Ihr befindet Euch als Serienjunkies mal wieder auf dem Trockenen, was Unterhaltungsnachschub angeht und seid auf der Suche nach richtig gutem Stoff? Dann seid Ihr bei den Streaming-Tipps von SERIENJUNKIES.DE® genau richtig. Egal ob unter dem Radar fliegende Serientipps, sofort streambare Filmempfehlungen oder besondere Dokus, die Eure Aufmerksamkeit verdient haben - hier findet Ihr mit Liebe und Sorgfalt ausgewählte Vorschläge aus den persönlichen Watchlists der Redaktion. Echt brauchbare Tipps von echten Serienjunkies. Viel Spaß beim Stöbern!
Richtig starkes Dokumaterial findet sich derzeit bei Disney+ mit dem kunstvollen National-Geographic-Film Fire of Love aka Feurige Liebe. Es geht um ein französisches Vulkanologenpaar mit spektakulärsten Naturaufnahmen.
Der durch Serien wie Succession und Game of Thrones bekannte Regisseur Mark Mylod tischt mit The Menu eine schwarzhumorige Horrorsatire mit Ralph Fiennes und Anya Taylor-Joy auf. Abrufbar ist diese neuerdings im Streaming-Menü von Disney+.
Ein nur auf den ersten Blick eher konventioneller Horrorfilm, der sich aber alle 30 Minuten vollkommen neu erfindet, erwartet Euch bei Disney+ mit Barbarian. Neben Smile, Nope und Bodies Bodies Bodies das Genre-Highlight 2022.
Klassische Whodunnit-Krimis mit verdächtigem Ensemble sind seit Knives Out und Glass Onion erneut in aller Munde. Doch welche elementaren Serien und Filme sollte man sich nach den augenzwinkernden Werken von Regisseur Rian Johnson zu Gemüte führen? Hier gibt es die Auflösung...
Das Argument, den Streamingdienst Paramount+ auszuprobieren, liefert der Überraschungsblockbuster des Jahres. Denn seit dieser Woche gibt es den Milliardenerfolg Top Gun: Maverick, inklusive Tom Cruise, nur dort zu streamen.
My Next Guest Needs No Introduction with David Letterman läuft bereits seit 2018 bei Netflix. Nun gab es eine ganz besondere Folge, die das sehenswerte Format zum Must-see macht: ein Treffen von Letterman mit dem ukrainischen Präsident Volodymyr Zelenskyy.
Wer dieses Jahr einen etwas anderen Weihnachtsfilm als die üblichen Verdächtigen sehen möchte, könnte sich beispielsweise Nagisa Oshimas japanischen Kriegsfilmklassiker Merry Christmas, Mr. Lawrence mit David Bowie in der Hauptrolle auf den Bildschirm holen. Hier ist unser Streamingtipp dazu.
Ging es im letzten Streaming-Tipps-Artikel über beliebte Weihnachtsfilme eher um die konventionelle Art, stellen wir heute einige Festtagsklassiker für kleine Pausen von der allgemeinen Besinnlichkeit vor: John McClane, Rambo, die Gremlins und viele mehr lassen grüßen...
Zu den beliebtesten modernen Weihnachtstraditionen gehört mittlerweile das alljährliche Anschauen von jahreszeitlichen Klassikern aus den verschiedensten Filmgenres. Nachfolgend ein paar der beliebtesten davon, fernab von Sissi und Drei Haselnüsse für Aschenbrödel...
Fünf Jahre nach Twin Peaks: The Return bietet es sich an, das gesamte Mysterium inklusive der Originalserie aus den 90ern noch einmal oder zum ersten Mal zu erleben, da beide gerade beim neuen Paramount+ im Angebot aufgetaucht sind. Doch beim Bingen von Original und Revival gibt es etwas zu beachten!
Theodosia entführt junge Zuschauer und ihre Eltern in eine Welt voller Wunder und Magie im Alten Ägypten und viktorianischen London. Die hübsche Mystery-Geschichte punktet dabei mit einem großen Abenteuer, viel Fantasie und einer tollen Ausstattung.
Mit der neuesten Adaption des Charles-Dickens-Romans David Copperfield liegt in der ARD-Mediathek aktuell eine moderne Verfilmung vor, die mit den bisherigen, klassisch gehaltenen Versionen bricht und ein sehenswertes Highlight für Fans historischer Stoffe ist.
Unser aktueller Tipp handelt von einem unfassbaren Kriminalfall um einen Soziopathen aus den Siebzigern. Auf Sky könnt Ihr die eindringliche True-Crime-Serie A Friend of the Family streamen, die mit einem herausragenden Cast aufwartet.
Wer Dokumentationen im Allgemeinen und Archäologie im Speziellen für sich entdeckt hat, sollte sich einen näheren Blick auf die zweiteilige Doku Die Geheimnisse von Stonehenge auf ZDFinfo nicht entgehen lassen.
Fans von Neon Genesis Evangelion, die neugierig sind, was Regisseur Hideaki Anno direkt vor seiner bahnbrechenden Riesenrobotersaga getrieben hat, ebenso wie Animation-Affine, die wissen wollen, warum Disney beinahe von einem Animestudio verklagt wurde, sind hier an der richtigen Adresse.
