Serienübersicht und Biografie
Als er 2003 das Drehbuch zu Arrested Development in die Finger bekommt, gibt Will Arnett zu Protokoll: „Das ist das beste Pilotskript, das ich je gelesen habe - und ich hoffe, das beleidigt jedes andere Pilotdrehbuch, das ich bisher gelesen habe.“
Will Arnett ist mit seinen zwei älteren Schwestern und seinem jüngeren Bruder in Toronto aufgewachsen. Er besucht französischsprachige Schulen und kurze Zeit genießt er die Ausbildung an einem Internat, doch er entpuppt sich als Störenfried und wird raus geworfen. Auch sein Studium an der Concorde University in Montreal ist nur von kurzer Dauer. Sein Vater ist Präsident und CEO der Molson Breweries und damit in Kanada angesehener als der Premierminister. Doch Arnett kehrt dem Familienunternehmen den Rücken und schlägt eine Schauspielkarriere ein.
Als Arnett 20 Jahre alt ist und bereits Kameraerfahrung in Werbespots gesammelt hat, entscheidet er sich nach New York zu gehen und am renommierten Lee Strasberg Theatre and Film Institute zu studieren. Er erscheint in einigen Theaterproduktionen und ergattert seine erste Rolle neben Felicity Huffman in dem Indie-Film „Erie“. Es folgen Rollen in Kinofilmen wie „Am Anfang war es Liebe“ (1996), „Southie“ (1998) und „The Waiting Game“ (1999), sowie Gastauftritte in erfolgreichen Serien wie Sex and the City oder Third Watch (2000). Seine erste reguläre Rolle ergattert er in der Comedy-Serie The Mike O'Malley Show (1999), doch die wird nach nur zwei Episoden abgesetzt.
Für Will Arnett bricht danach eine dunkle Zeit ein, in der er sich aus Frust dem Alkohol zuwendet. Im Sommer 2000 hilft ihm ein Freund dabei, sein Tief zu überwinden und der Schauspieler nimmt einen neuen Kurs auf. Neben einer Nebenrolle in dem Kinofilm „The Acting Class“ (2000) erhält er auch eine der Hauptrollen in dem CBS-Piloten Loomis (2001), doch auch der geht nicht in Serie. 2002 wird Arnett für den vierten Piloten gecastet - es war die CBS-Sitcom Still Standing . Die Serie wird zwar bestellt, doch Arnetts Rolle wird nach der ersten Episode wieder raus geschrieben.
Der Darsteller ist so frustriert, dass er den Pilotepisoden abschwört. Will Arnett ist danach mit zahlreichen Gastauftritten in Serien zu sehen, unter anderem in Boston Public (2001), The Sopranos (2002) oder Law & Order: Special Victims Unit (2002).
Anschließend muss ihn sein Agent förmlich zwingen zum Vorsprechen für die neue Comedy Arrested Development zu gehen - und siehe da, das Blatt hat sich gewendet und er landet mit der Rolle den großen Coup. „I've made a huge mistake.“ Mit dieser Zeile spielt sich Will Arnett alias Möchtegernmagier George Oscar Bluth II oder GOB 2003 in der erfolgreichen Sitcom in die Herzen der Fans. Seine Leistung wird 2006 mit einer Emmy-Nominierung honoriert.
Auch wenn die Serie trotz guter Kritiken und einer treuen Fanbase abgesetzt wird, beweist Arnett sein Comedy-Talent und wird prompt für Blockbuster engagiert, unter anderem für den Familienfilm „Die Chaoscamper“ (2006). Kurz darauf übernimmt er seine erste Hauptrolle auf der Leinwand in der Krimikomödie „Let's Go to Prison“ (2006) und anschließend in „Die Solomon Brüder“ (2007) und „G-Force - Agenten mit Biss“ (2009). Der Darsteller erobert die Leinwand in Komödien wie „Das Schwiegermonster“ (2005), „Die Eisprinzen“ (2007) oder „Semi-Pro“ (2008).
