Du bist hier: Serienjunkies » Serien » The Winchesters » The Winchesters 1x09
The Winchesters 1x09

The Winchesters 1x09

Episode Staffel 1, Episode 9
(The Winchesters 1x09)
Titel der Episode im Original Cast Your Fate To the Wind
Erstausstrahlung der Episode in den USA Dienstag, 31. Januar 2023 (The CW)
Autoren Eric Kripke, Robbie Thompson, Rachel Lynett
Regisseur Kristin Windell

Als Vampire in Lawrence auftauchen, trommelt Carlos die Gruppe zusammen, um herauszufinden, warum. Latikas wochenlanges Durchsuchen des Clubhauses der Men of Letters liefert wichtige Informationen, als John einen beängstigenden Blick in die Zukunft wirft und Millie um Hilfe bei seinem Plan bittet. Währenddessen kämpft Mary mit dem mühsamen Gleichgewicht zwischen Gefühlen und Taten, wenn es um John geht.

Cast Your Fate to the Wind

Cast Your Fate to the Wind dreht sich um die Schicksalsfrage, nachdem John Winchester (Drake Rodger) ein Amulett berührt hat, welches das Ziel eines Vampirclans ist. Er hat eine Vision, die ihm aufzeigt, wie er stirbt - durch den Anführer (Jared Wofford) der Blutsauger. Ein Schicksal, dem er nicht entkommen kann?

Fate is what you make it!“ - diesen Satz hören wir mehrfach in der Episode. Entsprechend versuchen Mary (Meg Donnelly), Lata (Nida Khurshid), Carlos (Jojo Fleites) und später auch Millie (Bianca Kajlich), John vor seinem tödlichen Schicksal zu bewahren. Doch die Recherchen zum Amulett, die unser Team anfangs zu Diana (Austin Boyce) führen, bestätigen nur, dass die Vision eintreten wird und unvermeidbar ist. Da dürfen wir gespannt auf die Lösung dieses Problems warten.

Nebenbei halten John und Mary ihre frische Beziehung vorerst vor den anderen geheim, was es für beide nur schwerer macht, sich mit der Situation auseinanderzusetzen. Hinzu kommen noch die Verflossenen von Mary und John. Der Reporter Kyle (Ryan McCartan) trifft scheinbar zufällig auf die beiden, als sie sich küssen und soll uns später einen kleinen Cliffhanger bescheren, der uns an die erneut abwesenden Akrida erinnert. Betty (Andrea Londo) wird derweil auf Marys Präsenz an diversen Tatorten aufmerksam und beginnt, Nachforschungen anzustellen, was unser Jägerteam gefährden könnte - schließlich bewegt sich der allgemeine Jäger nicht selten außerhalb des Gesetzes, wenn er oder sie Monster zur Strecke bringt.

Insgesamt wird diese Woche der rote Faden bloß in charakterlicher Hinsicht weitergeführt, was ein wenig ernüchternd ist. Denn storytechnisch wären wir doch neugieriger auf das Foto und die Rolle von Dean Winchester (Jensen Ackles), über die Mary und John eingangs auch spekulieren. Ferner glänzen Ada (Demetria McKinney) und Samuel (Tom Welling) durch Abwesenheit, während die große Geschichte um die Akrida ebenfalls pausiert. Neue Probleme werden durch Kyle und Betty etabliert, aber an dieser Front müssen wir auch abwarten, wohin die Reise geht. Mit nur noch vier Folgen in der ersten Staffel wird es da langsam eng, um ein hoffentlich auflösungsreiches Staffelfinale zu erhalten.

Fall der Woche

Vampire sind als Monster in der Supernatural-Welt bei mir nicht gerade die beliebtesten Gegner. Zu oft schon kamen und kommen sie immer noch in der Kino- und Serienwelt vor, stets mit kleineren bis größeren Anpassungen und Veränderungen. Von Horror bis Romantik ist nahezu alles vertreten, weshalb unsereins einen guten Grund benötigt, um einer Vampirstory zu folgen. Diesen guten Grund haben wir in Form der Schicksalsfrage für John natürlich, denn genau dadurch wird die Neugierde darauf geschürt, wie er heile aus dieser Geschichte herauskommt.

