Serienübersicht und Biografie
Zunächst gab Timothy Olyphant den Sheriff im Wilden Westen in der HBO-Serie Deadwood bevor er mit Stetson und Polizeimarke in Justified zurückkehrte und zum modernen Cowboy wurde. Eine Rolle, die ihm wie auf den Leib geschrieben scheint und sich nun als Erfolgsgarant für FX herausstellte. Doch der Schauspieler war bereits vorher sehr fleißig und erschien in zahlreichen Filmrollen, die ihm allerdings nicht den erhofften Ruhm brachten, die ihm dann ein Cowboyhut bescheren sollte.
Timothy David Olyphant ist in Honolulu, Hawaii, zur Welt gekommen, wuchs dann aber mit seinen zwei Brüdern in Modesto, Kalifornien, auf. Er ist der Sohn eines College-Lehrers, der aber für ein Weingut arbeitete. Seine Familie stammt aus Schottland. Olyphant strebte zunächst eine Karriere als Sportler in Betracht und kam nur durch einen Zufall zum Schauspielen. Sein Debüt gab er 1995 off-Broadway in New York in „The Monogamist“ und erhielt prompt eine Auszeichnung - Theatre World Award for Outstanding Debut Performance. Anschließend erschien er in weiteren Theaterstücken.
Nachdem Olyphant nach Los Angeles übersiedelte, ergatterte er seine Rolle in dem CBS-Piloten zu der kurzlebigen Agentenserie Mr. and Mrs. Smith (1996) und erschien anschließend in drei Episoden der Cop-Serie High Incident (1997). Neben ein paar TV-Spielfilmen folgten einige kleine Rollen in Kinofilmen, wie in „Der Club der Teufelinnen“ oder „Lebe lieber ungewöhnlich“ bis er erste Aufmerksamkeit als zynischer, psychpathischer Filmstudent Mickey in „Scream 2“ (1997) erregte.
Desweiteren baute sich Timothy Olyphant ein beträchtliches Resümee mit den unterschiedlichsten Rollen auf, ob als Drogendealer in dem Comedy-Drama „Go“ (1999), als schwuler Fotograf in „Der Club der gebrochnen Herzen - Eine romantische Komödie“ oder als Detective Drycoff in „60 Sekunden“ (2000), stets konnte der Schauspieler überzeugen.
Dennoch musste er er sich auch weiterhin mit Rollen in Filmen wie „Rock Star“ (2001), „Coastlines“ (2002), „Dreamcatcher“ und „Extreme Rage“ (beide 2003) oder als Pornofilmproduzent in „The Girl Next Door“ (2004) zufrieden kämpfen, bis er kurz darauf endlich die Chance erhielt einen komplexen Charakter zu spielen.
Timothy Olyphant zog die Hauptrolle an Land und übernahm die Rolle von Sheriff Seth Bullock in dem mit acht Emmys ausgezeichnetem HBO-Western Deadwood (2004-06).
Nach dem Aus der Serie übernahm Olyphant Rollen in „Lieben und lassen“ (2006) als Jennifer Garners love interest und gab einen Gastauftritt in My Name is Earl (2006). Anschließend gab er den Bösewicht in „Stirb langsam 4.0“ (2007) und ließ sich eine Glatze rasieren für die Titelrolle des Actionfilms „Hitman - Jeder stirbt alleine“ (2007), im potentiellen Sequel soll er ebenfalls mitspielen. In weiteren Rollen war er in der Komödie „Bill“ (2007), in dem Kriegsdrama „Stop-Loss“ (2008) und in der Krimikomödie „High Life“ (2009) zu sehen.
In dem Thriller „A perfect Getaway“ (2009) mimte der Darsteller einen Serienkiller, der Steve Zahn und Milla Jovovich nach dem Leben trachtet. Daraufhin wechselte er wieder die Seiten und spielte den Sheriff in dem Horrofilm-Remake „The Crazies - Fürchte deinen Nächsten“ (2010) und spielte dann in der Komödie „Elektra Luxx“ (2010) mit.
Erst 2009 kehrte der Schauspieler wieder in einer Serienrolle zurück - in Damages (2009-10) porträtierte er den mysteriösen Einzelgänger Wes Krulik, der Ellens (Rose Byrne) Vertrauen gewinnt. In einer weiteren Gastrolle war Olyphant in The Office (UK) (2010) mit von der Partie.
