Du bist hier: Serienjunkies » Serien » The Blacklist » The Blacklist 10x04
The Blacklist 10x04

The Blacklist 10x04

Episode Staffel 10, Episode 4
(The Blacklist 10x04)
Deutscher Titel der Episode TBA
Titel der Episode im Original The Hyena
Erstausstrahlung der Episode in den USA Sonntag, 19. März 2023 (NBC)
Autoren Jon Bokenkamp, Daniel Cerone, Katie Bockes
Regisseur John Terlesky

Red versucht, das Vermögen eines verstorbenen Finanziers zu sichern, das durch eine Reihe von schwierigen Hinweisen verschlossen ist. Als ein tödlicher Attentäter hinter dem Geld her ist, schließt sich die Task Force zusammen, um die rechtmäßigen Erben der Stiftung zu schützen.

The Hyena

The Hyena ist die 200. Episode der Serie The Blacklist. Und wie schon in der 100. Folge - Abraham Stern (5x11) - geht es auch hier um eine Schatzsuche. Jedenfalls für Raymond Reddington (James Spader), der durch einen seiner Kontaktmänner ein Gedicht von Warren Bostwick (David Manis) in die Finger bekam, welches Hinweise auf dessen verstecktes Vermögen enthalten soll. Ein Vermögen, welches Warrens Drillingstöchter Kendall, Alex und Cordelia (Molly Bernard spielt die Drillinge, während Rachel Oremland als Double agiert) seit zwei Jahren vergeblich suchen. Red wittert derweil, dass er zusammen mit Robert Vesco (Stacy Keach) die Rätsel um das Versteck lösen und die Beute einheimsen kann und so machen sich unsere beiden älteren Herren - die Warren gut kannten - ans Werk und begeben sich auf Schatzsuche.

In den ersten Szenen der Episode sehen wir allerdings, dass Sean Bane (Greg Yoder), auch bekannt als die titelgebende „Hyäne“, es ebenfalls auf den Schatz abgesehen hat und äußerst brutal vorgeht. Bostwicks Anwalt Don Browning (Jeffrey Schecter) ist das erste Opfer des Blacklisters, weshalb Red Cooper (Harry Lennix) und unsere Taskforce ins Spiel bringt. Schließlich könnten die drei Töchter ebenfalls ins Visier der Hyäne geraten und müssen geschützt werden. Kein leichtes Unterfangen, denn während Kendall leicht zu finden ist, hat sich Alex in den Untergrund begeben und Cordelia ist in Bolivien unterwegs.

Insgesamt eine unterhaltsame Episode mit ein paar Besonderheiten, die durchaus Spaß machen. Den Twist riecht man zwar gegen den Wind, die übergreifende Story um Wujing (Chin Han) schlummert lange vor sich hin und ähnliche Geschichten hat man sicher bereits mehrfach gesehen. Aber dennoch kommt nie Langeweile auf, wenn Raymond und Robert über alte Zeiten, das Leben und den Tod sinnieren oder die Taskforce versucht, die drei unterschiedlichen Töchter zu schützen.

Fall der Woche

Sean Bane ist sicher einer der uninteressantesten Blacklister, den die Serie je hervorgebracht hat. Er ist auf das Erbe aus, welches sich Warrens Töchter durch Teamarbeit erarbeiten sollen und geht dabei über Leichen. Nüchtern betrachtet ein gewöhnlicher Verbrecher, der Leute ausraubt und umbringt, um sich selbst zu bereichern. Vielleicht soll er uns als eine Besonderheit präsentiert werden, weil er es hier auf ein sehr großes Vermögen abgesehen hat und Red sein Schema kennt. Aber wie lukrativ kann so ein Schema schon sein, wenn die Hyäne sich darauf spezialisiert hat, das Erbe schwerreicher Personen zu rauben? Okay, vielleicht überbrückt er die Wartezeiten (wie hier zwei Jahre) damit, weniger reichen Leuten ihr Geld zu stehlen. Aber was das angeht, können wir nur raten. Denn eine genauere Charakterisierung gibt es nicht und Bane hinterlässt auch nicht gerade den Eindruck, mit hoher Intelligenz gesegnet zu sein. Er ist eher der Typ, den man anruft, wenn man jemanden einschüchtern oder beseitigt haben möchte.

