Serienübersicht und Biografie
Während der Dreharbeiten zu How I Met Your Mother hat Neil Patrick Harris einen so hohen Konsum an Red Bull, dass er vom Hersteller einen lebenslangen Vorrat und einen Mini-Kühlschrank geschenkt bekommt, da er für allerhand kostenlose Werbung sorgt.
Neil Patrick Harris ist in Albuquerque zur Welt gekommen und in dem beschaulichen Bergkurort Ruidoso, New Mexico, aufgewachsen. 1988 siedelt die Familie um und zieht nach Albuquerque, wo seine Eltern, ein Anwalt und eine Autorin, ein Restaurant eröffnen, das bis zur Schließung von seinem älteren Bruder Brian geführt wird. Harris interessiert sich bereits in der vierten Klasse für das Schauspiel und wenige Jahre später entdeckt ihn der Dramaturg Mark Medoff, als Harris fünfzehn Jahre alt ist, in einem Schauspielcamp. Medoff engagiert ihn vom Fleck weg für seinen Film „Claras Geheimnis“ (1988). Die erste Rolle beschert Harris auch seine erste Golden-Globe-Nominierung.
Anschließend folgt die Hauptrolle in der SciFi-Komödie „Purple People Eater - Der kleine Lila Menschenfresser“ (1988) und kurz darauf die Hauptrolle in der erfolgreichen ABC-Serie Doogie Howser, M.D. (1989) aus der Feder von David E. Kelley und Steven Bochco. Vier Jahre lang ist Neil Patrick Harris als Wunderkind mit fotografischem Gedächtnis, das mit 14 Jahren seinen Doktor macht, zu sehen und wird 1992 zum zweiten Mal für den Golden Globe nominiert. Bis zum Ende der Serie übernimmt der Kinderstar auch einige Gastrollen in Serien wie Blossom (1991) oder Roseanne (1992).
Nach dem Aus der Serie im Jahr 1993 wendet sich Harris der Theaterbühne zu und dreht auch eine Reihe TV-Spielfilme á la „Verzweifelte Wut“ (1993), „Verloren im Schneesturm“ (1994) oder „Hilferuf aus den Flammen“ (1995). Auf der Leinwand erscheint er 1995 in seiner ersten Rolle als Erwachsener in dem Thriller „Animal Room“. Es folgt der Blockbuster „Starship Troopers“ (1997), die Romanze „Wunsch & Wirklichkeit“ (1998) und die romantische Komödie „Ein Freund zum Verlieben“ (2000), doch der große Durchbruch auf der Leinwand bleibt aus.
So übernimmt Harris weitere Rollen in TV-Spielfilmen wie „Ein ganz besonderer Weihnachtswunsch“ (1998) oder „Jeanne d'Arc - Die Frau des Jahrtausends“ (1999) und Gastrollen in Serien wie Murder, She Wrote (1993), Outer Limits (1996) oder Will & Grace (2000). Im Jahr 1999 versucht NPH an der Seite von Tony Shalhoub in der NBC-Sitcom Stark Raving Mad (Männer ohne Nerven) im Seriengeschäft wieder Fuß zu fassen, doch die Serie schafft es nicht über die erste Staffel hinaus.
Zu Anfang des neuen Jahrtausends erscheint Neil Patrick Harris vornehmlich am Broadway in Musicals als auch in Dramen: Er spielt in „Sweeney Todd“ (2001), neben Anne Heche in „Proof“ (2002), an der Seite von Deborah Gibson und Tom Bosley in „Cabaret“ (2003), in Stephen Sondheims „Assassins“ (2004), sowie in „RENT“. Zuletzt erscheint er in diesem Jahr in der Hauptrolle des Musicals „Company“ auf der Bühne neben Jon Cryer und Christina Hendricks.
Auf der Mattscheibe ist Neil Patrick Harris bis 2005 ausschließlich in Gastrollen zu sehen, unter anderem in Son Of The Beach (2001), Ed (2001), Touched By An Angel (2002), Law & Order: Criminal Intent (2004) oder Numb3rs (2005). Auf der großen Leinwand ist er 2002 in den beiden Komödien „The Mesmerist“ und „Undercover Brothers“ präsent. Anschließend spielt Harris eine überzogene Version von sich selbst in „Harold & Kumar Go to White Castle“ (2004), sowie in „Harold & Kumar Escape from Guantanamo Bay“ (2008) als auch in dem neuen Sequel „A Very Harold & Kumar Christmas“ (2011).
