Du bist hier: Serienjunkies » Serien » Star Wars Rebels » Star Wars Rebels 1x01
Star Wars Rebels 1x01

Star Wars Rebels 1x01

Episode Staffel 1, Episode 1
(Star Wars Rebels 1x01)
Deutscher Titel der Episode Der Funke einer Rebellion -Teil 1
Titel der Episode im Original Droids in Distress
Erstausstrahlung der Episode in den USA Montag, 13. Oktober 2014 (Disney XD)
Erstausstrahlung der Episode in Deutschland Freitag, 3. Oktober 2014
Regisseure Steward Lee, Dave Filoni

In der Pilotepisode von Disneys und Lucas Films neuer Animationsserie Star Wars Rebels finden sich eine Gruppe aufmüpfiger Rebellen an Bord des Raumschiffes Ghost ein, um von dortaus das Galaktrische Imperium daran zu hindern, noch mehr Macht in der Galaxie zu erhalten.

Die Revolte ist in dir! Die neue Animationsserie Star Wars Rebels widmet sich den Kinderschuhen der Rebellion, die später in „Star Wars: Episode IV - A New Hope“ das Imperium stürzt. In der Pilotepisode Spark of Rebellion glüht der Funke der Rebellion in dem jungen Ezra Bridger (Taylor Gray) auf. Kann sich daraus ein qualitatives Strohfeuer entwickeln oder wird die Pilotepisode leider bereits im Keim der Euphorie erstickt?

Zu Beginn der Episode Spark of Rebellion sehen wir, wie der junge Taschendieb und Vollwaise Ezra auf der Jagd nach imperialen Frachtcontainern auf die kleine Gruppe um deren Anführer Kanan Jarrus (Freddie Prinze Jr.) trifft. Da sie ebenfalls ein Auge auf die Container geworfen haben, lägt sich der mutige 14-Jährige sogleich mit den imperialen Sturmtruppen als auch mit Kanan, der explosiven Sabine Wren (Tiya Sircar) und dem mürrischen Lasat Garazeb „Zeb“ Orrelios an.

Die Crew der %26bdquo;Ghost%26ldquo; © Disney XD
Die Crew der %26bdquo;Ghost%26ldquo; © Disney XD

Nachdem sich Ezra jedoch von mehreren TIE-Jägern bedroht sieht, rettet ihn die Besetzung der „Ghost“, sodass er zunächst auf deren Schiff landet. Die von ihnen unter anderem gestohlene Nahrungsversorgung ist dabei nicht für die Besetzung selbst, sondern für eine Gruppe Ausgestoßener auf Lothal, sodass die Crew wieder auf Ezras Heimatplaneten landet. Dabei lernt der Jungspund, dass die „Ghost“-Crew für eine gute Sache arbeitet. Als er sich jedoch aus langfingerigen Gründen noch einmal an Bord des Schiffs begibt, findet er nicht nur die Kampfwaffe der zerschlagenen Jedi-Ritter, sondern auch noch einen mysteriösen Würfel, den er für sich behalten kann.

Während sich die Crew somit mit ihrem nicht allzu willkommenen, blinden Passagier herumärgert, wird nebenbei ihre nächste Mission geplant. Ein imperialer Weltraumfrachter soll eine Gruppe von Wookie-Sklaven übersetzen, was die Gruppe um Kanan jedoch zu vereiteln versucht. Mit einer kleinen Schwindelei erschleicht sich die Pilotin und Besitzerin der „Ghost“, Hera Syndulla (Vanessa Marshall), den Zugang zu dem imperialen Weltraumschiff. Dabei stellen sie und Ezra jedoch fest, dass das ganze eine Falle ist und sich die Wookies nicht an Bord befinden.

Daraufhin macht sich der Grünschnabel ebenfalls auf, seine neuen Gefährten zu informieren und landet dabei nicht nur in den Fängen des Agent Kallus (David Oyelowo), der anscheinend dermaßen von der Form seines Helmes angetan ist, dass er sich auch seinen Bart nach dem Muster zurecht stutzt, sondern entdeckt nebenbei auch noch den Funken der Macht in sich. In dem er sich auf den von ihm erhaschten Würfel konzentriert, öffnet er diesen mit Hilfe der Macht und erhält eine Holonachricht des alten Jedi-Meisters Obi-Wan Kenobi (James Arnold Taylor), der ihm eine wichtige Botschaft vermittelt: „Trust in the force!

If all you do is fight for your own life then your life is worth nothing!

