Serienübersicht und Biografie
Hawaii Five-0-Star Scott Caan hat seine maskuline, charismatische Ausstrahlung von seinem berühmten Vater geerbet, der Hollywoodlegende James Caan, der vor allem durch seine Rolle in „Der Pate“ in Erinnerung blieb. Das gute Aussehen vermutlich von seiner Mutter Sheila Ryan, einem ehemaligen Model. Als „Enkelsohn“ von Don Vito Corleone trat Scott Caan mit der Entscheidung zum Schauspielen ein schweres Erbe an, doch er steht seinem Vater in nichts nach und wurde für sein Talent bei den diesjährigen Golden Globes zumindest nominiert.
Seine Großeltern väterlicherseits sind jüdische Immigranten aus Deutschland. Ein Jahr nach seiner Geburt lassen sich seine Eltern scheiden. Caan hat vier Halbgeschwister aus den nachfolgenden drei Ehen seines Vaters.
Caan startet seine Schauspielkarriere Mitte der 90er Jahre, nachdem er eine Ausbildung am Playhouse West absolviert. Zunächst erscheint er in verschiedenen Independent-Filmen beginnend mit der Dramedy „Aaron Gillespie Will Make You a Star“ (1995), worauf die Hauptrolle in dem Krimi „Sein Name war Hass“ (1995) folgt. In der Komödie „Bongwater“ (1997) ist er neben Luke Wilson und Brittany Murphy zu sehen, in der Highschool-Comedy „Nowhere - Eine Reise am Abgrund“ (1997) an der Seite von Denise Richards und Christina Applegate, sowie in weiteren Rollen in Low-Budget-Filmen.
Seine erste Rolle in einer Hollywoodproduktion ergattert der Darsteller in dem Blockbuster „Der Staatsfeind Nr. 1“ (1998), worauf die des rücksichtslosen Football-Spielers Charlie Tweeder in „Varsity Blues“ (1999) anschließt. Als Nächstes erscheint der Schauspieler in Hauptrollen in dem Thriller „Saturn“ (1999) und neben Robert Downey Jr. in dem Musik-Drama „Black and White“ (1999). Nach der Jahrtausendwende ist Caan gut beschäftigt: neben Vin Diesel spielt er einen erfolgreichen Broker in dem Thriller „Ri$iko - Der schnellste Weg zum Reichtum“, mit David Arquette ist er in „Ready to Rumble“ ein begeisterter Wrestling-Fan und in „Nur noch 60 Sekunden“ (alle 2000) erscheint er neben Angelina Jolie und Nicolas Cage.
Anschließend übernimmt Scott Caan die Rolle von Cole Younger (ein berüchtigter Gesetzloser im Wilden Westens) in dem Western „American Outlaws“ (2001) neben Colin Farrell. Einen großen Coup landet er mit der Rolle von Turk Malloy in Steven Soderberghs Trilogie „Ocean's Eleven“ (2001), „Ocean's Twelve“ (2004) und „Ocean's Thirteen“ (2007) an der Seite von Brad Pitt und George Clooney. Nach den beiden Rollen an der Seite von James Franco in „You Always Stalk the Ones You Love“ und in Nicolas Cages Regiedebüt „Sonny“ (beide 2002), gibt auch Caan sein Regiedebüt mit dem Drama „Dallas 362“ (2003), für das er ebenfalls das Drehbuch schreibt und die Hauptrolle übernimmt. Bei dem Las Vegas Film Festival 2003 gewinnt er einen Preis für sein Debüt.
In dem Kriegsdrama „In Enemy Hands“ (2004) ist er unter anderem neben Til Schweiger und Ian Somerhalder als Lt. Commander eines U-Boots zu sehen und neben Jessica Alba und Paul Walker in dem Thriller „Into the Blue“ (2005). Ein Jahr später trifft er auf Jennifer Aniston in der Romanze „Freunde mit Geld“ und auf John Travolta in „Lonely Hearts Killers“ (2006). Im selben Jahr wendet sich Caan das erste Mal der Mattscheibe zu und übernimmt eine der Hauptrollen in dem Piloten „The Danny Comden Project“ (2006), sowie im Nachfolgeprojekt „Jump“, doch aus beiden Piloten ist nichts geworden.
Anschließend betätigt er sich wieder als Autor und Regisseur für die Komödie „The Dog Problem“ (2006), in der er eine Nebenrolle übernimmt. Es folgen der Krimi „Brooklyn Rules“, die Dramedy „Stories USA“ (beide 2007), die Komödie „Mensch, Dave!“ (2008) und der TV-Spielfilm „Cop House“ (2009). In der Romanze „Mercy“ (2009), für die Scott Caan das Drehbuch schreibt, spielen Vater und Sohn zum ersten Mal Seite an Seite. In der Komödie „Deep in the Valley“ (2009) trifft Caan noch einmal auf Denise Richards.
Sein tatsächliches Seriendebüt gibt der Darsteller erst 2009 mit einer wiederkehrenden Rolle als Talentmanager Scott Lavin in der Dramedy Entourage (2009-11). Von 2010 an steht Scott Caan als Detective Danny Williams McGarrett (Alex O'Loughlin) in dem Remake Hawaii Five-0 zur Seite im Kampf gegen das organisierte Verbrechen. Währenddessen erscheint er in der Dramedy „A Beginner's Guide to Endings“ (2010) in der Hauptrolle neben Tricia Helfer und in dem Klamauk „3 Geezers!“ sowie in der romantischen Actionkomödie „The Stone Pony“ (2012). In einer Gastrolle ist er im Crossover mit NCIS: Los Angeles (2012) zu sehen.
Scott Caan ist seit mehreren Jahren mit Kacy Byxbee liiert, die er am Set von Five-0 kennenlernte.
Im Juni 2014 kommt das erste gemeinsame Kind der beiden zur Welt.
Scott Caan kann zwei Auftritte als Hauptdarsteller in Serien für sich verbuchen.
![]() |
![]() |
Hawaii Five-0
Kampf gegen das organisierte Verbrechen im Paradies
In der Crime-Serie Hawaii Five-0
spielte Scott Caan die Rolle von Detective Danny Williams 2010-2020.
Mehr über Detective Danny Williams in Hawaii Five-0.
|
Scott Caan absolvierte 20 Gastauftritte in anderen Serien.
|
Oscarpreisträger Jamie Foxx und Blacklist-Produzent John Eisendrath haben für FOX den neuen Krimi Alert: Missing Person's Unit konzipiert. H50-Star Scott Caan führt darin eine Spezialeinheit der Polizei für vermisste Personen an.