|
Mit gerade mal 41 Minuten bringt die Episode Look for the Light die erste Staffel der Serie The Last of Us und auch das erste Game zu Ende. Trotz der kurzen Laufzeit und der Frage, wie man einige wichtige Stationen aus der Vorlage unterbringen möchte, schaffen es die Showrunner Craig Mazin und Neil Druckmann sogar noch, einen völlig neuen Teil einzubauen.
Wir erleben nämlich die Geburt von Ellie (Bella Ramsey) durch ihre Mutter Anna (aka Game-Allie Ashley Johnson). Allein muss sie hochschwanger auf einem Bauernhof entbinden, während man im Hintergrund schon die Schreie der Infizierten hört. Ihr gelingt es, sich zu verschanzen, doch ein Angreifer ist ihr auf den Fersen. Mit dem Messer, das später Ellie gehört, bringt sie die infizierte Person zur Strecke, wird dabei aber gekratzt. Noch vor dem Zwischenfall und inmitten des Stresses kommt Ellie zur Welt.
Einige Zeit später taucht Marlene (Merle Dandridge) auf. Anne und sie kennen sich offenbar schon seit Jahren. Ihrer Tochter zuliebe hat Anne sie nicht gestillt, weil sie nicht wüsste, was das für Folgen hätte. Marlene soll versprechen, sie nach Boston zu bringen, sich dort um sie zu kümmern und Anne dann umzubringen. Was sie zunächst ablehnt, doch dann schweren Herzens doch tut...
Hat man das Spiel im englischen Original gespielt, dann dürfte Johnsons Stimme schon für gewisse positive Emotionen bei den Zuschauern sorgen. Zudem gibt diese Szene einen neuen Kontext zu Ellie. Man kann spekulieren: Sagt Anna die Wahrheit und sie wurde erst gekratzt, als Ellie draußen war oder reichte die Verbindung über die Nabelschnur schon, um Ellies Immunität zu erschaffen? Denn wir sehen relativ klar, dass sie nach ihrem Überlebenskampf etwas überrascht ist, dass das Baby da ist. Der Stress und das Adrenalin können einen da sicherlich völlig übernehmen...
Zudem ist es abermals ein wuchtiger und emotionaler Einstieg, wenn Marlene gezwungen wird, ihre langjährige Freundin zu töten.
In der Gegenwart sehen wir die Fortschritte von Joel (Pedro Pascal) und Ellie. Er lächelt und freut sich, Beefaroni für sie gefunden zu haben und außerdem das Wortspiel „Boggle“, mit dem man sich die Zeit vertreiben kann. Joel ist ungewöhnlich fröhlich und Ellie ist niedergeschlagen. Joel versucht alles, um sie aufzuheitern und verspricht Gitarrenunterricht, sobald man Zeit dafür hat.
Die beiden sind so eingespielt, dass Ellie inzwischen Joels Vorgehensweisen in der nächsten Stadt vorhersehen kann, auch wenn er scherzt, dass er diesmal mit Sprengstoff durchs Geröll möchte, aber nur, um sie aus ihrem Trott zu holen. Es gibt keinen eindeutigen Weg nach oben, bis Joel eine Leiter eine Etage über ihnen sieht, die Ellie per Räuberleiter zu ihm runterreichen könnte. Er spricht darüber, dass die Regierungsbombardierung ihr eigentliches Ziel verfehlte und Ellie ist außer er sich vor Freude, was sie dort oben erblickt!
Kurzzeitig hatte ich die Befürchtung, dass einer der magischsten Momente der Vorlage nicht in der Serie adaptiert wird, doch das war umsonst, denn hier entdeckt Ellie wilde Giraffen, die in der ausgebombten Stadt grasen und die Joel und sie füttern können. Allein dafür verdient sich das Finale wohl schon fünf von fünf Giraffen. Ellie genießt die fantastische Aussicht und benutzt dazu erneut ein direktes Zitat aus dem Spiel.
Joel probiert derweil, Ellie davon zu überzeugen, dass es eventuell einen anderen Weg gibt als der zum Krankenhaus, denn bisher hatten sie Glück, aber irgendwas Böses schlummert immer da draußen, so dass es immer ein gewisses Risiko gibt. Er schlägt sogar vor, einfach zu Tommy (Gabriel Luna) zurückzukehren.
