In der Science-Fiction-Serie Star Trek: Picard werden die späteren Jahre im Leben von Jean-Luc Picard (Patrick Stewart) beleuchtet, den man als Captain des Raumschiff Enterprise aus Star Trek: The Next Generation kennt. Seit seinem letzten Auftritt auf der Bildfläche sind etwa 20 Jahre vergangen, in denen sich einiges im Leben des geschichtsbewanderten Diplomaten der Sternenflotte geändert hat. Besonders die Auflösung des Romulanischen Imperiums wirkte sich auf sein Leben aus. „Star Trek: Picard“ dreht sich um das nächste Kapitel im Leben des berühmten Weltraumkapitäns. Dieser hat sich vor Jahren auf sein irdisches Weingut zurückgezogen und der Sternenflotte den Rücken gekehrt. Als er aber von einer jungen Frau namens Dahj (Isa Briones) aufgesucht wird, die eine Verbindung zu Data (Brent Spiner) zu haben scheint, zieht es ihn zurück ins All, wo er es erneut mit Romulanern und den Borg zu tun bekommt...
Wir erinnern uns: Schon zu Zeiten der TNG-Serie war Picard gemeinsam mit Spock (Leonard Nimoy) um den Frieden zwischen den Romulanern und den Vulkaniern bemüht, die einst ein gemeinsames Volk darstellten. In Nemesis mischte sich schließlich sein jüngerer Klon (Tom Hardy) in die romulanische Politik ein und musste vom Original-Picard aufgehalten werden. Die Prämisse bezieht sich somit auch auf den von Kurtzman geschriebenen Prequel-Film „Star Trek“ (2009) von J.J. Abrams, der zum größten Teil in einer parallelen Zeitlinie spielt. Überschneidungen gibt es jedoch so weit, dass Spock scheitert, die romulanische Heimatwelt zu retten.
Es werden die späteren Jahre im Leben von Jean-Luc Picard (Patrick Stewart) beleuchtet, den man als Captain des Raumschiff Enterprise aus Star Trek: The Next Generation kennt. Seit seinem letzten Auftritt auf der Bildfläche sind etwa 20 Jahre vergangen, in denen sich einiges im Leben des geschichtsbewanderten Diplomaten der Sternenflotte geändert hat. Besonders ein Schicksalsschlag für das romulanische Imperium wirkte sich auf die Föderation und auf sein Leben aus.
Stewart verkörperte die Rolle des Jean-Luc Picard von 1987 an sieben Staffeln lang in „Star Trek: TNG". Danach ging es ab 1994 mit der actionlastigeren Kinofilmreihe weiter. Angefangen mit „Star Trek: Generations", in welchem Classic-Crew-Captain Kirk (William Shatner) seinem Nachfolger offiziell das Spielfeld überlässt und abschließend in „Star Trek: Nemesis" von 2002, dem mit Abstand am wenigsten erfolgreichen Kinofilm des gesamten Franchise.
Rollenbeschreibungen und die Darsteller der Serie «Star Trek: Picard».
Jean-Luc Picard (Patrick Stewart) Bekannt für seinen Dienst als Kapitän der USS Enterprise, ist Jean-Luc Picard ein Name, der selbst in den entferntesten Quadranten mit Ehrfurcht ausgesprochen wird. Sein Kommando und seine Taten im Namen der Föderation hoben ihn schließlich in den Rang eines Admirals, bevor er nach moralischen Meinungsverschiedenheiten mit der Führung der Sternenflotte als Antwort auf die durch den...
Dahj (Isa Briones) Dahj ist eine junge Frau, deren Leben durch einen erschreckenden Zwischenfall plötzlich auf den Kopf gestellt wird. Sie sucht Hilfe bei Jean-Luc Picard, den etwas Besonderes mit ihr verbindet. Was die beiden gemeinsam über sie herausfinden, stellt alles, was sie geglaubt hat, über sich zu wissen, infrage.
Gespielt wird sie von der britischen Schauspielerin Isa Briones. Ihr Auftritt in Star...
Cristobal Rios (Santiago Cabrera) Im Zuge seines neuen Abenteuers benötigt Jean-Luc Picard natürlich auch ein Raumschiff. Er landet bei der Wahl seines Piloten schließlich bei Chris Rios, der ein geschickter Dieb ist, welcher auf eine Vergangenheit als Offizier der Sternenflotte zurückblicken kann. Diese Rolle übernimmt Santiago Cabrera, der bisher einige größere und kleinere Parts in Serien wie Dexter, Salvation und...
Dr. Agnes Jurati (Alison Pill) Dr. Jurati arbeitet am renommierten Daystrom Institute und besticht unter anderem durch ihre Expertise auf dem Gebiet synthetischer Lebensformen. Nach einem tragischen Zwischenfall auf dem Mars wurden viele ihrer Projekte jedoch weitestgehend eingefroren. Zusammen mit Jean-Luc-Picard gelangt sie jedoch zu einer überraschenden Erkenntnis, die ihre Neugier für das Fach wiedererweckt.
Alison...
Narek (Harry Treadaway) Narek ist ein Romulaner, der sich der Crew von Jean-Luc Picard anschließt. Sein Ziel ist es herauszufinden, wie einige Romulaner und mysteriöse Experimente mit den Borg in Zusammenhang stehen. Sein Darsteller ist Harry Treadaway, dessen bekannteste Rollen in der Serienwelt verankert sind: So spielte er in der Stephen-King-Adaption Mr. Mercedes mit und verkörperte zudem Dr. Victor...
