Selbst diejenigen unter uns, die keine Serien schauen, werden sich an einige dieser Gesichter und Geschichten aus ihren Kindheitstagen oder durch gemeinsame Fernsehabende mit den Eltern erinnern. Von zahlreichen Seriendarstellern und Serienschaffenden, die uns ans Herz gewachsen sind, mussten wir - so manches Mal unerwartet und viel zu früh - Abschied nehmen.
In Erinnerung blickt SERIENJUNKIES.DE® wehmütig zurück, auf die, die Fernsehserien als Schauspieler und Macher hinter den Kulissen geprägt haben und die im Laufe der Jahre von uns gegangen sind. Wir werden sie vermissen!
Der Schauspieler Al Brown ist tot. Im HBO-Klassiker The Wire spielte er Baltimore Police Commissioner Stanislaus Valchek. Auch in Serien wie Rescue Me und Law & Order: Special Victims Unit war er einst zu sehen gewesen.
Am letzten Tag des Jahres erinnern wir noch einmal an jene Stars und Kreativköpfe der Film- und Serienwelt, die 2022 von uns gegangen sind. Sie werden aber auch im kommenden Jahr und in der Zukunft nicht vergessen sein.
In der Sci-Fi-Serie Blake's 7 spielte er die Rolle des Space Commander Travis. Zuletzt war er unter anderem in der Hitserie The Crown zu sehen. Nun ist der Schauspieler Stephen Greif im Alter von 78 Jahren verstorben.
Der britische Schauspieler Ronan Vibert verstarb kurz vor Weihnachten nach kurzer Krankheit im Alter von nur 58 Jahren. Man kannte ihn aus Filmen wie Saving Mr. Banks und Serien wie The Borgias oder Hatfields and McCoys.
Zwei Emmy durfte er mit nach Hause nehmen. Für seine Rolle als Evelyn 'Angel' Martin in Detectiv Rockford - Anruf genügt aka The Rockford Files wurde Darsteller Stuart Margolin ausgezeichnet. Nun ist der Schauspieler im Alter von 82 Jahren verstorben.
Der amerikanische Komponist Angelo Badalamenti, der vor allem für seine enge Zusammenarbeit mit Filmemacher David Lynch bekannt ist, ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Serienjunkies kennen ihn vor allem für den Soundtrack der Serie Twin Peaks.
Fans von Parks and Recreation kannten sie als Stenografin Ethel Beavers. Mit 92 Jahren ist die amerikanische Schauspielerin Helen Slayton-Hughes nun verstorben.
Die US-Schauspielerin Kirstie Alley ist im Alter von 71 verstorben. Für ihre Rolle als Rebecca in Cheers gewann sie einst sogar den Emmy Award. Aber auch in vielen anderen Sitcoms trat sie im Lauf ihrer langen Karriere auf.
Twin-Peaks-Fans wird er immer als mysteriöser Mike Gerard, der einarmige Mann, im Gedächtnis bleiben. Die Rede ist von Schauspieler Al Strobel, der nun im Alter von 83 Jahren gestorben ist.
Die österreichische Theater-, Film- und Fernsehschauspielerin Christiane Hörbiger verstarb diese Woche im Alter von 84 Jahren. Bekannt war sie für Serien wie Das Erbe der Guldenburgs oder Julia - Eine ungewöhnliche Frau.
Der Schauspieler Clarence Gilyard Jr. ist tot. Unvergessen bleibt er für seine Rolle als Jimmy Trivette an der Seite von Chuck Norris in Walker, Texas Ranger. Aber auch in Filmen wie Stirb langsam und Top Gun spielte er mit.
Regisseur Wolfgang Petersen ist im Alter von 81 Jahren verstorben. Der deutsche Filmemacher hat als einer der wenigen Deutschen früh Erfolge in Hollywood gefeiert. Man kennt ihn durch Werke wie Das Boot, Air Force One oder Troja.
Die amerikanische Fernsehschauspielerin Denise Dowse ist tot. Sie starb mit 64 Jahren an einer viralen Meningitis. In Erinnerung bleibt sie für ihre Rollen in Serien wie Beverly Hills, 90210, The Guardian, Insecure, Snowfall, The Resident oder Castle.
Die Schauspielerin und Sängerin Olivia Newton-John ist im Alter von 73 Jahren gestorben. Man kannte sie aus Grease oder für ihren Hit Physical. Außerdem spielte sie in einige Folgen der Serie Glee mit.
Star-Trek-Fans auf der ganzen Welt trauern um ein weiteres Raumschiff-Enterprise-Crewmitglied, das von uns gegangen ist. Mit 89 Jahren verstarb Uhura-Darstellerin Nichelle Nichols, die vor sowie jenseits der Kamera Pionierarbeit leistete und für viele ein Vorbild war.
