Serienübersicht und Biografie
Sean Bean leidet unter einer besonderen Form des Typecasting: Seine Charaktere sterben meist noch vor dem großen Finale. So geschehen unter anderem in der ersten Staffel des TV-Hits Game of Thrones als sein Kopf auf Befehl Joffreys rollen muss, ebenso wie in „Herr der Ringe“, wo er als Boromir letztendlich doch noch den Heldentod stirbt oder aber in seiner Rolle in der Serie Missing (2012), wo er den ermordeten Ehemann von Ashley Judd spielt und nur in Rückblenden erscheint.
Dennoch gehört Sean Bean zu Englands wandlungsfähigsten Darstellern, denn seine Charaktere sind stets komplex: Ob als eiskalter Bösewicht 006 wie in „James Bond 007 - Golden Eye“ oder als leidenschaftlicher Liebhaber wie Mellors in „Lady Chatterly“ oder als raubeiniger Soldat Richard Sharpe in der Die Scharfschützen-Reihe oder als Oddyseus in „Troja“: Die Präsenz des Schauspielers verleiht jedem Film Glaubwürdigkeit und Facettenreichtum. Und dennoch wird Bean trotz seines weltweiten Ruhms als pragmatischer Kerl beschrieben, der auf dem Boden der Tatsachen geblieben ist.
Im britischen Sheffield geboren, wächst Shaun Mark Bean als Sohn eines Geschäftsmanns und einer Sekretärin wohlhabend auf und hat eine jüngere Schwester namens Lorraine. Sein Vater besitzt einen Metallverarbeitungsbetrieb mit 50 Mitarbeitern, in dem auch Bean später eine Zeit lang arbeitet. Seinen Traum vom Fußballspielen muss er bereits als Kind aufgeben, weil er in einem Streit eine Glastür zertrümmert und ein großes Stück Glas sich in sein Bein bohrt. Eine große Narbe zeugt bis heute von diesem Vorfall.
Erst im College entdeckt Bean seine Leidenschaft für das Schauspielen, nachdem er eher zufällig an einem Schauspielkurs teilnimmt. Nach einigen Schulaufführungen bewirbt er sich für ein Stipendium an der Royal Academy of Dramatic Art und absolviert 1983 seine Ausbildung dort.
Sein professionelles Schauspieldebüt gibt Sean Bean 1983 auf der Bühne als Tybalt in einer Aufführung von „Romeo and Juliet“, sowie anderen West-End-Bühnenproduktionen. Wenig später erscheint er zunächst auf dem Fernsehbildschirm in einer Gastrolle der Serie The Bill (1984), sowie „The Practice (UK)“ und einigen TV-Spielfilmen. Seine erste große Rolle übernimmt er 1986 in dem Biopic „Caravaggio“, in dem er den Liebhaber des Titelhelden mimt. In den späten 80ern/ frühen 90ern ist Bean in verschiedenen Filmen zu sehen, unter anderem „Stormy Monday“ (1988), „Tod in Namibia“ (1990) oder „Das Feld“ (1990).
Doch das britische Fernsehen soll es sein, das für seinen Durchbruch sorgt: Er übernimmt rühmliche Rollen in den BBC-Produktionen „Clarissa“ (1991) und Lady Chatterly (1993), wobei vor allem die Letztere ihn dank seiner Sex-Szenen mit Joely Richardson berühmt-berüchtigt macht. Anschließend übernimmt er die Rolle, die seine Karriere einläutet: Die des Soldaten Richard Sharpe in der TV-Spielfilmreihe Die Scharfschützen (1993-97), die lose auf Brenard Cornwells Romanen basiert und in Großbritannien ein Riesenerfolg ist. Die Rolle beschert Bean nicht nur Bekanntheit, sondern auch das Image eines Sex-Symbols. Später folgen noch die beiden TV-Spielfilme „Sharpe's Peril“ (2008) und „Sharpe's Challenge“ (2006).
