Star Trek: Strange New Worlds ist ein Spin-off von Star Trek: Discovery rund um die Figuren Spock (Ethan Peck), Captain Pike (Anson Mount) und Number One (Rebecca Romijn). Spielen soll das Ganze in dem Jahrzehnt, bevor Captain Kirk an Bord der U.S.S. Enterprise stieg. Und wie der Titel bereits suggeriert, geht es um seltsame neue Welten in der Galaxie.
Peck (Penny Dreadful: City of Angels), Mount (Hell on Wheels) und Romijn (Ugly Betty) hatten ihren ersten Auftritt im Franchise vergangenes Jahr in der zweiten Staffel von Star Trek: Discovery. Ihre Charaktere kamen aber allesamt schon in der Originalserie von 1966 bis 1969 vor. In „Discovery“ werden sie vorerst keine Rolle mehr spielen, da Captain Michael Burnham (Sonequa Martin-Green) mit ihrer Crew tausend Jahre in die Zukunft gereist ist.
Rollenbeschreibungen und die Darsteller der Serie «Star Trek: Strange New Worlds».
Captain Christopher Pike (Anson Mount) ist ein männlicher Sternenflottenoffizier der menschlichen Föderation aus dem 23. Während seiner frühen Karriere diente er auf drei Raumschiffen der Föderation, bevor er der USS Enterprise als Erster Offizier von Captain Robert April zugeteilt wurde. Im Jahr 2250 wurde Pike zum Kapitän befördert und erhielt das Kommando über die Enterprise, wo er bis 2265, als das Kommando der...
Science Officer Spock (Ethan Peck) ein männlicher Mensch/Vulkan-Hybrid, der zu einer der angesehensten und respektiertesten Persönlichkeiten der Vereinigten Föderation der Planeten wurde. Als Sternenflottenoffizier diente er im 23. Jahrhundert an Bord des Raumschiffs USS Enterprise als Wissenschaftsoffizier unter Captain Christopher Pike.
Lieutenant Commander Una (Rebecca Romijn) besser bekannt als „Number One“, war im 23. Jahrhundert eine weibliche menschliche Sternenflottenoffizierin. Seit mindestens 2254 diente sie an Bord der USS Enterprise als Erster Offizier von Captain Christopher Pike.
Dr. M'Benga (Babs Olusanmokun)
La’an Noonien-Singh (Christina Chong)
Nyota Uhura (Celia Rose Gooding)
Christine Chapel (Jess Bush)
Erica Ortegas (Melissa Navia)
James T. Kirk (Paul Wesley)
Zur Liste der Hauptdarsteller der Serie Star Trek: Strange New Worlds
Fürs Drehbuch wird der „Picard“-Produzent Akiva Goldsman verantwortlich zeichnen. Die Story stammt von ihm persönlich sowie von Alex Kurtzman und Jenny Lumet. Parallel ist auch ein Ableger rund um Philippa Georgiou (Michelle Yeoh) geplant, während der Rick and Morty-Autor Mike McMahan an der Animationsserie Star Trek: Lower Decks tüftelt. Insgesamt werden es also bald fünf laufende Star-Trek-Formate bei CBS All Access sein.
„Die Fans haben sich sofort in Anson Mounts, Rebecca Romijns und Ethan Pecks Darbietungen dieser ikonischen Figuren verliebt, als sie vergangene Staffel erstmals in 'Star Trek: Discovery' auftraten“, gab Julie McNamara zu Protokoll, Programmchefin von CBS All Access. „Diese neue Serie wird eine perfekte Ergänzung zum Franchise sein, die eine komplett neue Perspektive und Aneinanderreihung von Abenteuern bietet.“
Paul Wesley wird in der zweiten Staffel der Serie Star Trek: Strange New Worlds als James T. Kirk zu sehen sein.
Die Hauptrollen in der Serie „Star Trek: Strange New Worlds“ spielen Anson Mount (Inhumans, Hell on Wheels, Conviction (2006)), Ethan Peck (Penny Dreadful: City of Angels, 10 Things I Hate About You), Rebecca Romijn (Flipped, Star Trek: Discovery, The Librarians), Babs Olusanmokun (The Widow, Too Old to Die Young), Christina Chong (Halo: Nightfall, Monroe), Celia Rose Gooding, Jess Bush, Melissa Navia und Paul Wesley (The Vampire Diaries).
Die Dreharbeiten zur Serie „Star Trek: Strange New Worlds“ finden in Toronto statt.
Mit einem Start der Serie „Star Trek: Strange New Worlds“ ist nicht vor 2021 zu rechnen.
Kategorie: | SciFi-Serien |
Herkunftsland der Serie: | USA |
Drehort: | |
Produktionsgesellschaften: | Secret Hideout, Roddenberry Entertainment, CBS Television Studios |
Serienerfinder: | Jenny Lumet, Alex Kurtzman, Akiva Goldsman |
Executive Producer: | Trevor Roth, Rod Roddenberry, Jenny Lumet, Henry Alonso Myers, Heather Kadin, Alex Kurtzman, Akiva Goldsman, Aaron Baiers, Akela Cooper, Jennifer Haufler |
Autoren: | Jenny Lumet, Alex Kurtzman, Akiva Goldsman, Gene Roddenberry |
Lizenziert in Deutschland: | Paramount+ |
Lizenziert in Österreich: | Paramount+ |
Lizenziert in der Schweiz: | Paramount+ |
Themesong: | „Star Trek: Strange New Worlds Theme“ von Jeff Russo |
Länge einer Episode: | 42 Minuten |
Anzahl der bestellten Staffeln: | 2 |
Anzahl der bestellten Episoden: | 20 |
Anzahl der ausgestrahlten Episoden: | 10 |
Titel der ersten ausgestrahlten Episode: | Strange New Worlds (1x01) |
Datum der Serienpremiere im Herkunftsland: | Donnerstag, 5. Mai 2022 (vor 8 Monaten) |
Serienstart in Deutschland: | Donnerstag, 8. Dezember 2022 (vor 1 Monat) |
Letzte ausgestrahlte Episode im Herkunftsland: | A Quality of Mercy (1x10) am Donnerstag, 7. Juli 2022 (vor 6 Monaten) |
Platzierung in den Serien Charts: | 13. Platz |
Star Trek: Strange New Worlds bei Twitter: | StarTrekOnPPlus |
Star Trek: Strange New Worlds bei Instagram: | startrekonpplus |
Die Serie Star Trek: Strange New Worlds feierte im Jahre 2022 ihre Premiere. Weitere Serien aus dem Jahr 2022 findest Du hier. |
Am 8. Dezember 2022 ist Paramount+ auch in Deutschland gestartet. Um den Launch gebührend zu feiern, lud Paramount einen Tag vorher Pressevertreter, Schauspieler und Szenenprominente nach Berlin ein. Während des Events erhielten wir die Möglichkeit zu einem Interview mit dem derzeitigen Kapitän der U.S.S. Enterprise.
Nun ist der weitere Streamingdienst Paramount+ auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz gestartet. Wir sprechen im Podcast-Interview mit Sabine Anger, SVP Streaming Central & Northern Europe, über die ersten Eindrücke nach dem Launch.
Mit der Folge Strange New Worlds startet die US-Serie Star Trek: Strange New Worlds nun auch beim deutschen Paramount+ ihre Reise. Captain Christopher Pike und seine Crew müssen vorzeitig aufbrechen, um einen fehlgeschlagenen ersten Kontakt zu untersuchen und eine vertraute Figur zu retten.