In der Netflix-Wiederbelebung von Arrested Development ist er mit von der Partie.
In Nebenrollen erscheint er außerdem in den Komödien „Hot Rod - Mit Vollgas durch die Hölle“ (2007), „The Comebacks“ (2007), „The Rocker - Voll der (S)Hit“ (2008), in der er zum ersten Mal auf Christina Applegate trifft, „Spring Breakdown“ (2008) oder in der Dramedy „Brief Interviews with Hideous Men“ (2009). Auf dem kleinen Bildschirm übernahm Will Arnett seit seinem Durchbruch Gastrollen in Serien wie Will & Grace (2004), Odd Job Jack (2005) oder Parks and Recreation (2010) und erst kürzlich in The Office (UK) (2011). Seine Magiekünste beweist er noch einmal in einer Episode der Sesamstraße (2008).
Eine bedeutende Rolle seiner Karriere fällt ihm mit den wiederkehrenden Auftritten als Jack Donaghys Rivale Devon Banks in dem TV-Hit 30 Rock in den Schoß, den er von 2007 an mimt. Zwei Mal wird er für seine Darbietung für den Emmy nominiert. 2010 spielt er in der romantischen Komödie „When in Rome - Fünf Männer sind vier zuviel“ (2010) einen der Nebenbuhler um Kristen Bell und in dem Action-Western „Jonah Hex“ Lieutenant Grass. 2011 ist er neben zahlreichen anderen Stars auch in dem 30-Minuten-Video der Band Beastie Boys zu sehen: „Fight For You Right (Revisited)“ (2011).
Will Arnett kann in der FOX-Comedy Running Wilde alles haben, was man für Geld kaufen kann, nur um das Herz seiner Auserwählten (Keri Russell) muss er kämpfen - und um die Einschaltquoten. Letztendlich ist es bei einer Staffel geblieben und Arnett versucht 2011 sein Glück als Christina Applegates Ehemann und Hausmann in der NBC-Sitcompiloten Up All Night. Doch 2012 ist Schluss für die Comedy um ein frischgebackenes Elternpaar. 2013 übernimmt der Darsteeeller seine nächste Serienhauptrolle in der Familiencomedy The Millers, wo er den Sohn von Beau Bridges und Margo Martindale spielt. Nach zwei Staffeln wird auch diese Serie eingestellt. Nach verschiedenen Gastauftritten ist der Darsteller 2016 in der Netflix-Comedyserie Flaked in einer Hauptrolle zu sehen.
Neben seiner Karriere vor der Kamera, baut sich Will Arnett dank seiner markant rauen Stimme ein zweites Standbein als Synchronsprecher auf und ist mit seiner Stimme in fast allen großen Kinoerfolgen der vergangenen Jahre vertreten. Dazu gehören „Despicable Me“ (2010), „Ratatouille“ (2007), „Monsters vs Aliens“ (2009), „Ice Age 2 - Jetzt taut‘s“ (2006) oder „Horton hört ein Hu“ (2008). Darüber hinaus macht er das Voice-Over für zahlreiche Werbespots und Film-Trailer und leiht seine Stimme auch Serien- und Videospiel-Figuren, unter anderem in Freak Show (2006), King oft he Hill oder Sit Down Shut Up (2009), sowie in The Increasingly Poor Decisions of Todd Margaret (2010). 2014 beginnt er BoJack Horseman in der gleichnamigen Serie seine Stimme zu leihen.
Will Arnett heiratete 1994 die Schauspielerin Penelope Ann Miller, ein Jahr später ließen sich die beiden wieder scheiden. Anschließend war er mit Missy Yager vier Jahre lang liiert, mit der er in der kurzlebigen Serie The Mike O'Malley Show zusammenarbeitete.
