Serienübersicht und Biografie
Im Gegensatz zu seinem materialistischen Alter Ego in der erfolgreichen Serie Mad Men besaß der Schauspieler lange kein Auto und fuhr Bus. Er lebte ganz spartanisch, fast asketisch in einer kleinen Holzhütte ohne Badezimmer am Rande von Hollywood, wie er in einem Interview verriet. Zumindest bis zu dem Punkt, an dem er seine Familie mit Alexis Bledel gründete.
Vincent Kartheiser kommt als jüngstes von sechs Kindern in Minneapolis im Bundesstaat Minnesota zur Welt. Bereits mit sieben Jahren steht er auf der Bühne der Children's Theatre Company und modelt ein wenig bei lokalen TV-Sendern. Sein Debüt gibt er als Waisenkind in der romantischen Komödie „Real Love“ (1993) auf der Leinwand. Bereits ein Jahr später übernimmt er die Hauptrolle in dem Fantasy-Abenteuer „Ein himmlischer Irrtum“ (1994). Bis auf zwei Gastauftritte in der Serien, in Sweet Justice (1994) und in Emergency Room (1999), ist der Darsteller zunächst ausschließlich auf der Leinwand zu sehen.
Sein Spezialgebiet sind zunächst Rollen in Familienfilmen, wie in „Kleiner Trainer ganz groß“ (1994), „Der Indianer im Kühlschrank“ (1995) und in dem Abenteuer „Alaska“ (1996) für die er eine Nominierung für den Young Artist Award einheimst. Daraufhin ergattert er die Hauptrolle neben Patrick Stewart in der Actionkomödie „Masterminds - Das Duell“ (1997). Es folgt das Krimi-Drama „Ein neuer Tag im Paradies“ (1998), in dem Kartheiser einen jungen, obdachlosen Drogenabhängigen an der Seite von James Woods und Melanie Griffith mimt.
Anschließend erscheint Vincent Kartheiser in der Dramedy „Strike - Mädchen an die Macht“ (1998) neben Kirsten Dunst und Rachael Leigh Cook als einer der Schüler des Jungeninternats. Zur Jahrtausendwende übernimmt er Nebenrollen in den Thrillern „Mörderische Verführung“ und „Lethal Mistake - Bis zum letzten Atemzug“, sowie die Hauptrolle in „Ricky 6“ und noch einmal eine Rolle neben Kirsten Dunst in dem Mystery-Drama „Las Vegas - Zur Hölle & zurück“, 2001 folgte „The Unsaid“.
Seine erste reguläre Serienrolle übernahm Vincent Kartheiser 2002 als Connor, der Sohn von Darla (Julie Benz) und des Jägers der Finsternis (David Boreanaz), in der beliebten Mystery-Serie Angel. Die Rolle hat er bis 2003 inne und erscheint noch einmal in den letzten beiden Episoden des Serienfinales im Jahr 2004. Danach kehrt er in der Hauptrolle des romantischen Dramas „Dandellion - Eine Liebe in Idaho“ (2004) zurück auf die große Leinwand, das beim Sundance Filmfestival großen Anklang findet. Anschließend ergattert er eine Nebenrolle in dem Blockbuster „Alpha Dog - Tödliche Freundschaft“ (2006) und eine Nebenrolle in der Komödie „Killing Zelda Sparks“ (2007).
Kurz darauf landet Kartheiser den großen Coup: Seit 2007 mimt er den überaus ambitionierten Pete Campbell in der Lieblingsserie der Kritiker Mad Men und mausert sich von dem unsympathischen Kontakter der Werbeagentur, der Don Draper (Jon Hamm) seine Position streitig machen will, zum, wie er glaubt, neuen Partner seines Vorbilds.
Im Jahr 2010 ist er in der Komödie „Elektra Lux“, in der TV-Doku „The American Experience“ und in dem BBC-Zweiteiler „Money“ mit von der Partie. 2011 leiht er einer Figur in der Serie The Cleveland Show und Ezekiel/ Lasso Rodent in „Rango“ seine Stimme und war zudem neben zahlreichen Stars in dem SciFi-Thriller „In Time“ auf der Kinoleinwand präsent.
In einem Interview verriet er, dass er in jungen Jahren nicht treu sein konnte und das mit seiner „Mad Men“-Rolle gemein habe.
Das sollte sich allerdings ändern: Vincent Kartheiser machte Schauspielkollegin Alexis Bledel im März 2013 einen Heiratsantrag, nachdem sich das Paar 2012 bei einem Gastauftritt Beldels bei Mad Men kennengelernt hatte. Im Juni 2014 haben die beiden geheiratet. Im Herbst 2015 wurde der gemeinsame Sohn geboren.
Vincent Kartheiser kann sechs Auftritte als Hauptdarsteller in Serien für sich verbuchen.
![]() |
Proven Innocent
Unschuldig bis die Schuld bewiesen ist
In der Anwalt-Serie Proven Innocent
spielt Vincent Kartheiser die Rolle von Bodie Quick 2019.
|
![]() |
Titans
Die Abenteuer der DC-Superhelden Sidekicks
In der Dramedy-Serie Titans
spielt Vincent Kartheiser die Rolle von Scarecrow seit 2021.
Mehr über Scarecrow in Titans.
|
![]() |
Das Boot
Serienfortsetzung des Filmklassikers
In der Drama-Serie Das Boot
spielt Vincent Kartheiser die Rolle von Samuel Greenwood seit 2018.
|
![]() |
Saints and Strangers
Pilgerväter schlagen sich auf dem neuen Kontinent durch
In der Drama-Serie Saints and Strangers
spielt Vincent Kartheiser die Rolle von William Bradford 2015.
|
![]() |
Mad Men
Eine New Yorker Werbeagentur in den Sechziger Jahren
In der Drama-Serie Mad Men
spielte Vincent Kartheiser die Rolle von Pete Campbell 2007-2015.
Mehr über Pete Campbell in Mad Men.
|
![]() |
Angel
Der Jäger der Finsternis ermittelt in Los Angeles
In der Mystery-Serie Angel
spielte Vincent Kartheiser die Rolle von Connor 2002-2003.
|
Vincent Kartheiser absolvierte 24 Gastauftritte in anderen Serien.
|
Nach acht Jahren Ehe lassen sich Alexis Bledel und Vincent Kartheiser, die einst gemeinsam in der Serie Mad Men aufgetreten waren, wieder scheiden. Im Jahr 2015 wurden die zwei Schauspieler auch Eltern eines Sohnes.
Vincent Kartheiser, den Fans von Mad Men als Sales-Schnösel Pete Campbell hassen und lieben gelernt haben, hat eine neue Serienrolle an Land gezogen. In der Comicadaption Titans spielt er ab Staffel drei den Scarecrow.
Vincent Kartheiser, den die Welt als arroganten Schnösel Pete Campbell in der AMC-Serie Mad Men kennenlernte, hat eine neue Serienrolle ergattert. In einem noch titellosen FOX-Pilot spielt er einen liebenswerten Privatdetektiv.