Währenddessen erscheint er ebenfalls in Filmen wie „Black Beauty“, „Shopping“, oder in der TV-Mini-Serie „Scarlett“ (alle 1994). Einen Kindheitstraum erfüllt er sich mit der Rolle des Fußballspielers Jimmy Muir in dem Film „Immer wieder samstags“ (1996).
Mit seinem aufsteigenden Stern erregt Sean Bean auch jenseits des großen Teichs Aufmerksamkeit und gibt sein Debüt in einer US-Produktion als irisch-republikanischer Terrorist in „Die Stunde des Patrioten“ (1992) neben Harrison Ford - mit dieser Rolle beginnt für Bean das Typecasting als Bösewicht. So folgten Rollen wie James Bonds Nemesis in „James Bond 007 - Golden Eye“ (1995), der Waffenspezialisten Spence in „Ronin“ (1998) neben Robert De Niro, ein Frauen schlagender Gangster in „Essex Boys“ (2000), sowie ein übler Kidnapper und Dieb in „Sag kein Wort“ (2001) neben Michael Douglas.
Daneben ist der Darsteller aber auch in Filmen wie „Anna Karenina“ (1997) an der Seite von Sophie Marceau zu sehen, wirkt in dem Actionstreifen „Airbone - Bete, dass sie nicht landen!“ (1998) mit und spielt die Hauptrolle in der TV-Mini-Serie Extremely Dangerous (1999).
Kurz darauf übernimmt Bean die Rolle, die ihn weltweit zum Star aufsteigen lässt: Die des im Grunde ehrenhaften Gefährten Boromir in der „Herr der Ringe“-Trilogie - und auch hier muss sein Charakter sterben. Trotzdem seine bisher liebste Rolle, für die er auch einiges auf sich nimmt. Da der Schauspieler unter Flugangst leidet, läuft er in voller Montur zum Set auf einem Berg, während seine Kollegen bequem mit dem Hubschrauber fliegen. Nach dem Erfolg der Trilogie und der internationalen Bekanntheit steigt die Nachfrage nach seinen Diensten. Zu seinem umfangreichen Resümee gehören auch Rollen in Filmen wie „Tom & Thomas“, „Equilibrium“ (beide 2002), „The Big Empty“ (2003), der TV-Spielfilm „Henry VIII“ (2003), „Troja“ (2004) oder „Das Vermächtnis der Tempelritter“ (2004) neben Nicolas Cage und Diane Kruger.
Trotz seines vollen Terminplans nimmt er sich Zeit auch wieder auf der Bühne mit zu wirken und erscheint 2002 in „Macbeth“. Seine Popularität und seine markante Stimme bescheren ihm ebenfalls zahlreiche Voice-Over vor allem in britischen Werbespots.
Ab Mitte des ersten Jahrzehnts des neuen Jahrtausends ist Sean Bean in dem Mystery-Thriller „The Dark“, in dem SciFi-Thriller „Die Insel“, in dem hochgelobten Drama „Kaltes Land“ (2005) oder neben Jodie Foster in „Flightplan - Ohne jede Spur“ (alle 2005) zu sehen. Im Jahr 2006 versucht er ein Experiment und wirkt in dem Serienpiloten zu Faceless mit, doch die Serie wird nicht bestellt und so widmet sich der Schauspieler wieder seiner Leinwandkarriere zu. Es folgen die Filme „Silent Hill“ (2006), „The Hitcher“, „Outlaw“, „Far North“ (alle 2007), die Mini-Serie Red Riding (2009), sowie die Rolle des Vaters der Titelfigur in der Serie Crusoe (2008-10).
In den letzten beiden Jahren ist der Darsteller nicht weniger ausgelastet und übernimmt Rollen in dem Fantasy-Abenteuer „Percy Jackson - Diebe im Olymp“, in der Krimikomödie „Ca$h“, in dem Horrorfilm „Black Death“ und dem Sci-Fi-Abenteuer „Lost Future - Kampf um die Zukunft“ (alle 2010).
