Serienübersicht und Biografie
Timothy Daly ist in New York als jüngstes Kind der Schauspieler James Daly und Hope Newell zur Welt gekommen. Er ist der Bruder der ehemaligen Cagney & Lacey-Darstellerin Tyne Daly und Schwager des berühmten Film- und Serienmusikkomponisten Mark Snow. Das Talent zum Schauspielern lag also in seinen irischen Genen und so stand er bereits mit sieben Jahren gemeinsam mit seinen Eltern und seinen zwei Schwestern auf der Bühne. Seinen ersten Auftritt im Fernsehen absolvierte er an der Seite seines Vaters in dem TV-Spielfilm „An Enemy of the People“ (1966).
Obwohl Timothy Daly davon träumte, ein Musiker oder Sportler zu werden und auch eine Anwalts- oder Arztkarriere in Betracht zog, entschied er sich schließlich, in die Fußstapfen seiner Familie zu treten. Er studierte Theaterwissenschaften und Literatur in Vermonts Bennington College und nach seinem Abschluss 1979 auch Gesang und Schauspiel in New York. Währenddessen trat er bereits in Theaterstücken auf und war später auch am Broadway zu sehen. Nach einer Gastrolle in der Krimiserie Hill Street Bl's (1981), ergatterte er auch schon seine erste Kinofilmrolle in der Komödie „American Diner“ (1982) an der Seite von Kevin Bacon und Mickey Rourke.
Nach weiteren Rollen in TV- und Kino-Spielfilmen folgte 1988 die erste Serienhauptrolle in dem kurzlebigen Drama Almost Grown. Zwei Jahre später schaffte er dann den großen Durchbruch mit der Hauptrolle in der NBC-Sitcom Wings, in der er sieben Jahre lang mit seinem Serienbruder (Steven Weber) die Fluglinie Sandpiper Airlines leitete. Währenddessen war er auch in einigen Filmen auf der Leinwand und im Fernsehen präsent, unter anderem in „Dr. Jekyll und Ms. Hyde“ (1995) oder in „Wer ist Mr. Cutty?“ (1996). Kurz darauf übernahm er die Sprechrolle von Clark Kent/Supermann in der Zeichentrickserie Superman (1996-2000) sowie auch in den nachfolgenden Filmen und Video-Games.
Im Jahr 1997 gründete Timothy Daly mit J. Todd Harris die Daly-Harris Productions und produzierte Filme wie „Execution of Justice“ (1999), „Urbania“ (2000) oder „Tick Tock“ (2000). Danach spielte er neben Jennifer Aniston in der romantischen Komödie „Liebe in jeder Beziehung“ (1998) und mimte in Tom Hanks HBO-Miniserie From the Earth to the Moon den Astronauten Jim Lovell, den Hanks in dem oscarprämierten Film „Apollo 13“ (1996) selbst verkörperte. Neben Laura Leighton stand er für die romantische Komödie „Seven Girlfriends“ (1999) vor der Kamera.
Seine nächste Serienhauptrolle folgte im Jahr 2000 als er Dr. Richard Kimble in der kurzlebigen Actionserie The Fugitive porträtierte. In dem Drama „Basic - Hinter jeder Lüge eine Wahrheit“ (2003) traf er auf seinen späteren Kollegen Taye Diggs und spielte neben seinem ehemaligen Wings-Kollegen Tony Shalhoub zunächst in dem biografischen Drama „Die Promoterin“ (2004) mit und trat auch als er selbst in einer Episode der Serie Monk auf. Auch seiner Schwester stattete er mit einem Gastauftritt in Judging Amy (2003) einen Besuch ab.
In der preisgekrönten Mafiaserie The Sopranos war Daly in der wiederkehrenden Rolle als J.T. Dolan zu sehen und wurde für seine Darbietung 2007 für den Emmy nominiert. Im Jahr 2005 ergatterte Timothy Daly eine weitere Serienhauptrolle mit Kollegin Laura Leighton in dem Mystery-Drama Eyes, das wieder nach der ersten Staffel abgesetzt wurde. Auch die nächste Hauptrolle in der Krimiserie The Nine (2006) stand unter keinem guten Stern und überlebte die erste Staffel nicht.
Doch dann kam die Wende und Timothy Daly ergatterte eine der Hauptrollen im Spin-off der erfolgreichen Arztserie Grey's Anatomy. Ab 2007 spielt er die Rolle des Alternativmediziners Dr. Pete Wilder in der ebenfalls erfolgreichen Dramaserie Private Practice. Nach fünf Staffeln musste er die Serie jedoch vorzeitig verlassen. Auf der großen Leinwand war Daly zuletzt in dem Thriller „The Skeptic“ (2009) in der Hauptrolle zu sehen.
Timothy Daly hat 1982 mit der Schauspielerin Amy van Nostrand geheiratet, die des Öfteren neben ihrem Ehemann zu sehen war, beispielsweise in dem TV-Spielfilm „Execution of Justice“ (1999). Die beiden haben zwei Kinder: Einen Sohn Sam Daly (*1984), der ebenfalls Schauspieler ist und unter anderem in einer wiederkehrenden Rolle in The Office (UK) zu sehen war, und eine Tochter, Emelyn (*1989). 2010 wurde die Ehe geschieden.
Gemeinsam mit seiner Frau gründete Daly die Produktionsfirma Red House Entertainment, die unter anderem „Edge of America“ und ebenfalls Dalys Regiedebüt „Breft“ (2004) produzierte, in dem die Familie Daly und Michael C. Hall mitwirkten. Zusätzlich gründete das Ehepaar eine weitere Produktionsfirma, die Wandering Park Productions. Außerdem engagiert sich Timothy Daly für verschiedene politische und soziale Zwecke, unter anderem auch für die Bekämpfung von Brustkrebs.
Timothy Daly kann vier Auftritte als Hauptdarsteller in Serien für sich verbuchen.
![]() |
Madam Secretary
Eine Außenministerin im Diplomaten- und Familienstress
In der Drama-Serie Madam Secretary
spielte Timothy Daly die Rolle von Henry McCord 2014-2019.
Mehr über Henry McCord in Madam Secretary.
|
![]() |
Private Practice
Von Seattle nach Los Angeles: Dr. Addison Montgomery sucht ihr Glück in der Sonne Kaliforniens
In der Arzt-Serie Private Practice
spielte Timothy Daly die Rolle von Dr. Peter Wilder 2007-2012.
|
![]() |
The Nine
Das Drama beginnt erst nach der Geiselhaft
In der Crime-Serie The Nine
spielte Timothy Daly die Rolle von Nick Cavanaugh 2006-2007.
|
![]() |
Eyes
Manager zwischen Misstrauen und Kampfgeist
In der Crime-Serie Eyes
spielt Timothy Daly die Rolle von Harlan Judd 2005.
|
Timothy Daly absolvierte 19 Gastauftritte in anderen Serien.
|