Der Spionage-Thriller Spy City erzählt die Geschichte eines englischen Spions, der 1961 nach Berlin geschickt wird, um kurz vor dem Mauerbau einen Verräter in der britischen Botschaft zu entlarven. Doch in der Stadt wimmelt es zu dieser Zeit nur so vor Agenten und Doppelagenten, wodurch eine falsche Bewegung zum eigenen Verderben oder dem ständig drohenden Nuklearkrieg führen kann.
Dominic Cooper (Preacher) spielt die Hauptrolle in der Ko-Produktion von Miramax, H&V Entertainment und dem ZDF. Das Drehbuch stammt von dem schottischen Schriftsteller William Boyd, der Romane wie das James-Bond-Abenteuer „Solo“ und „A Good Man in Africa“ sowie Drehbücher zu Filmen wie „Chaplin“ oder den Zweiteiler „Restless“ geschrieben hat.
Neben Cooper übernehmen in Spy City Johanna Wokalek („Die Päpstin“) und Leonie Benesch (Babylon Berlin) weitere Rollen.
Regie führt der deutsche Film- und Fernsehmacher Miguel Alexandre („Die Patin“, „Der Kommissar und das Meer“).
Fielding Scott (Dominic Cooper)
Ulrike Faber (Johanna Wokalek)
Eliza Hahn (Leonie Benesch)
Zur Liste der Hauptdarsteller der Serie Spy City
Autor der Serie ist William Boyd. Executive Producer der Serie „Spy City“ sind Dominic Cooper, William Boyd, Bill Block, Thomas Augsberger und Leon Hellmann. Komponist der Serie ist Paul Eisenach. Die Produktionsfirmen sind Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF), Miramax Television, H&V Entertainment, Odeon Fiction, Film Makers und Zweites Deutsches Fernsehen. Der internationale Vertrieb erfolgt durch AMC+. Die Serie wird in Deutschland im ZDF ausgestrahlt. In Deutschland wird die Serie bei Magenta TV und der ZDF-Mediathek gestreamt.
Die Hauptrollen in der Serie „Spy City“ spielen Dominic Cooper (Preacher), Johanna Wokalek und Leonie Benesch (Zeit der Geheimnisse, Babylon Berlin).
Beim ZDF läuft die Serie aufgeteilt in drei Filme.
Dominic Cooper | Fielding Scott (2021-) |
Johanna Wokalek | Ulrike Faber (2021-) |
Leonie Benesch | Eliza Hahn (2021-) |
Kategorie: | Dramaserien, Spionageserien |
Herkunftsland der Serie: | Die Serie ist eine internationale Koproduktion |
Drehort: | — |
Produktionsgesellschaften: | Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF), Miramax Television, H&V Entertainment, Odeon Fiction, Film Makers, Zweites Deutsches Fernsehen |
Executive Producer: | Dominic Cooper, William Boyd, Bill Block, Thomas Augsberger, Leon Hellmann |
Autor: | William Boyd |
Lizenziert in Deutschland: | Magenta TV, ZDF |
Komponist: | Paul Eisenach |
Länge einer Episode: | 58 Minuten |
Anzahl der bestellten Staffeln: | 1 |
Anzahl der bestellten Episoden: | 6 |
Anzahl der ausgestrahlten Episoden: | 6 |
Titel der ersten ausgestrahlten Episode: | Codename Beethoven (1x01) |
Datum der Serienpremiere im Herkunftsland: | Donnerstag, 5. November 2020 (vor 2 Jahren) |
Serienstart in Deutschland: | Donnerstag, 3. Dezember 2020 (vor 2 Jahren) |
Letzte ausgestrahlte Episode im Herkunftsland: | Die Mauer (1x06) am Donnerstag, 3. Dezember 2020 (vor 2 Jahren) |
Platzierung in den Serien Charts: | 3.016. Platz |
Die Serie Spy City feierte im Jahre 2020 ihre Premiere. Weitere Serien aus dem Jahr 2020 findest Du hier. |
Die internationale Ko-Produktion Spy City kommt nun auch ins Free-TV. Ab Mitte Oktober nimmt sich das Zweite Deutsche Fernsehen der Premiere an. Auch in der ZDFMediathek wird man das Format mit Dominic Cooper dann anschauen können. Worum es geht, erfahrt Ihr nachfolgend.
Die internationale Co-Produktion Spy City mit Schauspieler Dominic Cooper als englischer Spion im Berlin der 1960er-Jahre geht heute früher als geplant bei MagentaTV an den Start. Hier findet Ihr weitere Informationen dazu.
Die Deutschlandpremiere des Spionagethrillers Spy City findet früher als erwartet statt. Nachdem sich Magenta TV die Erstausstrahlung der Koproduktion mit dem ZDF sicherte, wird die Serie nun ab Dezember dort abrufbar sein.