Raffi Musiker (Michelle Hurd)
Elnor (Evan Evagora)
(John de Lancie)
Zur Liste der Hauptdarsteller der Serie Star Trek: Picard
Das Ruder als Showrunner von Star Trek: Picard übernimmt Michael Chabon mit der Unterstützung von Alex Kurtzman. Kurtzman zeichnete auch schon für die Serie Star Trek: Discovery verantwortlich. Das Autorenteam besteht aus James Duff, Diandra Pendleton-Thompson, Akiva Goldsman, Michael Chabon sowie Kirsten Beyer, Trevor Roth und Heather Kadin. Unterstützt werden diese auch von Rod Roddenberry, dem Nachkommen von Star-Trek-Schöpfer Gene Roddenberry. Als Komponist wurde mit Jeff Russo ein erfahrener Vertreter seiner Zunft angeheuert, der auch schon für Star Trek: Discovery und Serien wie Fargo, Legion oder The Night of im Einsatz war. Zu den Regisseuren gehören ebenso einige Kenner des Franchise, allen voran Jonathan Frakes, der nicht nur William Riker im Star-Trek-Universum darstellt, sondern auch neben einigen bekannten Serien wie Castle oder Burn Notice bei vielen Serienepisoden diverser Trek-Serien bereits im Regiestuhl Platz nahm.
Komponist der Serie ist Jeff Russo, den bereits die Serienmusik für die Serien Star Trek: Discovery und Star Trek: Short Treks komponiert. Außerdem war er für die Filmmusik der Serien Fargo, Legion und The Night Of verantwortlich.
Der allmächtige Q (John de Lancie) meldet sich in der zweiten Season zurück und stellt die Menschheit via Picard (Patrick Stewart) auf eine weitere Probe - auch wenn der ehemalige Sternenflottenkapitän eigentlich schon „zu alt für diesen Scheiß ist“. Es wird erneut an der Historie herummanipuliert, wodurch die Welt ein... mehr zur 2. Staffel
Die Hauptrollen in der Serie „Star Trek: Picard“ spielen Patrick Stewart (Blunt Talk, Star Trek: The Next Generation), Isa Briones, Santiago Cabrera (Salvation, The Musketeers, Alcatraz), Alison Pill (The Newsroom), Harry Treadaway (Penny Dreadful), Michelle Hurd (The Glades und Law & Order: Special Victims Unit), Evan Evagora und John de Lancie.
Am 16. Dezember 2019 wurde verkündet, dass eine zweite Staffel der Serie bestellt wurde. Diese startet im Jahre 2022.
Kategorie: | SciFi-Serien |
Herkunftsland der Serie: | USA |
Drehort: | — |
Produktionsgesellschaften: | Secret Hideout, Roddenberry Entertainment, CBS Television Studios |
Serienerfinder: | Kirsten Beyer |
Executive Producer: | James Duff, Michael Chabon, Kirsten Beyer, Aaron Baiers, Douglas Aarniokoski, Patrick Stewart, Heather Kadin, Rod Roddenberry, Trevor Roth |
Autoren: | Nick Zayas, Gene Roddenberry, Alex Kurtzman, Akiva Goldsman, Michael Chabon, Kirsten Beyer |
Lizenziert in Deutschland: | Amazon Prime Video, RTLZWEI |
Lizenziert in Österreich: | Amazon Prime Video |
Komponist: | Jeff Russo |
Länge einer Episode: | 42 Minuten |
Anzahl der bestellten Staffeln: | 3 |
Anzahl der bestellten Episoden: | 30 |
Anzahl der ausgestrahlten Episoden: | 20 |
Titel der ersten ausgestrahlten Episode: | Remembrance (1x01) |
Datum der Serienpremiere im Herkunftsland: | Donnerstag, 23. Januar 2020 (vor 3 Jahren) |
Serienstart in Deutschland: | Freitag, 24. Januar 2020 (vor 3 Jahren) |
Letzte ausgestrahlte Episode im Herkunftsland: | Farewell (2x10) am Donnerstag, 5. Mai 2022 (vor 8 Monaten) |
Platzierung in den Serien Charts: | 222. Platz |
Star Trek: Picard bei Twitter: | StarTrekOnPPlus |
Star Trek: Picard bei Instagram: | startrekonpplus |
Die Serie Star Trek: Picard feierte im Jahre 2020 ihre Premiere. Weitere Serien aus dem Jahr 2020 findest Du hier. |
Die Crew aus Star Trek: The Next Generation wird in der dritten Season von Star Trek: Picard mit ihrem Ex-Captain Jean-Luc wieder vereint, wie auch der neue Trailer zur Finalstaffel zeigt. Auf den Schirm!
2020 erhielt sie die Krebs-Diagnose, die sie jedoch nicht öffentlich machte. Nun ist der Bosch-Star Annie Wersching im Alter von 45 Jahren verstorben. Zuletzt war sie in Star Trek: Picard und The Rookie zu sehen.
Kommenden Monat läuft die dritte Staffel von Star Trek: Picard an, die eigentlich das Abschlusskapitel für das Star-Trek-Spin-off sein sollte. Picard-Darsteller Patrick Stewart brachte nun aber die Möglichkeit weiterer Abenteuer mit Jean-Luc und Co ins Spiel.