Dass er aber diese Woche überstehen wird, ist von vornherein selbstverständlich. Schließlich soll The Winchesters die (Vor-)Geschichte von John und Mary erzählen, womit diese beiden Figuren sicher nicht aus der Serie ausscheiden werden. Für mich war also eher das „Wie“ relevant und nicht das „Ob“. Wobei sich durch das Foto von Dean, der John den Brief seines Vaters übergeben hat, vielleicht auch die Frage stellt, ob die Serie nicht eine alternative Entwicklung aufzeigt und entsprechend weniger Prequel und mehr eigenständige Geschichte sein soll. Abwarten.

Die Vampire selbst lassen sich allerdings mit Sicherheit kritisieren. Dort gibt es keine eigenständigen Persönlichkeiten, auch wenn die Eröffnung diesen Eindruck kurzzeitig erwecken mag. Sie dienen entweder als überstarke Gegner, wenn es die Situation erfordert oder aber als Kanonenfutter mit Blick auf Marys Actionsequenz, wenn sie gleich mehrere Vampire einen Kopf kürzer macht. Etwas mehr Konsistenz wäre hier wünschenswert und dass Vampire auch Persönlichkeit haben können, zeigte die Mutterserie bereits mehrfach, wobei mir dort der Alphavampir (Rick Worthy) spontan einfallen würde.

Die Besonderheit dieses Clans ist offenbar die Suche nach dem Amulett, mit dessen Hilfe der Anführer gedenkt, seinen Clan und sich selbst wieder in der Welt relevant zu machen. Der Erfolg reißt allerdings direkt mit der ersten Vision ab, die dem Anführer aufzeigt, dass er als nächstes Opfer John Winchester leersaugen wird. Blicken wir kurz darauf, was Diana bezüglich der Bedeutung des Amuletts für die Vampire mitgeteilt hat, stellt sich schon die Frage, weshalb das Amulett dem Anführer dieses Opfer vorgibt. Schließlich wird er kurz darauf getötet, womit er ganz sicher nicht das Blut vom bereits toten John Winchester hätte trinken sollen. „Dead Man's Blood“ eben.

Und stellen wir uns diese Szene, die nicht gezeigt wurde, mal kurz vor. John liegt bereits tot am Boden und der Anführer saugt trotzdem Blut aus? Welcher Vampir würde das machen? Insofern ist das magische Amulett sicher überbewertet und sollte von niemandem - ob lebendig oder untot - berührt werden. Es sei denn, man hat einen Todeswunsch. Dort hilft das Amulett offenbar weiter.

John und Mary

Dadurch, dass John und Mary sich letzte Woche nähergekommen sind, wird die neueste Episode mit einem neuen Spin versehen. Zumal Mary noch geheim halten möchte, dass die beiden jetzt ein Paar bilden. Unseren Figuren gibt das eine neue Dynamik, die sehr willkommen ist. Haben sich die beiden zuvor bereits mehrfach gegenseitig gerettet, wird das Verlangen jetzt durch die Beziehung gesteigert, womit beide bereit wären, alles für den anderen/die andere zu tun.

Ungewöhnlich für John ist beispielsweise, dass er einwilligt, sich zurückzuziehen und den Rest des Teams machen lässt. Er zügelt sich mehrfach, denn er ist es gewohnt, Problemen entgegenzurennen und diese direkt und schlagkräftig anzugehen. Im Nachhinein wäre es vermutlich besser gewesen, wenn er zusammen mit dem Team losgezogen wäre, denn rote Teppiche sind eigentlich alles, was es zu verhindern galt. Aber gut, Mary zuliebe versucht er, sich in Sicherheit zu begeben, woran es nichts auszusetzen gibt. Da grenzt es schon fast an ein Wunder, dass er den eigenen Tod dafür nutzt, um die Vision Wirklichkeit werden zu lassen, nebenbei Millie eine Chance zu geben und letztlich doch noch aus der misslichen Lage herauszukommen. Mit anderen Worten opfert sich John für die anderen und hofft schlichtweg, dass sie ihn wiederbeleben, was natürlich funktioniert. Eine schöne Lösung in meinen Augen.