Nachdem sich Ezra aus seiner Gefangenschaft befreien kann und sich einen sehr stark an „V“ aus „V for Vendetta“ ähnelnden Sturmtruppenhelm überstülpt, wird er schließlich entgegen seiner Erwartungen von der Crew gerettet. Dabei hat Simone eine äußerst kreative Waffe an Bord des Schiffes hinterlassen: Explosive Graffiti! Nach der für meinen Geschmack eher etwas mauen Explosion nehmen sie jedoch Kurs auf die Spice Mines auf Kessel, wo die Wookies tatsächlich gefangen gehalten werden.

%26bdquo;S for Stormtrooper%26ldquo; © Disney XD
%26bdquo;S for Stormtrooper%26ldquo; © Disney XD

Star Wars“-Fans werden hier nicht nur mit mehreren Wookie-Brüllern bedient, sondern bekommen darüber hinaus auch noch ein zuckersüßes Wookie-Kind zu Gesicht. Um die Rettung dessen kümmert sich Ezra dabei persönlich und mit Hilfe einer elektromagnetischen Schleuder kann er seine Feinde in bester Dennis the Menace-Manier ausschalten. Derweil sieht sich Kanan auf Grund der Überzahl der gegnerischen Sturmtruppen leider gezwungen, seine Jedi-Kräfte sichtbar zu machen.

Er zückt sein Lichtschwert und wehrt die gegnerischen Schüsse damit ab. Nachdem die Crew schließlich gemeinsam Kessel verlassen und das Wookie-Kind mit dem Rest der Gruppe wieder vereinigen konnte, sehen wir, dass Kanans Lichtschwert-Aktion leider auch Konsequenzen mit sich zu ziehen scheint. Agent Kallus gibt an den Imperial Inquisitor (Jason Isaacs) weiter, dass er Kontakt mit einem Jedi-Ritter hatte, wodurch die Crew womöglich dessen Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Möge das Fazit mit Euch sein!

Was die Optik und Akustik angeht, weiß Star Wars Rebels auf jeden Fall, seine Fans zu überzeugen. Imperiale Zerstörer, TIE-Jäger, Läufer und Lichtschwerter sind natürlich vor allem für Freunde der ersten Trilogie ziemliche Leckerbissen. Hinzu kommt eine für „Star Wars“ typische, imposante und mächtige musikalische Untermalung, die zum Teil schon mit dem „Imperialen Marsch“ mithalten kann. Auch die eher comichaften Bewegungen und der Humor („Jabba the Hudd“-Witz) stimmen mich durchaus positiv ein. Jeder Zuschauer merkt ab der ersten Minute, wir befinden uns im „Star Wars“-Universum.

Baby-Wookie! © Disney XD
Baby-Wookie! © Disney XD

Was dagegen eher auf der negativen Seite der Kritik zu verzeichnen ist, ist die Charakterschreibung der Crew. In bester „Harry Potter“-Manier stellt Ezra den verlorenen Waisenjungen dar, der in sich ein Potential birgt, das es unter der richtigen Anleitung zu entfachen gilt. Kanan stellt dagegen eine Art Han Solo (Harrison Ford) mit Jedi-Kräften da. Er ist der selbstsichere Anführer der „Ghost“, der sich so leicht nicht die Butter vom Brot nehmen lässt. Neben dem für meinen Geschmack zu sehr an R2-D2 erinnernden Chopper und dem sprechenden Chewbacca-Verschnitt Zeb, stellen für mich dabei die beiden Frauen der Crew, Hera und Sabine, die interessanteren Charaktere dar. Vor allem letztere trägt mit der kreativen Umsetzung ihrer Angriffe so manch charakterliches Potential in sich.

Man merkt dabei natürlich, dass sich Star Wars Rebels vor allem an die jüngeren Zuschauer richtet, was den Stil der Serie und die Zeichnung der Charaktere angeht. Hoffentlich schafft es die Animationsserie dabei, mehr als eine einfache Jedi-Trainingsgeschichte zu erzählen und sich stattdessen auf den Ausbau der Rebellen zu konzentrieren, um zu verhindern, dass sich Star Wars Rebels zu einer Wiederholung von Luke Skywalkers (Mark Hamill) Geschichte entwickelt.

Star Wars Rebels 1x01 Trailer

Schauspieler in der Episode Star Wars Rebels 1x01

Darsteller   Rolle
Taylor Gray …………… Ezra Bridger
Vanessa Marshall …………… Hera Syndulla
Freddie Prinze Jr. …………… Kanan Jarrus
Tiya Sircar …………… Sabine Wren
Steve Blum …………… Zeb Orrelios/Amda Wabo/Stormtrooper Commander
David Oyelowo …………… Agent Kallus
Phil LaMarr …………… Bail Organa
Anthony Daniels …………… C-3PO
Keith Szarabajka …………… Cikatro Vizago/Dispatcher Imperial Officer #1
Kath Soucie …………… Maketh Tua
Paul Reubens …………… RX-24

Was bedeutet eigentlich „TBA“ in der Anzeige bei Episodenführern?