. Neben Clement und Waititi produzieren unter anderem auch Paul Simms, Scott Rudin, Eli Bush und Garrett Basch die Serie.
In Season drei geraten die Vampire allmählich in Panik, als sie feststellen, welche gefährlichen Kräfte ihr unscheinbarer Handlanger Guillermo besitzt, welcher sich bereits am Ende der ersten Staffel als Nachfahre einer Vampirjägerfamilie entpuppt hatte. Gleichzeitig bekommen sie es mit Sirenen, Gargoyles und Werwölfen zu... mehr zur 3. Staffel
Die Hauptrollen in der Serie „What We Do in the Shadows“ spielen Matt Berry (Year of the Rabbit, Disenchantment, Toast of London), Kayvan Novak (Sirens), Natasia Demetriou, Harvey Guillen (Little America, Eye Candy) und Mark Proksch (Dream Corp, LLC.).
Erwähnenswerte Nebenrollen in der Serie „What We Do in the Shadows“ spielen unter anderem Natasia Demetriou (Stath Lets Flats), Madeleine Martin (Californication), Mark Hamill (Afro Samurai), Evan Rachel Wood (Westworld), Kristen Schaal (The Last Man on Earth), Marissa Jaret Winokur (Retired at 35) und James Frain (Star Trek: Discovery).
Die Dreharbeiten zur Serie „What We Do in the Shadows“ finden in Toronto, ON statt.
Die US-Serie „What We Do in the Shadows“ spielt statt in Neuseeland in New York City, genauer gesagt in Staten Island.
Kategorie: | Comedyserien, Horrorserien |
Herkunftsland der Serie: | USA |
Drehort: | |
Produktionsgesellschaften: | FX Productions, Two Canoes Pictures, 343 Incorporated, FX Network |
Serienerfinder: | Taika Waititi, Jemaine Clement |
Executive Producer: | Taika Waititi, Scott Rudin, Paul Simms, Jemaine Clement, Garrett Basch, Eli Bush, Ingrid Lageder |
Autoren: | Taika Waititi, Jemaine Clement, Jake Bender, Zach Dunn, Shana Gohd, William Meny, Sarah Naftalis |
Lizenziert in Deutschland: | Joyn PLUS+ |
Komponist: | Mark Mothersbaugh |
Länge einer Episode: | 22 Minuten |
Anzahl der bestellten Staffeln: | 6 |
Anzahl der bestellten Episoden: | 60 |
Anzahl der ausgestrahlten Episoden: | 40 |
Titel der ersten ausgestrahlten Episode: | Pilot (1x01) |
Datum der Serienpremiere im Herkunftsland: | Mittwoch, 27. März 2019 (vor 3 Jahren) |
Serienstart in Deutschland: | Donnerstag, 6. Februar 2020 (vor 2 Jahren) |
Letzte ausgestrahlte Episode im Herkunftsland: | Sunrise, Sunset (4x10) am Dienstag, 6. September 2022 (vor 4 Monaten) |
What We Do in the Shadows bei Twitter: | theshadowsfx |
What We Do in the Shadows bei Instagram: | theshadowsfx |
Die Serie What We Do in the Shadows feierte im Jahre 2019 ihre Premiere. Weitere Serien aus dem Jahr 2019 findest Du hier. |
Wie eine Fledermaus ist die vierte Staffel von What We Do in the Shadows heute ohne Vorwarnung bei Joyn Plus+ als Deutschlandpremiere erschienen. Worauf kann man sich darin einstellen? Es werden einige offene Frage beantwortet in der Vampir-WG.
Was zum Lachen und ein bisschen was fürs Herz. Das erwarten wir von den Comedyserien, die wir seit längerem lieben. Welche altgedienten Formate es dieses Jahr wieder auf unsere Bestenliste geschafft haben, lest Ihr hier.
In der vierten Staffel der Serie What We Do in the Shadows wimmelt es wieder vor Vampiren und anderen Kreaturen der Nacht. Das Erschreckendste daran ist aber, dass die Season nicht ansatzweise an die ersten drei Kapitel herankommt. Hier unser Review zur Staffel, die hoffentlich ein Ausrutscher bleibt.