Bei Mary habe ich derweil nicht verstanden, weshalb sie ihre Beziehung zu John geheim halten möchte. Okay, Beziehungen am „Arbeitsplatz“ mögen für eine Veränderung des Teams sorgen, keine Frage. Aber diese Veränderung ist bereits eingetreten, wird von Millie auch direkt durchschaut und wie wir im Nachhinein erfahren, haben auch Lata und Carlos bereits darüber spekuliert. Weshalb also um die Botschaft herumschwadronieren, dass da jetzt mehr zwischen John und Mary ist als zuvor? Das hat mich tatsächlich ein wenig gestört, denn gerade bei den Jägern sollten Ehrlichkeit und Vertrauen miteinander dominieren. Schließlich geht es für unser Team ständig um Leben und Tod, da sollten solche Geheimnisse nicht existieren.

Zuletzt noch kurz zu Carlos, der vor ein paar Folgen mit Anton (Nicholas Duvernay) eine Beziehung gestartet hat. Offenbar blieb es bei einem Date und Carlos hat erst diese Woche wieder Kontakt zu Anton aufgenommen, damit unser Team Diana befragen kann. Nicht gerade der beste Start für eine Beziehung, auch wenn ein zweites Date nun folgen soll. Aber immerhin geht Carlos mit dieser Beziehung offen um, was in seinen Gesprächen mit Lata deutlich wird, die er umgehend auf den neuesten Stand bringt.

Betty und Kyle

Recht auffällig interessiert sich Betty diese Woche für unser Team. Nachdem sie erneut Mary an einem Tatort erblickt hat, gibt es ein Gespräch mit Millie, welches auch Johns neue „Freunde“ involviert. Später will Mary die Polizei ablenken, damit Lata und Carlos neue Hinweise auf den Vampirclan finden können und trifft auf Betty. Unser Team ist jetzt also auf dem Radar der örtlichen Polizei, vertreten durch Betty, und muss aufpassen.

Das Argument der „Kleinstadt“ wird auch nicht lange vorhalten, wenn Betty unsere Figuren jetzt im Auge behält und vor allem an Mary interessiert ist. Noch weiß ich nicht, wohin diese Reise gehen wird, aber es dürfte sicher sein, dass Betty früher oder später herausfindet, welchen Aufgaben unser Team nachgeht und dann könnte es kritisch werden. Schließlich hat Betty noch keine Ahnung von der Monsterwelt.

Der Cliffhanger mit Kyle, welcher sich am Ende mit Betty trifft und offenbar Bekanntschaft mit den Akrida gemacht hat, könnte allerdings daraufhin deuten, dass Betty schneller als ihr lieb ist mit Monstern konfrontiert wird. Die Frage ist nur, ob und wie schnell sie Kyle durchschauen kann, der offenbar einen bestimmten Plan verfolgt. Ein Plan, der unser Team sicher aufhalten und die Akrida sowie deren Königin schützen soll. Abwarten.

Fazit

John und Mary im Pärchen-Modus sind unterhaltsam und die Vision durch das Amulett beschert uns eine spannende Episode. Das Ergebnis ist allerdings vorhersehbar und die Vampire sind je nach Bedarf eher zweckdienlich. Bettys Neugierde und der offenbarte Zustand von Kyle erhöhen die Spannung auf die nächste Folge, wobei es recht ernüchternd ist, dass diverse Staffelhandlungen erneut pausieren. Von mir gibt es diese Woche nur zweieinhalb von fünf Sternen. Und von Euch?

The Winchesters 1x09 Trailer

Schauspieler in der Episode The Winchesters 1x09

Darsteller   Rolle
Meg Donnelly …………… Mary Campbell
Drake Rodger …………… John Winchester
Nida Khurshid …………… Latika Desai
Jojo Fleites …………… Carlos Cervantez
Demetria McKinney …………… Ada Monroe (credit only)
Bianca Kajlich …………… Millie Winchester
Andrea Londo …………… Betty Donelan
Ryan McCartan …………… Kyle
Jared Wofford …………… Nikolas
Nicholas Duvernay …………… Anton
Austin Boyce …………… Diana
Holt Boggs …………… Pete
Javier Vazquez Jr. …………… Diego
Jensen Ackles …………… Dean Winchester (voice)

Fotos der Episode The Winchesters 1x09

Was bedeutet eigentlich „TBA“ in der Anzeige bei Episodenführern?