Zwischen 2005 und 2014 feiert Neil Patrick Harris mit How I Met Your Mother große Erfolge auf dem kleinen Bildschirm und gilt als Erfolgsgarant der Serie. Für die Rolle des von sich selbst überzeugten Frauenhelds wird Harris zwei Mal für den Golden Globe und vier Mal für den Emmy nominiert, geht jedoch leer aus.
2008 übernimmt der Schauspieler die Hauptrolle in Joss Whedons Web-Mini-Serie Dr. Horrible's Sing-Along Blog an der Seite von Simon Helberg und Nathan Fillion, die fünf Wochen lang die Spitze der Download-Charts bei iTunes beherrscht.
Neben seinen Rollen leiht Harris auch vielen Figuren in Animationsserien und -filmen, sowie in Videospielen, seine Stimme, dazu zählen beispielsweise Max in Capitol Critters (1992), Ray Thompson in Justice League (2001), der Titelfigur in Spider-Man (2003), Family Guy (2007), Robot Chicken (2009) oder Steve in „Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen“ (2009), Nightwing in „Batman: Under the Red Hood“ (2010) und Lou in „Cats & Dogs“.
Im Jahr 2010 erscheint NPH als Bryan Ryan in dem TV-Hit Glee und gewinnt für seine Darbietung endlich einen Emmy. Außerdem wird er für „The 63rd Annual Tony Awards" ebenfalls mit dem Emmy ausgezeichnet. Zusätzlich ist er ein gefragter Gastgeber bei Preisverleihungen, unter anderem bei den Tony Awards 2011. Auf der Leinwand ist Harris in der Hauptrolle der Komödie „The Best and the Brightest“ (2010) und in einer Nebenrolle in der Romanze „Beastly - Schau in sein wahres Gesicht“ (2011) zu sehen. In der Familienkomödie „Die Schlümpfe“ (2011) ist er ebenfalls mit von der Partie und erscheint 2012 in Jason Segels „The Muppets“ im Kino. 2014 überraschte er mit seiner Darbietung im Thriller „Gone Girl“. In einer Gastrolle in der Horrorserie American Horror Story ist Harris 2015 zu sehen.
Neil Patrick Harris hat im Jahr 2006 sein offizielles Coming Out. Seit 2004 ist er mit Schauspielkollegen David Burtka liiert. Im Oktober 2010 kommen mit Hilfe einer Leihmutter ihre Zwillinge Gideon Scott und Harper Grace zur Welt. Neben seiner Schauspielkarriere ist Harris ein begeisterter Magier und ist Mitglied in Hollywoods „The Magic Castle“. Außerdem engagiert sich der Darsteller für die Rechte der Homosexuellen, beispielsweise im „The Trevor Project“.
Neil Patrick Harris wäre wohl auch ohne den Gebrauch seiner catch phrase absolut legendär, denn aus der Fernsehlandschaft ist Barney Stinson nicht mehr wegzudenken.
Neil Patrick Harris kann fünf Auftritte als Hauptdarsteller in Serien für sich verbuchen.
![]() |
Uncoupled
Single in New York
In der Comedy-Serie Uncoupled
spielt Neil Patrick Harris die Rolle von Michael Lawson 2022.
Mehr über Michael Lawson in Uncoupled.
|
![]() |
How I Met Your Father
So habe ich deinen Vater kennengelernt, mein Sohn
In der Comedy-Serie How I Met Your Father
spielt Neil Patrick Harris die Rolle von Barney Stinson seit 2023.
