Obwohl Martin Wallström bereits seit fast 20 Jahren als Schauspieler aktiv ist, hat er erst ab 2015 seinen internationalen Durchbruch mit seiner Rolle in Mr. Robot.
Biografie von Martin Wallström
Karriere
Seit 1998 ist Martin Wallström Schauspieler. Im Jahr 2004 beginnt er ein Studium an der Universität Göteborg für Musik und Schauspiel.
Er ist in einigen schwedischen Produktionen zu sehen, wie beispielsweise „Die innere Schönheit des Universums“ (2010), „Sebbe“ (2010) oder „Ego“ (2013), in dem er als Hauptrolle einen Musiker verkörpert.
2015 ist er in der deutsch-schwedischen Koproduktion 100 Code neben Dominic Monaghan (bekannt aus Lost und „The Lord of the Rings“). Die Dramaserie wird 2016 auch auf ZDFneo in Deutschland ausgestrahlt.
Seit 2015 spielt er in der Thriller-Serie Mr. Robot die Rolle des Tyrell Wellick. Zunächst ist er der Vizepräsident der Firma E Corb, doch ab Staffel 2 schließt er sich Elliot (Rami Malek) und der fsociety an. Er erinnert stark an den Charakter Patrick Bateman aus „American Psycho“ (2000), der von Christian Bale verkörpert wird.
2017 spielt er in dem Film „Ashes in the Snow“ neben Bel Powley mit.
Privatleben
Seit 2008 ist Martin Wallström mit der schwedischen Schauspielerin Lisa Linnertrop verheiratet.
Martin Wallström Hauptrollen in Serien
Martin Wallström kann einen Auftritt als Hauptdarsteller in Serien für sich verbuchen.
In dieser Woche setzt Mr. Robot vollends auf Aufklärung und stellt in einer Episode voller Flashbacks mit Tyrell im Zentrum quasi lückenlos den Übergang zwischen der ersten und der zweiten Staffel sowie weiteren, dem Zuschauer bisher vorenthaltenen Ereignissen her.
Donnerstag, 26. Oktober 2017 20:00 Uhr von Tim Krüger