Du bist hier: Serienjunkies » Serien » Vampire Diaries » Vampire Diaries 4x18
Vampire Diaries 4x18

Vampire Diaries 4x18

Episode Staffel 4, Episode 18
(Vampire Diaries 4x18)
Deutscher Titel der Episode Splitter im Herzen
Titel der Episode im Original American Gothic
Erstausstrahlung der Episode in den USA Donnerstag, 28. März 2013 (The CW)
Erstausstrahlung der Episode in Deutschland Donnerstag, 20. Juni 2013
Autoren Evan Bleiweiss, Jose Molina
Regisseur Kellie Cyrus

Elena (Nina Dobrev) und Rebekah (Claire Holt) ziehen aus, um Katherine zu finden. Sie finden sich in einer kleinen Stadt in Pennsylvania wieder, wo Elena eine überraschende Begegnung mit einem alten Bekannten hat - Elijah (Daniel Gillies). Stefan (Paul Wesley) und Damon (Ian Somerhalder) sind besorgt um Elenas psychische Verfassung. Doch Elena macht deutlich, dass ihr zu helfen, schwierig werden dürfte. Damon ist sich nicht sicher, wie er reagieren soll als Stefan ihm einen überraschenden Plan für die Zukunft offenbart. Unterdessen bekommt Klaus (Joseph Morgan) widerwillige Hilfestellung durch Caroline (Candice Accola) und verschafft sich dadurch ein neues Verständnis von Silas' Kräften.

Die Episode American Gothic führt den harten Kern der Mystic Falls-Clique mal wieder auf einen Ausflug. Nur Caroline (Candice Accola) und Klaus (Joseph Morgan) bleiben mal wieder zu Hause. Doch beide Storys haben starke Seiten zu bieten.

Die drei Koryphäen

Elena (Nina Dobrev) und Rebekah (Claire Holt) als Duo hat schon in der letzten Episode vielversprechend angefangen. Und das wird in der Episode American Gothic nun von einem Aufeinandertreffen von Elena, Rebekah und Katherine getoppt. Nina Dobrev liefert den Beweis, dass auch die gefühlstote Elena sich noch deutlich von Katherine unterscheidet. Und das selbst als wir plötzlich neue Einsichten in Katherines Leben erhalten.

Katherine haben wir bisher nur als Spielerin, Trickserin, Egoistin kennengelernt. Sie hatte keine Freunde, sondern Alliierte, in den meisten Fällen waren es gar erzwungene oder hereingelegte Mitkämpfer. Dass sie eine echte Beziehung haben könnte, daran war nicht zu denken. Und doch gibt es ihn, den Mann, der an Katherine hängt wie Stefan und Damon an Elena, und es ist ausgerechnet Elijah (Daniel Gillies, der immer sein eigenes Wertesystem vertreten hat.

Die Idee, die Beziehung der beiden mit einer Vorgeschichte aufzuladen, die stark an Stefan (Paul Wesley) und Elena erinnert und diese in dem Moment auf die Fans loszulassen als Elena ihre Gefühle abstellt, ist perfekt.

Damon behandelt Elena seitdem sie ihre Gefühle abgestellt hat wie eine Kranke, auf die man aufpassen muss, die aber schon wieder zu sich kommen wird. Stefan hat sich über die letzten Episoden in Bezug auf seine ehemalige Liebe stark verändert. Mittlerweile gibt er vor, nur noch seine Schuld abtragen zu wollen. In dieser „TVD“-Episode eröffnet er Damon (Ian Somerhalder), wie es dann weitergehen soll: Er will Elena aus seinem Leben verbannen. Praktisch, dass die Hilfe für Elena sich noch schwieriger gestaltet als gedacht und sich wohl noch etwas hinziehen dürfte.

Doch Damon, Stefan und Elijah haben eines gemeinsam: Sie geben den Glauben nicht auf, dass in Elena beziehungsweise Katherine noch deren jeweiliges altes Ich schlummert. Sie akzeptieren die Veränderungen nicht. Und zumindest in Katherines Fall haben wir gesehen, dass es sich um eine extrem lange Phase handelt und eine Rückkehr in das alte Ich nicht zu erwarten steht.

Das wirft ein neues Licht auf die Situation, in der Elena, Damon und Stefan sich befinden. Elena lebt sich in ihrem Dasein ohne Gefühle ein und nutzt immer drastischere Mittel, um deutlich zu machen, dass sie so bleiben möchte. Nun begeht sie einen echten, kaltblütigen Mord. Und das schockt selbst Damon.

Wenn sie ihre Gefühle zurückbekommt, werden diese mit einer großen Portion Schuld daherkommen. Und wohin das gerade in Elenas Fall führen kann, daran möchte man im Moment gar nicht denken.

Tausch

Elena geht als Bösewicht aus der Episode während Katherine eine Veränderung durchläuft. Oder zumindest vorgibt, sich zu verändern. Sie gibt Elijah das Heilmittel, oder etwas, von dem sie behauptet, dass es das Heilmittel sei - Katherines Spezialität sind doppelte Spiele, es ist also Vorsicht geboten.

Anfangs war es ungewöhnlich, die kaltblütige Elena zu erleben. Alles, was sie ausgemacht hat, schien verloren, ihr Mitgefühl, ihre Schuld, ihre Aufopferung für Andere, ihr Leiden. Doch das Aufeinandertreffen mit Katherine hat gezeigt, dass sie immer noch Elena ist. Das, was von ihrem alten Leben geblieben ist, ist der Kampf gegen die Fremdbestimmung. Und das betrifft in erster Linie wieder einmal Damon und Stefan. Elena hat seit jeher versucht, ihre eigenen Entscheidungen durchzuziehen. Nur das Ziel hat sich verändert. Aber nach wie vor sucht sie ihre Freiheit.