Seit einigen Tagen kann man endlich Spider-Man: No Way Home ohne Aufpreis bei einem Streaminganbieter abrufen. Bei Sky und WOW kann man den Rekord-Spideystreifen anschmeißen und so oft sehen, wie es das Multiversum zulässt.
Engel-ähnliche Wesen mit aschfarbenen Flügeln in einer ummauerten Stadt sind die Hauptcharaktere der Serie Haibane Renmei, die Ihr neuerdings per Prime Video bei Amazon streamen könnt. Fans unkonventioneller Animeserien sollten reinschauen.
Wer Cyberpunk im pursten William-Gibson-Sinn, verschwurbelten Tech-Horror à la Videodrome oder komplizierte, existentialistische Animes wie Neon Genesis Evangelion liebt, kommt an Serial Experiment Lain nicht vorbei, das neuerdings im Prime-Paket von Amazon vorliegt.
Die erste Staffel der Animeserie Kotaro Lives Alone ist derzeit bei Netflix verfügbar. Darin zieht ein vierjähriger Knirps alleine in eine neue Wohnung und kümmert sich dabei genauso um seine Nachbarn wie sie sich um ihn.
Seit kurzen gibt es eine computeranimierte Kurzgeschichtensammlung zum Film Baymax bei Disney+ zu sehen. Die sechs Folgen sind schnell geschaut. Fans des Films und der Figur sollten einen Blick reinwerfen, denn die Macher sind wieder involviert.
Bei der teuersten indischen Filmproduktion aller Zeiten, die schon ganz Asien begeistert hat, kann man kaum von einem Geheimtipp sprechen. Trotzdem hier ein kleines Plädoyer dafür, RRR bei Netflix eine Chance zu geben.
Beide Staffeln des schwedischen Science-Fiction-Sozialdramas Real Humans sind ab sofort in der arte-Mediathek verfügbar. Es geht um Personenrechte künstlicher Menschen und deren Integration in die menschliche Gesellschaft.
Fans von liebenswerten Animationsserien mit starkem Genre-Einfluss, wie zum Beispiel Gravity Falls oder Steven Universe, sollten Dead End: Paranormal Park auf dem Schirm haben, das neuerdings bei Netflix zu finden ist.
Während Jurassic World: Ein neues Zeitalter in den Kinos wütet, kann man bei Apple TV+ die fünfteilige Dokuserie Ein Planet vor unserer Zeit streamen. David Attenborough ist der Erzähler. Die Musik stammt von Hans Zimmer.
Tom Tykwers deutscher Filmklassiker Lola rennt läuft gerade bei einigen öffentlich-rechtlichen Sendern in den Mediatheken. Franka Potentes Titelheldin erlebt darin einen Marathon-Murmeltiertag, an dem sie versucht, ihren von Moritz Bleibtreu gespielten Freund zu retten.
Das queere Coming-of-Age-Format Heartstopper macht ordentlich gute Laune und ist ein schöner Binge für alle jüngeren Zuschauer und LGBTQI-Allies. Zur Feier der Verlängerung um Staffel zwei und drei gibt es von uns darum einen eigentlich längst überfälligen Streaming-Tipp.
Olivia Colman und David Thewlis geben sich in Will Sharpes kunstvoller Dokudramaserie Landscapers die Ehre und präsentieren eine introspektive Untersuchung von Schuld, Wahrnehmung und davon, wie wahrhaftig True Crime überhaupt sein kann. Streambar ist das Ganze beim hiesigen Sky.
Bong Joon-hos historischer Oscar-Abräumerfilm Parasite ist diese Woche in der Mediathek von arte zu finden. Es geht um zwei Familien aus Seoul und aus sehr unterschiedlichen sozialen Schichten, deren Wege sich auf schicksalhafte Art und Weise kreuzen.
Geister, Dämonen oder auch Außerirdische sind ein Thema, das selbst rationale Menschen immer wieder beschäftigt. Natürlich gibt es viele (angebliche) Zeugen, die behaupten, mit dergleichen konfrontiert worden zu sein - und um solche Begegnungen geht es in der Serie Heimgesucht: Unglaubliche Zeugenberichte, die seit 2018 bei Netflix zu sehen ist.
Wer letzten Sommer den Hype um die Fear-Street-Trilogie bei Netflix verpasst hat, sollte diese unbedingt mal nachholen. Wer hätte gedacht, dass die auf den ersten Blick ziemlich albernen Slasher-Streifen eine so clever verschachtelte Geschichte erzählen?
Wie die Luden und Rotlichtgrößen des Hamburger Bezirks St. Pauli lange Zeit nach einem gewissen Code lebten und warum sich in den 80ern alles änderte, legt die dreiteilige arte-Doku Die Paten von St. Pauli dar, die Ihr derzeit in der Mediathek und auf YouTube streamen könnt.
Endlich, endlich, endlich bringt RTL+ HBO Max' Serie Generation nach Deutschland. Vor allem Euphoria-Fans dürften von der queeren Coming-of-Age-Serie angetan sein. Ein toller Cast von Youngsters trifft auf hypermoderne Themen.