Serienübersicht und Biografie
Als Patrick Stewart im Jahr 1987 zum ersten Mal für Star Trek - The Next Generation vor der Kamera stand, glaubte er, dass die Produzenten einem gewaltigen Irrtum aufgesessen waren, ihn als neuen Kapitän des Raumschiff Enterprise zu besetzen. Er war sich dieser Sache so sicher, dass er nicht einmal seine Taschen ausgepackt hat. Schließlich wollte er für den Rückflug nach London bereits gerüstet sein.
Doch es kam völlig anders. Denn die Produzenten hatten sich nicht geirrt: Stewart erfüllte die Rolle des Captain Jean-Luc Picard mit Autorität und Würde. Eindrucksvoll verkörperte er in 178 TNG-Folgen eine Art von Science-Fiction-Held, wie sie zumindest im US-Fernsehen nur selten anzutreffen ist: ein leidenschaftlicher Forscher, besonnener Diplomat und nachdenklicher Philosoph in Personalunion. Dass dieser kultivierte Europäer nicht zum Langweiler verkam, verdankten die Macher nicht zuletzt der Energie, Entschlossenheit und Bodenständigkeit, die Patrick Stewart in die Rolle einzubringen verstand.
Star Trek - The Next Generation und die anschließenden vier Kinofilme machten aus Patrick Stewart einen international gefeierten Star, der daraufhin Rollen in großen Blockbustern wie „Conspiracy Theory“ (1997) und den „X-Men“-Filmen angeboten bekam. In letzteren nutze er die Gelegenheit, inmitten aller Special Effects kleine schauspielerische Glanzlichter zu setzen - meist im Zusammenspiel mit seinem Film-Gegenspieler Ian McKellen.
Neben seiner Arbeit vor der Kamera lieh Stewart auch zahlreichen Figuren in Animationsfilmen oder -serien seine Stimme: So ist er u.a. in den Originalfassungen von „The Prince of Egypt“ (1998) und „Animal Farm“ (1999) sowie in einigen Folgen von American Dad und Family Guy zu hören.
Seine große Leidenschaft gilt jedoch dem Theater. Mit seiner One-Man-Show „A Christmas Carol“ nach der Vorlage von Charles Dickens gewann Stewart viele Preise. Zu seinen besonderen Stärken gehört aber natürlich Shakespeare. Bereits seit Jahrzehnten ist der Mime Mitglied der Royal Shakespeare Company: 2008 glänzte er an der Seite von David Tennant in „Hamlet“ in einer Doppelrolle als König Claudius und als Geist. Für die BBC-Verfilmung des Theaterstücks wurde Stewart für einen Emmy nominiert . Die nächste Shakespeare-Verfilmung für die BBC, „Macbeth“ mit Stewart in der Titelrolle, ist 2010 über die Bildschirme gelaufen.
Und natürlich lieh der Liebhaber des Großmeisters der Literatur auch seinem Idol in dem Animationsfilm „Gnomeo und Juliet“ seine Stimme. In der Shakespeare-VerfilmungRichard II verkörperte er 2012 mit John of Gaunt einen weiteren Herrscher. Im Fantasy-Abenteuer „Sinbad: The Fifth Voyage“ war er 2014 als Erzähler zu hören.
Auf den Fernsehbildschirm zog es den Darsteller erneut 2015 als er die Hauptrolle in der Starz-Serie Blunt Talk übernahm. 2019 schlüpfte er wieder in seine Paraderolle in der CBS All Access-Serie Picard.
Seit Anfang Juni 2010 kann sich der Schauspieler außerdem „Sir“ nennen als er von Königin Elizabeth II. in den Ritterstand erhoben wurde. 2011 verlieh ihm die University of East Anglia einen Ehrendoktortitel.
Stewart war bis zur Scheidung 1990 24 Jahre lang mit seiner ersten Ehefrau, Sheila Falconer, verheiratet. Mit Falconer hat er Sohn Daniel und Tochter Sophia. Mit der Produzentin Wendy Neuss war er von 2000-2003 verheiratet. Danach war Patrick Stewart bis 2007 mit Schauspielerin Lisa Dillon liiert.
