Serienübersicht und Biografie
Selma Blair ist vor allem auf der großen Leinwand zuhause, erst seit 2012 spielte sie die weibliche Hauptrolle in der Serie Anger Management. Doch im Sommer 2013 musste Selma Blair die Kündigung aus dieser Serie hinnehmen, nachdem sie die Arbeitsmoral ihres Kollegen Charlie Sheen kritisiert hatte.
Ein besseres Verhältnis dürfte sie dagegen zu Alec Baldwin haben, der ihr für eine ihrer frühen Rollen ein großes Kompliment machte, indem er sie als eine Mischung aus Debra Winger und Marlene Dietrich bezeichnete.
Doch das alles liegt 1972 noch in weiter Ferne als Selma Blair Beitner in der Stadt Southfield, einem Vorort von Detroit im US-Bundesstaat Michigan geboren wird. Sie ist das jüngste Kind von Molly Ann, einer Richterin, und Elliot I. Beitner, einem Staatsanwalt, der bis zu seinem Tod im Jahr 2012 in der demokratischen Partei aktiv war. Selma Blair hat drei ältere Schwestern, die Familie ist jüdischen Glaubens. Als sie 23 Jahre alt wird, lassen ihre Eltern sich scheiden.
Sie besucht die Hillel Day School, eine jüdische Privatschule und wechselt später an die Cranbrook School, wo sie ihren Vornamen ablegt und sich schlicht Blair nennt. Ihr Freshman-Jahr 1990 bis 1991 verbringt sie am Kalamazoo College, laut der Forbes-Liste 2012 das beste Privatcollege in Michigan. Im Alter von 20 Jahren zieht Selma Blair nach New York City, wo sie neben einem Studium an der New York University auch Schauspielunterricht am Stella Adler Conservatory beginnt. Kurze Zeit später kehrt sie nach Michigan zurück, um an der 1994 an der University of Michigan ihren Abschluss mit Auszeichnung abzulegen. Sie erwirbt einen Bachelor in Fotografie als auch in Psychologie. Eine Woche nach ihrem Abschluss kehrt sie nach New York zurück, um eine Karriere als Fotografin zu starten. Doch ihr Weg führt sie in die Schauspielerei.
Nach 75 Vorsprechen bekommt sie ihre erste Rolle in einer Fernsehwerbung für ein Theater in Virginia. Ihre erste professionelle Rolle erhält sie 1995 in einer Episode der Kinderserie „Pete & Pete“. Im Jahr darauf ist sie in ihrer ersten Filmrolle zu sehen, in der Komödie „The Broccoli Theory“. Es folgt eine Rolle in dem Teendrama „Strong Island Boys“, das auf wahren Begebenheiten einer Jugendgang in den 80er Jahren beruht. In den Jahren darauf ist die Schauspielerin unter anderem in den Filmen „Amazon High“, „In & Out - Rosa wie die Liebe“ (beide 1997) mit Tom Selleck und Kevin Kline und „Cool Girl“ (1998) mit Dominique Swain und Sean Patrick Flannery zu sehen.
Ursprünglich wird sie für die Rolle der Joey in der Serie Dawson's Creek gecastet, verliert diese Rolle jedoch später an Katie Holmes. Auch im Rennen um die Rolle der Titelheldin in der Serie Buffy the Vampire Slayer zieht sie den Kürzeren und muss Sarah Michelle Gellar den Vortritt lassen. Letztere hat dennoch Anteil an Blairs Durchbruch, schließlich spielen die beiden gemeinsam mit Ryan Phillippe und Reese Witherspoon in dem Drama „Eiskalte Engel“ (1998).
Gemeinsam mit Sarah Michelle Gellar verewigt sich Selma Blair in der Filmgeschichte mit dem MTV Award for Best Kiss. Im selben Jahr übernimmt Blair eine Hauptrolle in der Serie „Zoe, Duncan, Jack & Jane“, einer Sitcom, die vor Publikum gedreht wird. Zu Beginn dieser Dreharbeiten bricht die Schauspielerin jedoch am Set vor Stress zusammen, erholt sich und wird in der zweiten Staffel zur alleinigen Hauptdarstellerin.
Nach dem Ende der Serie im Jahr 2000 ist die Darstellerin wieder auf der großen Leinwand präsent und ergattert zunächst eine Rolle in dem Film „Den Einen oder keinen“ mit Freddie Prinze Jr. und Julia Stiles, worauf 2001 eine Hauptrolle in dem Thriller „Stirb später, Liebling“ folgt. Ihre nächste große Rolle hat Selma Blair wieder an der Seite von Reese Witherspoon, die im echten Leben ihre beste Freundin ist. Gemeinsam spielen die beiden in der Komödie „Natürlich blond!“ (2001), in dem Blair eine arrogante Jurastudentin darstellt.