Der Schauspiel-Veteran Bernard Cribbins ist im Alter von 93 Jahren verstorben. Er spielte in mehreren Rollen im Doctor-Who-Franchise mit. Während der David-Tennant-Ära war er Donnas Grandad Wilfred Mott.
Der Schauspieler Paul Sorvino ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Man kannte ihn aus Serien wie Law & Order, The Goldbergs und Godfather of Harlem, aber auch zum Beispiel aus dem Mafia-Film Goodfellas.
Der britische Charakterdarsteller David Warner ist gestern im Alter von 80 Jahren verstorben. Während seiner langen Karriere spielte er in Serien wie Twin Peaks und Filmen wie Titanic mit. Auch hatte er mehrere Rollen im Star-Trek-Franchise und war als Synchronsprecher für zahlreiche Cartoonproduktionen tätig.
Die amerikanische Schauspielerin Rebecca Balding ist diese Woche in Folge einer Krebserkrankung gestorben. Serienjunkies war sie vor allem durch die 70s-Sitcom Soap und die Originalversion der Hexenserie Charmed bekannt.
Die südafrikanische Schauspielerin Busisiwe Lurayi, bekannt für die Netflix-Comedy Wie man Weihnachten verhunzt, ist vergangenes Wochenende plötzlich verstorben. Der Grund ist noch unbekannt.
Tony Sirico, der in der Rolle des Paulie Walnuts einen der Publikumslieblinge im Serienklassiker The Sopranos spielte, ist tot. Der amerikanische Schauspieler starb im Alter von 79 Jahren. Sein ehemaliger Kollege Michael Imperioli schrieb einen kleinen Nachruf.
Schauspieler Lenny Von Dohlen ist vergangene Woche nach langer Krankheit im Alter von nur 63 Jahren verstorben. Serienjunkies kannten ihn vor allem durch seine Rolle in Twin Peaks, wo er den unter Agoraphobie leidenden Orchideenzüchter Harold Smith spielte.
Als Präsident Logan blieb der Schauspieler Gregory Itzin einigen Serienjunkies je im Gedächtnis. Außerdem spielte er verschiedene Rollen im Star-Trek-Franchise. Nun ist er im Alter von 74 Jahren gestorben.
Als Sonny Corleone im Filmklassiker Der Pate verewigte sich James Caan 1972 in den Hollywood-Annalen. Und auch im Stephen-King-Streifen Misery hinterließ der Schauspieler reichlich Eindruck. Nun starb er mit 82 Jahren.
Bei einem tragischen Taucherunfall ist der japanische Manga-Autor Kazuki Takahashi diese Woche im Alter von 60 Jahren ums Leben gekommen. Bekannt war er vor allem für den Titel Yu-Gi-Oh!, der Animeserien und Kartenspiele nach sich zog.
Die US-Schauspielerin Mary Mara, bekannt aus Serien wie Nash Bridges und Emergency Room, ist Medienberichten zufolge anscheinend im St. Lawrence River im Bundesstaat New York ertrunken. Sie wurde nur 61 Jahre alt.
Die Sängerin Julee Cruise, die mehrfach mit Regisseur und Serienmacher David Lynch zusammengearbeitet hat, ist im Alter von 65 Jahren verstorben. Sie hat die Titelmusik zu Twin Peaks beigesteuert und erschien in Twin Peaks: Fire Walk with Me.
Der US-Schauspieler Ray Liotta ist tot. Er starb mit nur 67 Jahren. Unvergessen bleibt er für Filme wie Feld der Träume und Goodfellas. Auch in Serien wie Shades of Blue, Texas Rising und Hanna trat Liotta auf.
Schauspieler John Aylward, den man aus The West Wing, The Practice und vor allem als Dr. Donald Anspaugh aus Emergency Room kannte, ist Anfang dieser Woche verstorben. Er wurde 75 Jahre alt.
Fred Ward ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Man kennt ihn aus Filmen wie Tremors oder Der Stoff, aus dem die Helden sind. Sein alter Kollege Kevin Bacon schrieb bereits einen öffentlichen Nachruf auf ihn.
Der kanadische Film- und Fernsehschauspieler Kenneth Welsh ist tot. Twin-Peaks-Fans kannten ihn als diabolischen Schurken Windom Earle, andere Serienjunkies etwa aus Formaten wie ReGenesis oder Lodge 49.
Der Schauspieler Mike Hagerty ist tot. Erst kürzlich trat der 67-Jährige noch in der HBO-Comedy Somebody Somewhere auf. Aber auch durch Sitcom-Klassiker wie Friends oder Seinfeld bleibt er in Erinnerung. Oder auch durch Brooklyn Nine-Nine.