Mehr über Barney Stinson in How I Met Your Father.
|
![]() |
It's a Sin
Drei junge Männer im London der 80s
In der Historisch / Retro-Serie It's a Sin
spielt Neil Patrick Harris die Rolle von Henry Coltrane 2021.
|
![]() |
A Series of Unfortunate Events
Betrübliche Ereignisse
In der Abenteuer-Serie A Series of Unfortunate Events
spielte Neil Patrick Harris die Rolle von Count Olaf 2017-2018.
|
![]() |
How I Met Your Mother
Comedy über eine Gruppe von Twens in New York
In der Comedy-Serie How I Met Your Mother
spielte Neil Patrick Harris die Rolle von Barney Stinson 2005-2014.
Mehr über Barney Stinson in How I Met Your Mother.
|
Neil Patrick Harris absolvierte 21 Gastauftritte in anderen Serien.
|
Ted, Marshall, Lily, Robin und Barney - zwei der früheren Hauptfiguren von How I Met Your Mother sind bereits im Spin-off How I Met Your Father aufgetreten. Eine Person der Ursprungsclique soll nun sogar recht wichtig werden...
Die Netflix-Dramedy Uncoupled kriegt keine zweite Staffel mehr. Neil Patrick Harris, auch bekannt für How I Met Your Mother und Doogie Howser, war darin als schwuler Mann im überwältigenden Dating-Pool New Yorks zu sehen.
US-Schauspieler Neil Patrick Harris steht derzeit schon für das Jubiläumsspecial zum 60. Geburtstag von Doctor Who vor der Kamera, das kommendes Jahr - vermutlich wieder mit mehreren Versionen des Time Lords - auf Sendung gehen soll.
Neil Patrick Harris, bekannt aus How I Met Your Mother und Doogie Howser, hat eine neue Netflix-Serie in petto. Nun erschien das erste offizielle Vorschauvideo zu Uncoupled. Worum geht es in der Comedy?
Neil Patrick Harris, der bei der CBS-Sitcom How I Met Your Mother den Publikumsliebling Barney Stinson spielte, kann sich kein Cameo beim Hulu-Ableger How I Met Your Father vorstellen. Die Zeiten hätten sich geändert...
Ende November feiert die fünfte und letzte Staffel von F Is for Family ihre Premiere bei Netflix. Ein neuer Teaser-Trailer stellt die Gaststars der finalen Season kurz vor. Neil Patrick Harris und Patti LuPone kommen zum Beispiel neu dazu.
Neil Patrick Harris hat endlich einen Co-Star für seine neue Netflix-Comedy Uncoupled: Tuc Watkins, bekannt aus Black Monday oder Castle, tritt als Exmann des HIMYM-Stars auf. Die Serie stammt vom Sex-and-the-City-Schöpfer.
Suit up! bedeutet in diesem Fall womöglich, dass Neil Patrick Harris sich für seine neue Rolle in schwarze 90er-Jahre-Leder-Clubwear zwängen muss. Der aus How I Met Your Mother bekannte Schauspieler mischt nämlich im vierten Matrix-Teil mit.
Kommende Woche beginnen die Dreharbeiten zur neuen Dramaserie von Russell T Davies, die drei junge Männer ab 1981 durch die AIDS-Krise begleitet. Einer von ihnen wird von HIMYM-Star Neil Patrick Harris dargestellt.
Netflix' A Series of Unfortunate Events lässt es in der dritten Staffel zum großen Showdown zwischen Graf Olaf und den Baudelaires kommen. Zudem werden zahlreiche Geheimnisse rund um die Freiwillige Feuerwehr gelüftet.
Kommenden Januar startet Graf Olaf einen finalen Versuch, an das Erbe der Baudelaires heranzukommen. Nun hat Netflix den ersten offiziellen Trailer zur dritten und letzten Staffel von A Series of Unfortunate Events veröffentlicht.
Die Netflix-Kinderserie A Series of Unfortunate Events alias Eine Reihe betrüblicher Ereignisse erweist sich auch in Staffel zwei als probates Gegengift für die bitterböse Welt. Im Mittelpunkt stehen Brandstifter und die Helden, die die Flammen löschen.
Seit Freitag ist auf Netflix die neue Serienadaption von Lemony Snickets bekannten Jugendroman A Series of Unfortunate Events zu sehen. Serienjunkies.de traf sich im Vorfeld mit Hauptdarsteller Neil Patrick Harris, der einiges über das Projekt und seine Rolle als Count Olaf zu berichten hatte.