Von daher brauchen wir Zuschauer auch nicht lange, um zu erahnen, dass Bane von jemandem engagiert worden sein muss. Denn er hat wohl kaum die Kontakte, die Red pflegt, geschweige denn das Potenzial, die Rätsel von Warren selbst zu lösen. Und wenn wir diesen Pfad weitergehen, bleiben nicht mehr viele Personen übrig, die ihn angeheuert haben könnten. Kendall fällt raus, weil sie sein zweites Opfer ist und Alex ist so paranoid, dass sie selbst Dembe (Hisham Tawfiq) und Ressler (Diego Klattenhoff) nicht in die Wohnung lässt. Bleibt nur noch Cordelia übrig, die Bane engagiert haben könnte und sich in meinen Augen auch gegenüber Siya (Anya Banerjee) von Beginn an leicht verdächtig verhält.

Für mich war es jedenfalls keine große Überraschung als klar wird, dass Cordelia und Bane zusammenarbeiten und Cordelia sogar die Strippen zieht. Sie gibt dabei einen besseren Blacklister als Bane ab, wenngleich es sich bei ihr sicher nicht um eine Wiederholungstäterin handelt. Aber bevor das jetzt alles zu negativ klingt, sei noch angemerkt, dass unser Team im Anbetracht der Umstände mal wieder einen guten Job macht und das schlimmste verhindern kann.

Die Story um den schwerreichen Mann, der von seinen Kindern enttäuscht ist und ihnen das Erbe nicht leicht machen möchte, ist in der einen oder anderen Form sicher bekannt, wobei mir diese Variante unterm Strich gut gefallen hat. Warrens Absichten sind auch nicht schlecht, denn er möchte aus den Drillingen ein Team machen und setzt darauf, dass die Töchter ihren Vater trotz allem gut genug kennen, um die Rätsel zu lösen. Tun sie aber nicht, wie uns die Episode aufzeigt. Cordelia hat Kendalls Rätsel gelöst, Alex hat ihren Part lösen können, aber für die vollständige Enthüllung des heißbegehrten Codes fehlt es einmal an Teamwork und obendrein an der (richtigen) Auflösung von Cordelias Rätsel - womit eigentlich keine der Töchter die geerbte Belohnung verdient hat. Mitfiebern ließe sich ohnehin höchstens mit Alex, aber selbst die war mir nicht sympathisch genug, um am Ende als Gewinnern dazustehen. Dass mir diese Variante der Geschichte trotzdem gefallen hat, liegt an den folgenden beiden Personen.

Raymond und Robert

Nachdem Red letzte Woche Robert aus dem Gefängnis beziehungsweise Krankenhaus befreit hat, bleibt dieser weiter skeptisch. Zu gut kennt er seinen ehemaligen Schützling und vermutet, dass die Sonderbehandlung, die er aktuell genießt, einen Haken hat. Red muss einfach etwas von ihm wollen und es soll auch nicht lange dauern, ehe die Karten auf dem Tisch liegen.

Eine Schatzsuche also, zu der Red bereits das wichtige Hinweis-Gedicht ergattern konnte und jetzt auf Roberts Hilfe setzt, um das Versteck zu finden. Kein gewöhnliches Versteck, sondern ein Bitcoin-Vermögen, welches in den letzten zwei Jahren seit Bostwicks Tod sogar noch größer geworden ist. Wer könnte da schon nein sagen? Robert sicherlich nicht und dass er nützlich ist, soll er direkt unter Beweis stellen. Denn er ist es, der den ersten Teil des Rätsels lösen kann, welcher kubanische Zigarren und eine besondere Lampe beinhaltet.