Und genau das ergibt eine Verbindung zu Katherine, denn genau diese Freiheit sucht auch sie. Doch ihre Freiheit ist von anderer Seite bedroht, durch Klaus. Katherine hat eine andere Vergangenheit, sie ist - anders als Elena - immer ihren Weg gegen alle Widerstände gegangen. Und sie hat sich oft für den egoistischen Weg entschieden. Ihr Verfolger will sie nicht retten, er will sie zerstören.

Beide suchen die Freiheit und erkennen, dass der Weg, den sie bisher gegangen sind, nicht in diese Freiheit führt. Elena wird durch diese Einsicht zur eiskalten Mörderin, Katherine gibt sich geläutert und legt ihr Schicksal in Elijahs Hände.

Das Heilmittel

Der Moment, in dem Rebekah das vermeintliche Heilmittel nimmt, darf als großer Schockmoment gelten. Mit Blick auf die Geschichte der Serie schien kaum etwas ausgeschlossen. Dass es das echte Heilmittel ist, war zwar zweifelhaft, aber welche Auswirkungen Katherines Ablenkungsmittel auf Rebekah haben würde, war spannend. Nun, es hat keine und das ist in erster Linie eine Erleichterung. Denn Rebekah hat sich zu einem der wichtigsten Charaktere entwickelt.

Spannung

Die Stimmung zwischen Caroline und Klaus heizt sich wieder an. Und das wird langsam etwas eintönig. Mit Klaus' Abschied aus Mystic Falls vor Augen darf man sich langsam wirklich fragen, wohin das führen soll. Die sexuelle Spannung zwischen den beiden ist hoch. In der letzten Episode hat Klaus seine beste Chance auf Caroline verspielt und das Ende dieser Verbindung schien besiegelt. Doch schon in der Episode American Gothic ist Klaroline wieder zurück - und läuft zu Bestform auf. Caroline fühlt sich zu dem Bösewicht hingezogen und verliert doch nicht aus den Augen, was sie will: Tylers Rückkehr. Klaus nähert sich dem Objekt seiner Begierde immer wieder an und sucht Carolines Nähe.

In dieser Episode ist Klaus - zumindest gefühlt - dem Tode nahe, vor einigen Episoden war es Caroline, die von Klaus dabei beobachtet wurde, wie sie geschwächt auf einem Sofa herum lag. Die Episoden, in denen die beiden - bedroht von Tod und Untergang - in ein Zimmer gepfercht werden, häufen sich. Und auch wenn die Chemie einfach überragend ist, kommt langsam Überdruss auf. Entweder die stummen Versprechen der sexuellen Anziehungskraft werden eingelöst oder die Verbindung braucht eine echte Veränderung, einen Neuanfang. Klaus' Suche nach einer Freundschaft könnte ein Anfang dazu sein. Doch eine Freundschaft zwischen Caroline und Klaus dürfte noch schwieriger werden als die Anziehungskraft, die wir im Moment sehen.

Interessant an der Story ist auch Silas. Er kann nicht nur seine Erscheinung beliebig verändern, ob totes oder lebendiges Vorbild, er kann jede Form annehmen. Und die Episode American Gothic zeigt, dass er noch mehr kann: Er kann in die Köpfe seiner Opfer eindringen und ihre Gedanken kontrollieren. Auch wenn das vorher bereits angedeutet worden ist, so ist es doch eindrucksvoll, was Silas mit Klaus macht.

Die Familie

Der Überraschungsgast der Episode dürfte wohl Elijah sein. Seine Verbindung mit Katherine ist fragwürdig, aber die Zusammenführung der Familie ist einfach wunderbar. Im Moment der Schwäche gewinnt Klaus seine Geschwister zurück. Silas zeigt sich als Gegner, der selbst für Klaus mehrere Nummern zu groß ist. Doch gemeinsam mit Elijah und Rebekah könnte die Waage in eine andere Richtung kippen.

Bisher ist es nur ein Telefonat, und doch macht die Episode bereits Lust auf das Spin-Off. Kaum sind die „Originals“ wieder als richtige Gruppe mit von der Partie verändert sich auch der Erzählton der Serie. Ungewöhnlich viele Witze und komödiantische Elemente bevölkern die Episode American Gothic und dazu trägt auch die Lässigkeit der Mikaleson-Geschwister maßgeblich bei.

Fazit

Die The Vampire Diaries-Episode hat einige Glanzlichter zu bieten: Das Aufeinandertreffen von Elena, Rebekah und Katherine und die Rückkehr von Elijah sind da nur die Spitze des Eisbergs. Auch Elenas Entwicklung, der lockere Erzählton und die Salvatore-Momente können begeistern.

Schauspieler in der Episode Vampire Diaries 4x18

Darsteller   Rolle
Nina Dobrev …………… Elena Gilbert / Katherine Pierce
Paul Wesley …………… Stefan Salvatore
Ian Somerhalder …………… Damon Salvatore
Steven R. McQueen …………… Jeremy Gilbert (credit only)
Katerina Graham …………… Bonnie Bennett (credit only)
Zach Roerig …………… Matt Donovan (credit only)
Candice King …………… Caroline Forbes (as Candice Accola)
Michael Trevino …………… Tyler Lockwood (credit only)
Joseph Morgan …………… Klaus Mikaelson
Claire Holt …………… Rebekah Mikaelson
Daniel Gillies …………… Elijah Mikaelson
Emily Morris …………… Lanie
Reegus Flenory …………… Mailman
Samantha Kacho …………… Waitress
Mackenzie Britt …………… Elena Double (as Mackenzie Britt)
Cameron Mills …………… School Kid

Was bedeutet eigentlich „TBA“ in der Anzeige bei Episodenführern?