Im Jahr 2000 lernte er Amy Poehler kennen und zog mit ihr 2001 nach New York als sie für „Saturday Night Live“ engagiert wurde. Im Sommer 2003 haben die beiden geheiratet. 2008 kam ihr erstes gemeinsames Kind zur Welt - ein Sohn, den sie Archibald William Emerson Arnett nannten. Im Sommer 2010 erblickte Sohn Abel James das Licht der Welt. Arnett und Poehler standen für die Filme „Die Eisprinzen“, „On Broadway“ und „Spring Breakdown“ gemeinsam vor der Kamera. Zudem besuchten sie sich gegenseitig in ihren Serien. 2012 gab das Paar seine Trennung bekannt und Will Arnett reichte 2014 die Scheidung ein.
Will Arnett kann zehn Auftritte als Hauptdarsteller in Serien für sich verbuchen.
![]() |
Twisted Metal
In der Comedy-Serie Twisted Metal
spielt Will Arnett die Rolle von Sweet Tooth seit 2022.
|
![]() |
Murderville
In der Comedy-Serie Murderville
spielt Will Arnett die Rolle von Terry Seattle seit 2022.
|
![]() |
The First Team
In der Comedy-Serie The First Team
spielt Will Arnett die Rolle von Mark Crane 2020.
Mehr über Mark Crane in The First Team.
|
![]() |
Hot Date
Dating im Erwachsenenalter
In der Comedy-Serie Hot Date
spielt Will Arnett die Rolle von Sam Keurig seit 2017.
|
![]() |
Flaked
Die Welt eines Gurus bricht zusammen
In der Dramedy-Serie Flaked
spielte Will Arnett die Rolle von Chip 2016-2017.
|
![]() |
BoJack Horseman
Ein Ex-Sitcom-Star will sein Comeback
In der Comedy-Serie BoJack Horseman
spielte Will Arnett die Rolle von BoJack Horseman 2014-2020.
|
![]() |
The Millers
Eine Familie im Ausnahmezustand
In der Comedy-Serie The Millers
spielte Will Arnett die Rolle von Nathan Miller 2013-2015.
Mehr über Nathan Miller in The Millers.
|
![]() |
Up All Night
Das Leben ist keine ewige Party
In der Comedy-Serie Up All Night
spielte Will Arnett die Rolle von Chris 2011-2013.
Mehr über Chris in Up All Night.
|
![]() |
Running Wilde
Beverly Hills Snob verliebt sich in Umweltaktivistin
In der Comedy-Serie Running Wilde
spielte Will Arnett die Rolle von Steven Wilde 2010-2011.
Mehr über Steven Wilde in Running Wilde.
|
![]() |
Arrested Development
Eine Famlie im Chaos
In der Comedy-Serie Arrested Development
spielte Will Arnett die Rolle von George 'Gob' Bluth II 2003-2006, 2013, 2018.
|
Will Arnett absolvierte 44 Gastauftritte in anderen Serien.
|
Der US-Schauspieler Will Arnett schließt sich dem Cast der Peacock-Serienadaption von Twisted Metal an, basierend auf der gleichnamigen Gaming-Sensation. Dabei soll Arnett offenbar als Charakter Sweet Tooth mitmischen.
Die All-time-Antihelden Tony Soprano, Walter White und Don Draper müssen im Serienolymp noch einen Platz für BoJack Horseman freimachen. Netflix' animiertes Filmstarpferd verabschiedet sich mit einem perfekten Finale...
Will Arnett und NBA-Star Stephen Curry schreiben eine potentielle Comedyserie für FOX. In The Second Half kehrt ein Basketballspieler im Ruhestand in seine Heimatstadt zurück und kauft eine Autowaschanlage.
Will Arnett, Star der Netflix-Produktionen Arrested Development, BoJack Horseman und Flaked, schließt sich der BBC-Serie The First Team an. Geschrieben wird die Fußball-Komödie von den Machern von The Inbetweeners.
Eine neue Staffel BoJack Horseman ist da - und die große Frage lautet: Ist sie großartig oder fantastisch? Natürlich ist sie wie jedes Jahr beides, denn die anthropomorphe Animationsserie bleibt Netflix' bestes Pferd im Stall.