Serienübersicht und Biografie
Eigentlich ist die Schauspielerei gar nicht seine erste Wahl. Schon frühzeitig zieht es ihn eher zum Motorradsport, doch seiner Mutter sieht ihren Jungen nicht gern auf dem gefährlichen Zweirad. Sie überredet ihn eine andere Laufbahn zu wählen. Mit Erfolg. Nach einer Reihe Engagements als Fotomodel und einigen eher erfolglosen Leinwandauftritten, ergattert er die Rolle als Womanizer Joey in der Serie Friends und erlangt damit weltweite Berühmtheit. Als er bei Friends einsteigt, hat er kaum noch Geld in der Tasche, später kassiert er bis zu einer Million US-Dollar pro Episode.
Matthew Steven LeBlanc kommt am 25. Juli 1967 in Newton, Massachusetts als Sohn einer Büromanagerin und eines Mechanikers zur Welt. Mütterlicherseits hat er italienische Wurzeln, väterlicherseits kommen irische, englische, holländische und französische Gene dazu. Neben Englisch spricht LeBlanc auch fließend französisch. Als Kind interessiert sich Matt LeBlanc mehr für den Motorsport als für das Schauspielen. Bereits mit acht Jahren bekommt er sein erstes Motorrad und nimmt dann auch schon an Wettbewerben teil. Doch seine Mutter mag die Idee nicht, dass ihr einziger Sohn den gefährlichen Sport ausübt und drängt ihn eine andere Karriere in Betracht zu ziehen. So lernte das bekennende Muttersöhnchen das Zimmerer-Handwerk und gewann noch während der High School sogar den „Goldenen Hammer“. Später studiert er zwei Semester lang am Wentworth Institute of Technology in Boston.
Nach der High School verbringt er als Fotomodel einige Zeit in Florida, bevor er nach New York zieht und Schauspielunterricht nimmt. In den späten 80er Jahren wirkt LeBlanc in einigen Musikvideos mit. Seine Karriere startet 1987 mit Auftritten in zahlreichen Werbespots für verschiedene namhafte Firmen wie Heinz, 7Up, Levi's und Coca-Cola und verdient sich den Titel King of the Commercials. Die Heinz-Werbung gewinnt sogar den Goldenen Löwen bei den Filmfestspielen in Cannes im Jahr 1987. LeBlanc erzählt in einem Interview, dass er sich von der Gage ein Haus, ein Auto, ein Motorrad und einen Kleiderschrank voller Klamotten leisten kann.
Sein Schauspieldebüt gibt Matt LeBlanc als Chuck Bender in dem CBS-Drama TV 101 (1988), das aber nach der ersten Staffel abgesetzt wird. Anschließend sammelt er Erfahrungen in Gastrollen, wie beispielsweise in der Familiencomedy Chaos hoch zehn (1989) und in Monsters (1990) sowie in TV-Spielfilmen. Seine erste Serien-Hauptrolle übernimmt er 1991 in dem Spin-off der erfolgreichen Sitcom Married with Children Top of the Heap als Vinnie Verducci und tritt zudem in drei Episoden der Mutterserie auf. Das Spin-off überlebt nur sieben Episoden, dennoch versucht man die Figur Vinnie Verducci in der Comedy Verducci & Sohn (im Original Vinnie & Bobby, 1992) widerzubeleben, doch auch diese Serie scheitert.
Nach einer Gastrolle in der Romanze Red Shoe Diaries (1992-93) und in Class of '96 (1993) gibt Matt Le Blanc sein Leinwanddebüt in dem Kriegsdrama „Grey Knight“ (1993). Kurz darauf ergattert LeBlanc die Rolle seines Lebens: zwölf Jahre lang porträtiert er den mal mehr mal weniger erfolglosen Schauspieler Joey Tribbiani im TV-Hit Friends (1994-2004) und anschließend im weniger erfolgreichen Spin-off Joey (2004-06). : Als LeBlanc für die Rolle in Friends vorspricht, hat er nur noch elf US-Dollar in der Tasche. Das erste was er sich von seinem ersten Gehaltscheck leistet, ist eine warme Mahlzeit.
Insgesamt wird er für die Rolle des Joeys drei Mal für den Golden Globe und drei Mal für den Emmy nominiert, kann aber keine der Auszeichnungen entgegen nehmen. Genau wie seine Friends-Kollegen wird LeBlanc mit Friends rund um den Globus berühmt und kassiert damals in späteren Staffeln eine Million US-Dollar pro Episode. Schließlich hat der Schauspieler genug von dem italienischen Womanizer und wünscht sich mittlerweile, nicht mehr mit Joey angesprochen zu werden, wie er nach einer Party 2010 einem UK Mirror-Reporter deutlich macht: „I'm not Joey. For the last time. I'm not f**king Joey. It's Matt. Matt LeBlanc. Joey's in the past. I'm trying to do something new“.
