Die Notaufnahme eines Krankenhauses in der Millionen-Metropole Chicago: Rund um die Uhr sind Ärzte und Personal im „Emergency Room"-Einsatz, immer vorbereitet auf die nächste Notoperation. Sie kämpfen unermüdlich gegen die Zeit und um das Leben ihrer Patienten: Schusswunden, Messerstiche, Herzinfarkte, Gehirntumore und Magengeschwüre gehören ebenso zum Alltag wie leukämiekranke Kinder und Drogenopfer.
Hinter den helfenden „Göttern in Weiß“ verstecken sich Menschen aus Fleisch und Blut, die von ihrem Job völlig vereinnahmt werden. Privatleben wird zum Fremdwort, die Familie tritt in den Hintergrund und trotzdem machen sie weiter - 24 Stunden am Tag.
Bereits 1974 schrieb Bestsellerautor Michael Crichton ein Drehbuch über seine eigenen Erfahrungen als junger Arzt in der Notaufnahme. Doch erst 1994 arbeiteten er und Regisseur Steven Spielberg an der Umsetzung des Buches in Form eines zweistündigen Serienpiloten, der den Alltag im Krankenhaus äußerst realistisch darstellte. NBC griff zu und der Rest ist erfolgreiche Fernsehgeschichte.
„Emergency Room“ war für insgesamt 124 Emmy Awards nominiert und wurde mit 22 Emmys ausgezeichnet.
Zum 20. Jubiläum der deutschen Erstausstrahlung haben wir in zwei Fotostrecken einen Blick darauf geworfen, was aus den Stars von damals geworden ist und welche Gastdarsteller sich über die 15 Staffeln der Serie die Ehre gegeben haben. Die früher Jahre bis 2001 findet ihr hier die zweite Charge folgt direkt hier.
Hier bei Serienjunkies haben wir 1.802 richtige, echte Serien im Programm. Hier gibt es keine Streams mit Koch-Shows, Hitler-Dokus, Panzerbrechende Waffensysteme oder irgendwas mit Angeln. Wir haben für Dich 15 ausgewählte Anbieter in unserer Datenbank. Amazon arte Apple TV ARD Disney+ Freevee IQY Joyn PLUS+ Magenta TV Paramount+ WOW RTL+ ZDF Netflix Rakuten Viki