Serienübersicht und Biografie
Vom „Everybody's Darling“ hin zu einem der gefragtesten Charakterdarsteller der vergangenen Jahre, schafft es Matthew McConaughey vor allem durch seine Rollen in „Texas Buyers Club“ und der ersten Staffel von True Detective, zum Kritikerliebling zu werden. Dabei hatte er eigentlich ganz andere Pläne für sein Leben und wollte Jurist werden...
Matthew McConaughey startet während seines Jura-Studiums an der „University of Texas“ 1991 seine Schauspielkarriere zunächst mit Auftritten in Werbespots und bricht schließlich sein Studium ab. So kann er bereits 1993 seine erste große Rolle in Richard Linklaters Film „Dazed and Confused“ als Erfolg bei den Kritikern verbuchen und im selben Jahr noch sein Zweitstudium der Medienwissenschaft an derselben Universität abschließen.
McConaughey wird zunehmend für Hauptrollen besetzt, so als junger Anwalt in der John Grisham-Verfilmung „A Time to Kill“ (1996), die seinen internationalen Durchbruch bedeutet. 1996 spielt er neben Jodie Foster in „Contact“ mit und ist im folgenden Jahr an der Seite von Morgan Freeman und Anthony Hopkins in „Amistad“ zu sehen. „The Wedding Planner“ (2001) mit Jennifer Lopez soll der Auftakt für eine Reihe romantischer Komödien sein, auf die Matthew McConaughey abonniert zu sein scheint. Kein Wunder also, dass er 2005 zum „Sexiest Man Alive“ gekürt wird.
Seine Besetzungen auf vor allem durch sein Äußeres geprägte Rollen machen McConaughey jedoch zu schaffen: „Ich habe das Gefühl, dass ich ein paar Jahre mit den romantischen Komödien und Action-Comedys das gemacht habe, was ich sehr gerne mache. Aber glauben Sie mir, ich habe gemerkt, dass andere Angebote einfach nicht zu mir kamen. Und wenn diese doch gekommen sind, so waren das kleine Independent-Filme mit sehr kleinem Gehalt, die niemand machen wollte...“ Nach ein paar Jahren ändert sich dieses Stigma zum Glück und auch andere Rollen werden für den Darsteller zugänglich.
Neben seiner Rollen als Stripper in „Magic Mike“ 2012 sind es vor allem zwei Rollen, die ihn zum anerkannten Charakterdarsteller werden lassen. Die Eine ist die des an Aids erkrankenden Ron Woodroof in „Dallas Buyers Club“ (2013), für die er mit seinem ersten und einzigen Oscar ausgezeichnet wird, die andere Rolle ist die des Detective Rustin „Rust" Cohle in der achtteiligen ersten Staffel von True Detective, für die er für den Emmy sowie für den Golden Globe nominiert wird. 2014 übernimmt er die Hauptrolle in dem Christopher-Nolan-Film „Interstellar“ und ist darüber hinaus immer wieder in TV-Serien zu sehen.
McConaughey ist mit dem brasilianischen Model Camila Alves verheiratet. Die beiden haben gemeinsam drei Kinder, die Söhne Levi (*2008) und Livingston (*2012) sowie die Tochter Vida (*2010).
Matthew McConaughey kann einen Auftritt als Hauptdarsteller in Serien für sich verbuchen.
![]() |
True Detective
Zwei Ermittler bearbeiten einen alten Fall
In der Crime-Serie True Detective
spielt Matthew McConaughey die Rolle von Detective Rust Cohle 2014.
Mehr über Detective Rust Cohle in True Detective.
|
Matthew McConaughey absolvierte fünf Gastauftritte in anderen Serien.
|
Alright, alright, alright. Der Oscarpreisträger Matthew McConaughey gibt endlich Auskunft zu seinen politischen Zielen. Er verzichtet auf die Kandidatur für den Posten des texanischen Gouverneur. Seine Zukunft hält er offen.
Alright, alright, alright. Der Oscarpreisträger Matthew McConaughey kehrt zum Kabelsender HBO zurück, wo er in der geplanten Sequel-Serie vom Spielfilm A Time to Kill alias Die Jury seine Rolle des Jake Brigance wiederbeleben soll.
Die FX-Serie Redeemer hätte Showrunner Nic Pizzolatto und Matthew McConaughey, die sich durch True Detective kennen, wiedervereint. Nun ist der Schauspieler ausgestiegen und man bemüht sich um Auflösung des Serien-Deals.
Nic Pizzolatto, der Schöpfer von True Detective, und der Oscarpreisträger Matthew McConaughey, der in Staffel eins mitspielte, wollen wieder zusammenarbeiten. Beim Kabelsender FX planen sie eine Religionsserie namens Redeemer.
Alright, alright, alright... Matthew McConaughey geht offenbar unter die Akademiker. Der Oscarpreisträger lehrt als Professor mit Praxiserfahrung künftig an der University of Texas Film- und Kommunikationswissenschaften.
Nachdem sich die zweite Staffel der Anthologieserie True Detective keiner allzu großen Beliebtheit erfreuen durfte, könnte eine potentielle dritte wieder besser aussehen, da zumindest Matthew McConaughey mit an Bord wäre.