Doch Ellie ist sich ihrer Verantwortung bewusst und meint, wie auch schon im Spiel, dass die Reise nicht umsonst gewesen sein darf, nach all dem, was sie getan und verloren haben. Es gibt keine halben Sachen und sie sollen es nun durchziehen, obwohl sie ihm inzwischen überall hin folgen würde.
Sie erreichen einen Ort, an dem man noch damals eingerichtete medizinische Notlager sieht. In einem davon wurde Joel einst auch nach dem Ausbruch der Pilzseuche behandelt, wie er ihr offenbart - und das noch vor der FEDRA-Ära. Allerdings war Joel dort derjenige, der geschossen und nicht getroffen hatte - eine Umschreibung für einen gescheiterten Suizidversuch - und sich ebenso seine langwierige Ohrverletzung zugezogen hatte. Bezüglich Sarah öffnet er sich Ellie hier ebenfalls, denn ihr Verlust hat ihn zutiefst getroffen und desillusioniert, weswegen er nicht ängstlich war, sondern eher kampfbereit.
Joel ist anschließend bereit für eine gute Ladung shitty puns, doch stattdessen werden die beiden von Fireflies übermannt und Joel sogar ausgeknockt.
Marlene hat es ebenfalls geschafft, das halbe Land zu überqueren, dabei aber auch die Hälfte der Mannschaft verloren und wundert sich, wie sie zu zweit so weit kamen. Joel ist die Person, der sie nie etwas schulden wollte, doch nun tut sie es. Ellie wird für ihre OP vorbereitet, was Joel wiederum schockiert, weil er vor vollendete Tatsachen gestellt wird.
Marlene erklärt, wie Ellies Immunität wohl funktioniert. Schon seit ihrer Geburt hat sie demnach Cordyceps in sich und diese besondere Mutation könnte im Labor erforscht und somit ein Heilmittel erstellt werden. Doch Joel weiß, dass die Cordyceps im Hirn wachsen und eine OP somit wohl ihr sicheres Todesurteil wäre. Er möchte, dass sie jemand anderen finden, doch ob es eine solche Person überhaupt gibt, ist völlig unklar. Er möchte zu ihr, doch Marlene lässt ihn eskortieren und verrät ihm, dass sie bei Ellies Geburtstag vor Ort war.
Joel überlegt und stoppt mehrfach, als ihn zwei bewaffnete Männer fortbringen sollen. Doch Marlene sollte wissen, dass zwei Typen keine große Hürde sein dürften, wenn sich Joel etwas in den Kopf setzt. Also attackiert er und läuft im Krankenhaus Amok, bis er den OP findet. Joels Liebe für Ellie hat also gewonnen und ist wichtiger als die Mission.
Ihr Leben ist für ihn wichtiger als die Zukunft der Menschheit auf Heilung. Das ist eine Menge zu schlucken, aber folgerichtig, wenn man sich anschaut, wie sich die Beziehung der beiden als Vater-„Tochter“-Gespann entwickelt hat. Sie haben einander mehrfach das Leben gerettet und dabei alles riskiert. Könnte man da also wirklich einfach so alles aufgeben? Besonders, wenn man nicht Gewissheit hat, dass das alles klappen würde? Oder ist die Hoffnung bereits genug, um das zu probieren? Schwierig. Die Vernunft sagt, die Menschheit hat Vorrang, das Herz tut aber eben, was es tut...
Die Bilder im Krankenhaus sind unterlegt von einem tollen Score und der Weg in den OP ist bebildert mit hoffnungsvollen Kinderillustrationen. Es herrscht aber auch kein Zweifel, wie determiniert Joel ist. Er macht keine Gefangen, er differenziert nicht, ob jemand die Waffe niederlegt, jedenfalls nicht, bis er zu Ellie findet. Alle Angreifer werden liquidiert, jeder Widerstand ausgemerzt. So zögert er keine Sekunde beim Arzt, der meint, dass er ihn sie nicht mitnehmen lässt, diesem einen Kopfschuss zu setzen. Immerhin verschont er die Schwestern im OP und nimmt die narkotisierte Ellie mit.