Dann kommt eine weitere lebensverändernde Rolle auf ihn zu: die des Eddard Stark in dem Fantasy-Epos Game of Thrones (2011), den für Nicht-Kenner der Romanvorlage nach George R.R. Martin, ein überraschendes und schreckliches Schicksal bereits in der ersten Staffel ereilt. Neben Kollegen Peter Dinklage betrachten Serienschöpfer David Benioff und Dan Weiss Beans Zusage für die Rolle ausschlaggebend für den Erfolg der Serie - so werden auch erst gar nicht nach alternativen Darstellern für die Rolle gesucht. Bean ist auch als bekanntester Darsteller der Adaption die tragende Werbefigur.
Sein Serientod schafft Freiraum für Engagements in dem Kriegsfilm „Age of Heroes“ (2011), in dem Actionfilm „Soldiers of Fortune“, die Hauptrolle in dem Thriller „Cleanskin“ und als König in „Spiegelein, Spiegelein - Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen“ (alle 2012). Im gleichen Jahr ist er in der neuen Serie Missing (2012) (2012) mit von der Partie und erscheint neben Carrie-Anne Moss in dem Horrorfilm „Silent Hill: Revelation 3D“, sowie in dem Fantasyabenteuer „Pan“ (2012) als Smee.
2015 verkörpert Bean FBI-Agent Martin Odum in Legends. Die Marketingabteilung nutzt geschickt seine zahlreichen vorherigen letalen Rollen und startet eine Kampagne unter #DontKillSeanBean. Dabei versichern sie seinen Fans, ihn werde hier nicht das gleiche Schicksal ereilen. Im gleichen Jahr erhält er die Hauptrolle des John Malmott in der Serie The Frankenstein Chronicles, von der es auch schon eine zweite Staffel gibt. 2016 spielt er sich selbst in der aberwitzigen Comedy Wasted. In der BBC-Dramaserie Broken (2017) sieht man ihn als nicht immer ganz frommen Geistlichen Father Michael. In The Oath sieht man Sean Bean als erbarmungslosen Polizisten Tom Hammond, der sich nach einem Gefängnisaufenthalt wieder an die Spitze seiner korrupten Gang kämpfen will.
Privat war Sean Bean bereits viermal verheiratet und hat drei Töchter aus unterschiedlichen Ehen. 1981 führt er seine Jugendliebe Debra James vor den Traualtar. Die Ehe wird 1990 geschieden. Am RADA lernt er die Schauspielerin Melanie Hill kennen und lieben. Die beiden schließen 1990 den Bund der Ehe, bereits drei Jahre vorher kommt ihre gemeinsame Tochter, Lorna, zur Welt. Weiterer Nachwuchs stellt sich 1991 ein, Tochter Molly. Im August 1997 wird die Ehe geschieden. Am Set von Die Scharfschützen verliebt er sich dann in Abigail Cruttenden. Die Hochzeit folgt 1997, seine dritte Tochter erblickt 1998 das Licht der Welt. Bean und Cruttenden lassen sich 2000 scheiden. 2008 heiratet er zum vierten Mal, Georgina Sutcliffe. Auch diese Ehe wird geschieden (2010).
Array
Sean Bean kann 13 Auftritte als Hauptdarsteller in Serien für sich verbuchen.
![]() |
![]() |
World on Fire
Leben im zweiten Weltkrieg
In der Drama-Serie World on Fire
spielt Sean Bean die Rolle von Douglas Bennett 2019.
|
![]() |
Curfew
Illegales Street-Racing in London
In der Drama-Serie Curfew
spielt Sean Bean die Rolle von Errol 2019.
|
![]() |
Snowpiercer
Im Zug durch die Postapokalypse
In der Drama-Serie Snowpiercer
spielt Sean Bean die Rolle von seit 2021.
|
![]() |
The Oath
Käufliche Polizisten
In der Crime-Serie The Oath
spielt Sean Bean die Rolle von Tom Hammond seit 2018.
|
![]() |
Medici: Masters of Florence
Aufstieg und Fall der italienischen Renaissance-Familie
In der Drama-Serie Medici: Masters of Florence
spielte Sean Bean die Rolle von Jacopo de Pazzi 2018-2019.