Mit Jared Leto und Jake Gyllenhaal steht sie 2002 für das Drama „Highway“ vor der Kamera, der im Seattle der 90er Jahre in der Grunge-Szene spielt. Eine weitere Hauptrolle hat sie im selben Jahr in der Komödie „Super süß und super sexy“ an der Seite von Cameron Diaz und Christina Applegate. Im selben Jahr taucht sie als Gast in der Episode The One with the Christmas in Tulsa (9x10) der Hit-Serie Friends auf.
Es folgen weitere Filmrollen, darunter Hauptrollen in den Filmen „Gelegenheit macht Liebe“ (2003) und „A Dirty Shame“ (2004). Weitere Fans kann Selma Blair mit der Rolle der depressiven Superheldin Liz Sherman in dem Film „Hellboy“ (2004) an der Seite von Ron Perlman gewinnen.
Über Unterbeschäftigung kann die Schauspielerin sich in den darauf folgenden Jahren ebenfalls nicht beschweren, so zeichnet ihre Biografie für das Jahr 2005 die Filme „High School Confidental - Der Teufel trägt Minirock“ mit Evan Rachel Wood, „The Deal“ mit Christian Slater und „The Fog - Nebel des Grauens“ aus.
2006 ist sie an der Seite von Nick Stahl in der Komödie „The Night of the White Pants“ zu sehen. Außerdem übernimmt sie Rollen in den Filmen „Purple Violets“, „Feast of Love“ (beide 2007) und „The Poker House“ (2008).
Für das Sequel „Hellboy II - Die goldene Armee“ schlüpft Selma Blair ein weiteres Mal in die Rolle der Liz Sherman, nimmt dann aber 2008 den zweiten Anlauf für eine Hauptrolle in einer TV-Serie: An der Seite von Molly Shannon spielt sie die Kim in dem US-Remake einer australischen Serie über ein Mutter-Tochter-Gespann namens Kath and Kim. Die Serie wird jedoch nach der ersten Staffel eingestellt.
2010 taucht Selma Blair als Tammy Hines in der Internet-Serie namens Web Therapy mit Lisa Kudrow auf, diese Rolle lässt sie später für die Fernsehversion der Serie wieder aufleben.
Anschließend ist sie in einer Hauptrolle in dem Drama „Dark Horse“ (2011) im Kino zu sehen, im Jahr darauf legt sie mit „Columbus Circle“ und „In Their Skin“ nach. 2012 übernimmt sie dann die Rolle der Psychiaterin Kate Wales in der Serie Anger Management mit Charlie Sheen, verlässt die Comedy im Jahr darauf wegen Streitigkeiten mit Sheen.
2016 ist sie in einer Hauptrolle in der Anthologieserie American Crime Story dabei.
Zwischen 2004 und 2006 ist Selma Blair mit dem Sohn des Musikers Frank Zappa, dem Autor Ahmet Zappa verheiratet. 2010 beginnt sie eine Beziehung mit dem Designer Jason Bleick, aus der im Juli 2011 der gemeinsame Sohn Arthur Saint Bleick hervorgeht. Im September 2012 gibt das Paar seine Trennung bekannt.
Selma Blair ist dafür bekannt, sich für Mode zu interessieren, was dazu führt, dass sie immer wieder auf Titelseiten oder in Fotoreihen namhafter Magazine auftaucht, darunter Vanity Fair, Marie Claire und Vogue. Außerdem engagiert sie sich in der Wohltätigkeitsarbeit für Kinder und Tiere. Ihr einäugiger Hund Wink, der sie seit Beginn ihrer Schauspielkarriere begleitet hat, starb im Februar 2011. Des Weiteren sammelt sie Schwarz-Weiß-Fotografien und fährt gerne Schlittschuh.
Selma Blair kann vier Auftritte als Hauptdarsteller in Serien für sich verbuchen.
![]() |
Another Life
Die Suche nach intelligentem außerirdischen Leben
In der SciFi-Serie Another Life
spielte Selma Blair die Rolle von Harper Glass 2019-2021.
Mehr über Harper Glass in Another Life.
|
![]() |
American Crime Story
Eine Anthologieserie über Kriminalfälle
In der Crime-Serie American Crime Story
spielt Selma Blair die Rolle von Kris Kardashian 2016.
Mehr über Kris Kardashian in American Crime Story.
|
![]() |
Anger Management
Serienadaption mit Charlie Sheen in der Hauptrolle
In der Comedy-Serie Anger Management
spielte Selma Blair die Rolle von Kate Wales 2012-2013.
Mehr über Kate Wales in Anger Management.
|
![]() |
Kath and Kim
Alleinerziehende Mutter in armseliger Vorstadt
In der Comedy-Serie Kath and Kim
spielte Selma Blair die Rolle von Kim Day Fattibene 2008-2009.
Mehr über Kim Day Fattibene in Kath and Kim.
|
Selma Blair absolvierte zwölf Gastauftritte in anderen Serien.
|
Die Schauspielerin Selma Blair musste im August einen schweren Schicksalsschlag verkraften, den sie nun publik machte. Der Star aus Filmen wie Eiskalte Engel, Natürlich blond und Hellboy leidet an der Autoimmunerkrankung MS.