Während der Friends-Ära übernimmt Matt LeBlanc auch einige Kinorollen, darunter der Krimi „Clash - Showdown in L.A.“ (1994), die Hauptrolle in der Sportkomödie „Ed - Die affenstarke Sportskanone“ (1996), der SciFi-Thriller „Lost in Space“ (1998) und die Komödie „Die Männer Ihrer Majestät“ (2001). Außerdem ist er als Jason Gibbons neben den Engeln Cameron Diaz, Drew Barrymore und Lucy Liu in „3 Engel für Charlie“ (2000) und dem Sequel „3 Engel für Charlie - Volle Power“ (2003) auf der großen Leinwand zu sehen.
Nach fünf Jahren Abwesenheit auf der Mattscheibe spielt Matt LeBlanc in der Comedy Episodes seit 2011 eine überzogene, egozentrische Version seiner selbst und überzeugt: Für seine Rolle wird der Darsteller 2011 als bester Hauptdarsteller in einer Comedy-Serie für den diesjährigen Emmy nominiert. Das ist die vierte Nominierung für LeBlanc, der drei Mal für Friends nominiert wird, aber bisher immer leer aus geht.
2016 bekommt der Darsteller bei CBS mit Man with a Plan eine weitere Serie.
Matt LeBlanc heiratet im Mai 2003 das ehemalige Model Missy McKnight, mit der er seit 1997 liiert ist. Das Paar hat eine gemeinsame Tochter Marina Pearl (*2004). Im Jahr 2005 gab der Schauspieler einen Seitensprung mit einer Stripperin in Kanada zu, was zur Trennung von LeBlanc und McKnight führt. Im Oktober 2006 folgt die Scheidung. LeBlanc ist zwischenzeitlich mit seiner Joey-Kollegin Andrea Anders liiert.
Aus Friends als dunkelhaariger Womanizer bekannt, muss er sein volles Haar schon während der Serie immer dunkel färben, denn er hat recht früh graues Haar.
„How you doin'?“ oder zu Deutsch „Na, wie geht's denn so?“ Matt LeBlanc porträtierte insgesamt zwölf Jahre lang den erfolglosen Schauspieler Joey Tribbiani. Zunächst zehn Jahre in der Kult-Comedy Friends und anschließend versuchte man die Figur in dem Spin-off Joey am Leben zu erhalten. Doch dann hatte der Schauspieler genug von dem italienischen Womanizer und wünschte sich, nicht mehr mit Joey angesprochen zu werden, wie er nach einer Party einem UK Mirror-Reporter deutlich machte: „I'm not Joey. For the last time. I'm not f**king Joey. It's Matt. Matt LeBlanc. Joey's in the past. I'm trying to do something new“.
Matt LeBlanc kann vier Auftritte als Hauptdarsteller in Serien für sich verbuchen.
![]() |
Man with a Plan
Bauunternehmer wird Hausmann
In der Comedy-Serie Man with a Plan
spielte Matt LeBlanc die Rolle von Adam 2016-2020.
Mehr über Adam in Man with a Plan.
|
![]() |
Episodes
Ein Blick hinter die Kulissen des Showbusiness
In der Comedy-Serie Episodes
spielte Matt LeBlanc die Rolle von Matt LeBlanc 2011-2017.
Mehr über Matt LeBlanc in Episodes.
|
![]() |
Joey
Joey aus Friends ist zurück...
In der Comedy-Serie Joey
spielte Matt LeBlanc die Rolle von Joey Tribbiani 2004-2005.
|
![]() |
Friends
Sechs Freunde in New York
In der Comedy-Serie Friends
spielte Matt LeBlanc die Rolle von Joey Tribbiani 1994-2004.
Mehr über Joey Tribbiani in Friends.
|
Matt LeBlanc absolvierte fünf Gastauftritte in anderen Serien.
|
Der Networksender CBS hat die Starttermine zur dritten Staffel von Man with a Plan mit Friends-Star Matt LeBlanc und der neuen Nina-Dobrev-Comedy Fam veröffentlicht. In der Midseason 2019 soll es endlich losgehen.
Heute beginnt CBS mit der Ausstrahlung der zweiten Staffel von Man with a Plan. Gleich zu Beginn stellt Andi eine neue Babysitterin ein, die zwar sofort einen guten Draht zu den Kindern hat, aber so einiges durcheinander bringt.