|
![]() |
Broken
Ein Priester hat Zweifel
In der Drama-Serie Broken
spielt Sean Bean die Rolle von Father Michael Kerrigan 2017.
|
![]() |
Wasted
Eine Clique aus Westengland
In der Comedy-Serie Wasted
spielt Sean Bean die Rolle von Spirit Guide 2016.
|
![]() |
The Frankenstein Chronicles
Die übernatürlichen Fälle des Inspector Marlott
In der Mystery-Serie The Frankenstein Chronicles
spielte Sean Bean die Rolle von John Marlott 2015-2017.
|
![]() |
Legends
Undercoveragent kann Wahrheit und Coverstory nicht mehr unterscheiden
In der Drama-Serie Legends
spielte Sean Bean die Rolle von Martin Odum 2014-2016.
|
![]() |
Missing (2012)
Ex CIA-Agentin sucht Sohn in Europa
In der Drama-Serie Missing (2012)
spielt Sean Bean die Rolle von Paul 2012.
|
![]() |
Game of Thrones
Winter is coming
In der Mystery-Serie Game of Thrones
spielt Sean Bean die Rolle von Eddard Stark 2011.
Mehr über Eddard Stark in Game of Thrones.
|
![]() |
Crusoe
Die Geschichte von Robinson Crusoe
In der Drama-Serie Crusoe
spielte Sean Bean die Rolle von James Crusoe 2008-2009.
|
Sean Bean absolvierte zwei Gastauftritte in anderen Serien.
|
Die klassische Manga- und Animeserie Saint Seiya: Knights of the Zodiac wird durch Sony zum Hollywoodfilm. GoT-Star Sean Bean sowie Famke Janssen, Nick Stahl, Diego Tinoco, Mark Dacascos und Mackenyu sind im Cast.
Der britische Schauspieler Sean Bean spielte die Rolle von Ned Stark in der Erfolgsserie "Game Of Thrones". Doch er hatte bis jetzt, so sagte er in einem interview, keine Ahnung, wie die Serie ausgeht. Vorsicht, Spoiler das Ende von "Game Of Thrones" betreffend!
Pünktlich zum ersten Staffelfinale hat Snowpiercer den ersten Teaser-Trailer zur bereits abgedrehten Staffel zwei veröffentlicht. Darin sehen wir auch einen sehr, sehr namhaften Neuzugang, der in den Zug einsteigen wird...
Der amerikanische Kabelsender TNT sichert sich die Dienste des britischen Schauspielers Sean Bean für die zweite Staffel von Snowpiercer. Man kennt ihn unter anderem aus Game of Thrones, Der Herr der Ringe und World on Fire.
Sky lässt eine britische Street-Racing-Dramaserie namens Curfew produzieren. Zum beeindruckenden Cast, zu dem unter anderem Sean Bean und Billy Zane zählen, stieß zuletzt der aus The OC bekannte Adam Brody.
Der vielbeschäftigte Sean Bean übernimmt die Hauptrolle der Copserie The Oath von Crackle. Zehn Episoden wurden für einen Serienstart 2018 bei Curtis Jackson und seiner Produktionsfirma in Auftrag gegeben.
Die Zahl der Serien, in denen Sean Bean mitwirkt, steigt und steigt. Seine nächste Station wird die Sky-Koproduktion Medici. Hier ist er ab der zweiten Staffel an Bord und bringt den Showrunner von 24: Legacy mit.
Sean Bean hat mal wieder eine neue Serie. In der britischen Produktion Broken von BBC One verkörpert er einen katholischen Geistlichen, der mit seinem eigenem Glauben kämpft. Ebenfalls mit dabei Anna Friel.
Ende Mai lädt BBC One zum Gottesdienst mit Father Sean Bean, der in der neuen Dramaserie von Jimmy McGovern auf der Kanzel steht. Sechs Episoden von Broken wurden bei LA Productions produziert.