Aber die Schatzsuche selbst ist eigentlich nur Nebensache. Zwar haben Robert und Raymond sichtlich Spaß bei der Suche nach Hinweisen, die sie oft umgehend auflösen können, aber der wesentliche Punkt dieser Reise ist, dass die beiden sich dabei näherkommen und einander vertrauen können. Zwei alte Freunde eben, die sich gegenseitig schätzen und es bei diesem Abenteuer noch einmal wissen wollen. Die Belohnung am Ende wird dabei zur Nebensache. Im Gegenteil, ich hätte diesen beiden Figuren noch ewig zuschauen und -hören können, wie sie Warrens Spuren folgen, über alte Zeiten reden und plötzlich der nächste Geistesblitz kommt, der einen weiteren Hinweis offenbart. Und - bevor ich es vergesse - der Auftritt von Tadashi (Alex Shimizu) war ein schöner Bonus, auch wenn ich ihn lieber in der Taskforce gesehen hätte.

Ein wenig besorgt bin ich derweil wegen Red. Wir sind in der letzten Staffel und dass er wie hier das Thema Tod öfter anspricht, hinterlässt eine böse Vorahnung. Er scheint sich geradezu auf sein Ableben vorzubereiten, was vielleicht auch seinen neuen Lebensstil erklärt. Klar, Wujing muss noch aufgehalten werden und diese Mission wird Red bestimmt noch durchziehen. Allein schon deshalb, weil Cooper sich um Agnes (Sami Bray) kümmert und Wujing es auch darauf abgesehen hat, die Taskforce bloßzustellen. Aber danach? Für mich deutet jedenfalls vieles daraufhin, dass Red das Serienfinale nicht überleben wird.

Wujing

Wujing selbst taucht zwar nicht auf, aber sein Handlanger Zhang Wei (Kenneth Lee) kommt am Ende der Folge auf Robert zu und macht ihm ein Angebot. Kein Wunder, schließlich stand auch Robert Vesco auf der Blacklist und hat seinen Gefängnisaufenthalt Red und der Taskforce zu verdanken - eine Tatsache, die Robert bislang noch nicht wusste. Somit können wir jetzt raten, ob das Abenteuer dieser Woche ausgereicht hat, um seine Freundschaft zu Red wieder so weit zu festigen, dass er sich nicht Wujing anschließt oder womöglich die Seiten wechselt und erneut zum Gegner wird.

Mit Blick auf die Serie würde ich vermuten, dass Robert zwar zu Wujing überläuft, aber hinterher herauskommt, dass er heimlich für Red in Wujings Kreise eingedrungen ist und dort spioniert hat. Vielleicht war es sogar Sinn und Zweck dieses Abenteuers, Robert auf ein Treffen mit Wujing vorzubereiten. Aber was meint ihr?

Fazit

Der Fall der Woche und der Blacklister haben mich nicht gerade vom Hocker gehauen und unsere Taskforce nahm eher eine Nebenrolle ein, wenngleich die Ermittlungen in gewohnt guter Manier erledigt wurden. Großartig hingegen war das Team Raymond und Robert, welches die Episode mühelos trägt und deutlich aufwertet. Von mir gibt es diese Woche dreieinhalb von fünf Sternen. Und von Euch?

The Blacklist 10x05 Teaser Trailer

The Blacklist 10x04 Trailer

Schauspieler in der Episode The Blacklist 10x04

Darsteller   Rolle
James Spader …………… Raymond 'Red' Reddington
Diego Klattenhoff …………… Donald Ressler
Hisham Tawfiq …………… Dembe Zuma
Harry J. Lennix …………… Harold Cooper
Anya Banerjee …………… Siya Malik
Stacy Keach …………… Robert Vesco
Molly Kate Bernard …………… Cordelia Bostwick / Alex Bostwick / Kendall Bostwick
Alex Shimizu …………… Tadashi Ito
Greg Yoder …………… Sean 'The Hyena' Bane
David Manis …………… Warren Bostwick
Adam Ratcliffe ……………
Kenneth Lee …………… Zhang Wei
Jeffrey Schecter …………… Don Browning
Michael McIntire …………… FBI Agent
Rachel Oremland …………… Alex / Cordelia Bostwick Double
Michael Mcintire …………… Fbi Agent
Jeffrey Schecter …………… Don Browning

Fotos der Episode The Blacklist 10x04

Was bedeutet eigentlich „TBA“ in der Anzeige bei Episodenführern?