Im Parkhaus wartet Marlene auf ihn, die ihn warnt, dass er sie nicht ewig wird beschützen können. Infected oder Raiders könnten sie ihm nehmen, denn sie lebt in einer gebrochenen Welt, die er hätte mit ihr eventuell heilen können. Ob es Joel aber wirklich an der Ungewissheit liegt oder daran, dass ihm erneut eine Tochter genommen wird, daran gibt es eigentlich wenig Zweifel. Er tut es für Ellie und für sich - und dann kann ihn die Welt mal...
Im Auto lügt er Ellie an, indem er sagt, dass Tests angestellt wurden und es mehrere andere wie sie gab. Entsprechend schiebt er den schwarzen Peter den Fireflies in die Schuhe. Indem er Marlene und die restlichen Gefolgsleute tötet, verwischt er auch die Spuren. Zudem erfindet er einen Angriff und meint, dass er nur knapp entkommen konnte. Was mit Marlene geschehen ist, lässt er verdächtig offen. Doch wir sehen etwas verzögert, dass er auch sie erschossen hat, obwohl sie um Gnade gebeten hatte. Doch wenn er sie verschont hätte, dann würde sie nur nach ihr suchen lassen...
Zurück in Wyoming wartet ein weiterer fünfstündiger Hike auf das Duo. So begann ihre gemeinsame Reise einst und so kommt sie in diesem Kapitel zum vorläufigen Ende. Er vergleicht Ellie mit Sarah und glaubt, dass man sich trotz aller Verschiedenheiten gemocht hätte, besonders wegen Ellies Humor. Ellie hört zu, ihr liegt aber sichtlich etwas auf der Seele. Sie erzählt von ihrem ersten Kill, der nun als Riley bestätigt wird und will sichergehen, dass das alles nicht vergebens war oder Joel ihr etwas vorlügt.
Joel hat eingesehen, dass sie nicht nur cargo für ihn ist. Das sie nicht etwas ist, das man gegen eine Autobatterie und Waffen tauscht und dass man dann weitermacht, um irgendwann etwas finden, für das es sich lohnt zu kämpfen. Also bleibt er bei seiner Geschichte und schwört, dass alles, was er zu den Fireflies sagte, die Wahrheit war. Entsprechend endet die Staffel wie einst das Game: mit einem „Okay“ von Ellie, die nach außen hin bereit ist, ihrer Vaterfigur zu glauben, aber merkt, dass er vielleicht nicht aufrichtig ist.
Was bedeutet das für ihre weitere Beziehung? Entweder spielt man nun das Game, guckt sich Cut-Scene-Compilations dazu an oder wartet, bis es in der bereits bestellten zweiten Staffel gezeigt wird, die wahrscheinlich frühstens 2024 kommen wird, wenn nicht sogar erst 2025.
Ups und Downs gab es bei Joel und Ellie auf ihrem Weg viele und vielleicht war ihr Bund am Ende der achten Folge am stärksten, doch die Aussicht war immer eine Wucht. Wird die Lüge aufrechtzuerhalten sein oder muss irgendwann einmal die Wahrheit ans Licht kommen? Das muss sich zeigen. So lange gilt Look for the Light. Ein Ende, das destilliert wurde auf das Essentielle und doch alles auf der Liste abgehakt hat, was noch zu erledigen war. Ohne viele Klicker, Bloater oder Infected (mit Ausnahme von Ellies Geburt). Und dennoch fünf von fünf Giraffen.
Darsteller | Rolle | |
---|---|---|
Pedro Pascal | …………… | Joel Miller |
Bella Ramsey | …………… | Ellie Williams |
Merle Dandridge | …………… | Marlene |
Ashley Johnson | …………… | Anna Williams |
Pardeep Singh Sooch | …………… | Firefly Soldier (as Pardeep Sooch) |
Andy McDermott | …………… | Firefly Soldier |
Primo Allon | …………… | Firefly Soldier |
Darren Dolynski | …………… | Surgeon |
Laura Bailey | …………… | Nurse |
Ana Rice | …………… | Nurse |
Kelsey Andries | …………… | Infected Woman |
Riley Davis | …………… | Young Firefly Soldier |
Was bedeutet eigentlich „TBA“ in der Anzeige bei Episodenführern?