2008 wurden Stewart und Sängerin Sunny Ozell ein Paar. Die Trauung der beiden im September 2013 wurde von Freund Ian McKellen durchgeführt.
Patrick Stewart kann drei Auftritte als Hauptdarsteller in Serien für sich verbuchen.
![]() |
Star Trek: Picard
Die Rückkehr von Jean-Luc Picard
In der SciFi-Serie Star Trek: Picard
spielt Patrick Stewart die Rolle von Jean-Luc Picard seit 2019.
Mehr über Jean-Luc Picard in Star Trek: Picard.
|
![]() |
Blunt Talk
Brite will die Amerikaner belehren
In der Comedy-Serie Blunt Talk
spielte Patrick Stewart die Rolle von Walter Blunt 2015-2016.
Mehr über Walter Blunt in Blunt Talk.
|
![]() |
Star Trek: The Next Generation
In der SciFi-Serie Star Trek: The Next Generation
spielte Patrick Stewart die Rolle von Capt. Jean-Luc Picard 1987-1994.
|
Patrick Stewart absolvierte 63 Gastauftritte in anderen Serien.
|
Kommenden Monat läuft die dritte Staffel von Star Trek: Picard an, die eigentlich das Abschlusskapitel für das Star-Trek-Spin-off sein sollte. Picard-Darsteller Patrick Stewart brachte nun aber die Möglichkeit weiterer Abenteuer mit Jean-Luc und Co ins Spiel.
Wir gratulieren Patrick Stewart zum 80. Geburtstag und schauen zu diesem besonderen Anlass auf seine Karrierestationen zurück. Der britische Darsteller ist besonders als Captain Picard bekannt und beliebt geworden, überzeugte aber auch in zahlreichen anderen Rollen.
Könnt Ihr gerade ein paar fluffige Feel-Good-News vertragen? Wir auch! Wie wäre es mit einem Video, in dem Star-Trek-Star Patrick Stewart davon erzählt, wie sein bester Freund ihn in einem mexikanischen Restaurant vermählt hat?
Jean-Luc Picard ist wieder in einer Star-Trek-Serie zu sehen! Im Podcast diskutieren wir, ob der Pilot von Star Trek: Picard bereits mit voller Energie vorausfliegen kann oder inwiefern nostalgische Gefühle und zu hohe Erwartungen uns enttäuscht zurücklassen. Hört doch mal rein und viel Spaß!
Wer viel Geld verdienen will, sollte vielleicht ernsthaft eine Karriere als Serienstar in Betracht ziehen. Auch 2019 wurden bei den Gehältern der amerikanischen Fernsehschauspieler wieder zahlreiche Rekorde gebrochen...
CBS All Access und Amazon Prime Video haben einen neuen Trailer zur Sci-Fi-Serie Star Trek Picard mit Sir Patrick Stewart veröffentlicht - sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Auch der offizielle Starttermin steht nun fest.
Und wieder gibt es Neuigkeiten zur kommenden Star-Trek-Serie um den legendären Sternenflotten-Captain Jean-Luc Picard. CBS All Access hat einen ersten Teaser zum geplanten Spin-off veröffentlicht. In diesem gibt sich die bekannteste Glatze unseres Sternensystems höchstpersönlich die Ehre.
Die neue Serie rund um Jean-Luc Picard könnte unter Umständen einen passenden Darsteller für Flashbacks brauchen. James McAvoy hat sich dafür bereits angeboten, schließlich hat er bereits Erfahrungen sammeln können.
Patrick Stewart hat mit seinen Fans ein Bild geteilt, das ihn bei der Arbeit an der neuen Star Trek-Serie über Captain Jean-Luc Picard zeigt. Darüber hinaus sind auch die Autoren zu sehen, die gemeinsam das Konzept ausarbeiten.
Wird Patrick Stewart bald ein Mitglied an Bord von Star Trek: Discovery sein? In einem Interview macht der Captain-Picard-Darsteller aus Star Trek: The Next Generation eine Andeutung, die Fans zu Spekulationen verleitet.
Der US-Bezahlsender Starz macht kurzem Prozess mit der derben Comedyserie Blunt Talk, in der Patrick Stewart einen Briten bei einem amerikanischen Nachrichtensender spielt. Nach zwei Staffeln endet das Format.