Serienübersicht und Biografie
Seine Fähigkeiten als Vollblut-Scherzkeks hat Robin Williams u.a. in „Mrs. Doubtfire“, „Hook“, „Flubber“, „Jumanji“ oder „The Birdcage“ hinreichend bewiesen.
Schon als Schüler soll es ihm gewaltigen Spaß gemacht haben, vor seinen Freunden den Kasper zu geben. Mit Auftritten in Nachtclubs begann Williams später, sich einen Namen zu machen. Einen ersten Höhepunkt seiner Karriere markierte die TV-Serie Mork & Mindy.
Auf der Leinwand machte er 1980 auf sich aufmerksam, als er in der Comic-Adaption „Popeye“ den Spinat mampfenden Seemann verkörperte. Dass er mehr kann, als Grimassen schneiden, zeigte er in der John-Irving-Verfilmung „The World According to Garp“. Auch in Produktionen wie „Good Morning, Vietnam“, „Dead Poets Society“, „Awakenings“ und „The Fisher King“ bewies er Klasse und Wandlungsfähigkeit.
Nach drei Nominierungen erhielt Williams 1998 den Oscar für „Good Will Hunting“. In letzter Zeit wurde er in Filmen wie „Insomnia“ oder „One Hour Photo“ gegen sein Image besetzt. Auch privat ist der Schauspieler sehr engagiert, u.a. gründete er zusammen mit Whoopie Goldberg eine Wohltätigkeitsorganisation für Obdachlose.
Zwischen 2013 und 2014 spielte Robin Williams in der US-Serie The Crazy Ones eine der Hauptrollen.
Robin Williams verstarb am 11. August 2014.
Robin Williams kann einen Auftritt als Hauptdarsteller in Serien für sich verbuchen.
![]() |
The Crazy Ones
Brillanter Werbemanager in Aktion
In der Comedy-Serie The Crazy Ones
spielte Robin Williams die Rolle von Simon Roberts 2013-2014.
Mehr über Simon Roberts in The Crazy Ones.
|
Robin Williams absolvierte sechs Gastauftritte in anderen Serien.
|