Danach ergatterte Timothy Olyphant eine weitere Rolle, die seine Karriere zeichnete: Als U.S.-Marshal Raylan Givens in der FX-Serie Justified (2010 - 2015) sorgt er auf seine Weise für Recht und Ordnung. 2016 ist er in einigen Episode der FOX-Comedy The Grinder zu sehen. 2017 übernimmt er die Role des Joel in der Netflix-Comedy Santa Clarita Diet, in der seine Ehefrau Gelüste nach Menschenfleisch hat.
1999 ist Timothy Olyphant zum ersten Mal Vater geworden. Die Mutter seiner Tochter ist sein College-Sweatheart Alexis Knief, die er 2001 heiratete. Später kamen noch ein Sohn und eine Tochter hinzu.
Zunächst gab Timothy Olyphant den Sheriff im HBO-Western „Deadwood“ bevor er mit Stetson und Polizeimarke in „Justified“ zurückkehrte und zum Idealbild des modernen Cowboy wurde. Eine Rolle, die ihm wie auf den Leib geschrieben scheint und sich nun als Erfolgsgarant für FX herausstellte „38526“. Doch der Schauspieler war bereits vorher sehr fleißig und kann ein beeindruckendes Resümee vorweisen - ob als love interset in Romanzen, als Serienkiller in Horrorfilmen oder Gegenspieler in Actionfilmen. Allerdings konnten diese nie den erhofften Ruhm einbringen, die ein einfacher Cowboyhut ihm bescheren sollte.
Timothy Olyphant kann sechs Auftritte als Hauptdarsteller in Serien für sich verbuchen.
![]() |
Justified: City Primeval
In der Drama-Serie Justified: City Primeval
spielt Timothy Olyphant die Rolle von Raylan Givens seit 2022.
|
![]() |
Santa Clarita Diet
Leben eines gelangweilten Ehepaars verändert sich dramatisch
In der Comedy-Serie Santa Clarita Diet
spielte Timothy Olyphant die Rolle von Joel 2017-2019.
|
![]() |
Fargo
Blutiger Schnee in Serienform
In der Crime-Serie Fargo
spielt Timothy Olyphant die Rolle von Dick Wickware 2020.
|
![]() |
Justified
Pistolerodrama mit Südstaatenflair
In der Crime-Serie Justified
spielte Timothy Olyphant die Rolle von Deputy U.S. Marshal Raylan Givens 2010-2015.
|
![]() |
Damages
Die Welt ist grausam. Sei auf der Hut.
In der Anwalt-Serie Damages
spielt Timothy Olyphant die Rolle von Wes Krulik 2009.
|
![]() |
Deadwood
Die gesetzloseste Stadt im Wilden Westen
In der Drama-Serie Deadwood
spielte Timothy Olyphant die Rolle von Seth Bullock 2004-2006.
|
Timothy Olyphant absolvierte 20 Gastauftritte in anderen Serien.
|
In der Musikserie Daisy Jones & The Six von Amazon Prime Video spielt der Justified-Star Timothy Olyphant den Manager der zentralen Musikgruppe. Die Elvis-Enkelin Riley Keough spielt Daisy.
Das Team von Justified will mit City Primeval: High Noon in Detroit bald einen weiteren Roman von Elmore Leonard als FX-Serie adaptieren. Angeblich könnte Timothy Olyphant dabei sogar erneut als Raylan Givens auftreten...
Im April geht nach fast dreijähriger Schaffenspause endlich Fargo weiter. Staffel 4 lässt die schneebedeckten Landschaften des oberen Mittleren Westens der USA hinter sich und bugsiert die Zuschauer ins Kansas City der 50er, wo es zu einem verzwickten Mafiakrieg kommt. Hier seht ihr den ersten Trailer zu den neuen Folgen.
Der Schauspieler Timothy Olyphant schließt sich der FX-Anthologieserie Fargo in einer Schlüsselrolle an. Die nächste Season wird im Kansas City der 1950er Jahre spielen und sich um kriminelle Syndikate drehen.
Zum Start der neuen Netflix-Comedy Santa Clarita Diet hat Serienjunkies.de die beiden Hauptdarsteller Drew Barrymore und Timothy Olyphant getroffen. Im Interview sprechen sie über ihre ungewöhnlichen Rollen und vieles mehr.