Du bist hier: Serienjunkies » Serienstars » Johnny Depp

Johnny Depp

Serienübersicht und Biografie

Biografie von Johnny Depp

Johnny Depp ist für so einiges bekannt, manche erinnern sich gerne an seine Zeit als heißer Undercover-Cop in der Serie 21 Jump Street, andere genießen die Resultate der häufigen Zusammenarbeit zwischen dem Schauspieler und Tim Burton, die meisten werden jedoch den charmanten Piraten Jack Sparrow vor sich sehen wenn sie an Johnny Depp denken.

John Christopher Depp II ist das jüngste von vier Kindern, seine Mutter Betty Sue arbeitet als Kellnerin, sein Vater John Christopher als Hoch- und Tiefbauingenieur. In den ersten sieben Jahren seines Leben zieht er gemeinsam mit seiner Familie mehr als zwanzigmal um bis sie sich schließlich in Miramar, einer Stadt in Südflorida, niederlassen. Als ohnny Depp 15 Jahre alt ist, lassen seine Eltern sich scheiden. Seine Mutter heiratet erneut, Robert Palmer, den Johnny Depp als Inspiration für sich empfindet. Trotzdem verletzt der spätere Schauspieler sich in jungen Jahren selbst, laut eigener Aussage, weil er anders nicht mit den Problemen der Familie umzugehen weiß.

Seine erste Leidenschaft ist die Musik. Mit einer Gitarre, die er im Alter von 12 Jahren von seiner Mutter geschenkt bekommt, spielt er in verschiedenen Garagenbands. Mit 16 schmeißt er die Schule um Rockstar zu werden. Zwei Wochen später bereut er diesen Entschluss, doch der Schuldirektor rät ihm, er solle seinen Träumen folgen.

Er spielt in der lokal bekannten Band „The Kids“, deren Mitglieder schließlich auf der Suche nach dem Durchbruch gemeinsam nach Los Angeles gehen und ihren Namen zu „Six Gun Method“ ändern. Doch die Trennung der Gruppe folgt noch bevor sie einen Plattenvertrag ergattern können. Depp arbeitet im Anschluss als Gitarrist mit der Band „Rock City Angels“ zusammen. Am 24. Dezember 1982 heiratet er die Lori Anne Allison, die als Make-Up-Artist arbeitet. Nach der Hochzeit nimmt Johnny Depp verschiedene Jobs an, darunter auch einen als Kugelschreiberverkäufer.

Karriere

Die Wende in seinem Leben kommt als er über seine Frau, Lori Anne Allison, Nicholas Cage kennenlernt, der ihm rät, es als Schauspieler zu versuchen. 1985 folgt die Scheidung der Ehe, im Jahr darauf ist Johnny Depp in seiner ersten Rolle zu sehen, als Freund der Hauptfigur in dem Horrorklassiker „A Nightmare on Elm Street“ (1984). Gemeinsam mit seiner Verlobten Sherilyn Fenn (unter anderem bekannt als Audrey aus Twin Peaks) geht er zu einem Casting für den Film „Trashin'“. Für den Regisseur ist er zwar die erste Wahl für die Hauptrolle, doch er verliert die Rolle aufgrund des Einspruchs des Produzenten. Seiner Karriere tut das jedoch keinen Abbruch. Schon 1986 zeigt er sein gutes Händchen in der Auswahl der Filme als er eine wenn auch nur kleine Rolle in dem später oscarprämierten Film „Platoon“ annimmt.

Im Jahr darauf folgt der Durchbruch auf der kleinen Mattscheibe. Als Officer Tom Hanson in der Serie 21 Jump Street spielt er sich in die Herzen von Millionen Zuschauerinnen.

Unzufrieden mit seiner Rolle als Teenie-Idol entschließt Depp sich, seine Filmrollen fortan sorgfältig auszusuchen. Er entscheidet sich für die Titelrolle in dem Film „Edward mit den Scherenhänden“ (1990) und legt damit den Grundstein für eine über Jahrzehnte anda'rnde Zusammenarbeit mit Regisseur Tim Burton.

Viele der Filme, in denen Johnny Depp spielt, gewinnen eine tre' Fangemeinde, darunter die Romanze „Benny & June“ (1993), das Drama „Gilbert Grape“ (1993) mit Leonardo DiCaprio, die Biografieverfilmung „Ed Wood“ (1994) und das Drama „Donnie Brasco“ (1997). Andere steigen direkt zu Kultfilmen auf, vor allem der Film „Angst und Schrecken in Las Vegas“ nach dem gleichnamigen Roman von Hunter S. Thompson, einem engen Freund von Johnny Depp.

Es folgen verschiedene andere Erfolgsfilme, darunter „Die Frau des Astronauten“ mit Charlize Theron, „Sleepy Hollow“ mit Christina Ricci (beide 1999), die Romanze „Chocolat“ (2000) mit Juliette Binoche, das Drama „Blow“ mit Penelope Cruz sowie der Mysteryfilm „From Hell“ (beide 2001) mit Heather Graham.

Fluch der Karibik

2003 findet Johnny Depp die Rolle, die ihm auf den Leib geschneidert scheint: Der Pirat Jack Sparrow in dem Film „Fluch der Karibik“. Für diese Darstellung erhält er seine erste Oscarnominierung als bester Schauspieler, muss die Trophäe jedoch Sean Penn für den Film „Mystic River“ überlassen. Johnny Depp und Sean Penn besitzen gemeinsam mit John Malkovich ein Restaurant in Paris, das nach dem Avantgarde-Gitarristen Man Ray benannt ist.

Wenn auch keinen Oscar, so bringt die Rolle als Jack Sparrow dem Schauspieler unter anderem einen Empire Award, eine Auszeichnung bei den Kids' Choice Awards, zwei MTV Movie Awards, einen SFX Award und einen Screen Actors Guild Award ein.

Weniger bekannt als Jack Sparrow, von Fans jedoch nicht weniger geliebt ist auch Depps Darstellung des Agenten Sands in Robert Rodrig'z' Film „Irgendwann in Mexico“ (2003) an der Seite von Antonio Banderas und Salma Hayek.

Für die Stephen King-Verfilmung „Das geheime Fenster“ (2004) steht Johnny Depp gemeinsam mit Maria Bello vor der Kamera. Der Schauspieler, der zu diesem Zeitpunkt mit seiner Lebensgefährtin Vanessa Paradis und seinen zwei Kindern in Südfrankreich lebt, nimmt auch an französischen Produktionen teil, darunter das Musik-Drama „Ils se marièrent et eurent beaucoup d'enfants“ (2004) mit Charlotte Gainsbourg. Für seine Rolle in dem Film „Wenn Träume fliegen lernen“ („Finding Neverland“) erhält er 2005 seine zweite Oscarnominierung, verliert aber an Jamie Foxx für „Ray“.

Eine der zahlreichen Kooperationen des Schauspielers mit Tim Burton ist der Film „Charlie und die Schokoladenfabrik“ (2005). Im selben Jahr arbeiten die beiden auch für den Animationsfilm „Corpse Bride“ zusammen, in dem Depp der Hauptfigur seine Stimme leiht.

2006 und 2007 folgen der zweite und der dritte Teil der „Fluch der Karibik“-Saga. Fast gleichzeitig mit dem dritten Teil legt auch das Duo Depp/Burton nach und bringt „Sweeney Todd“ auf die große Leinwand, ein Horrormusical über einen mordenden Friseur im London des 19. Jahrhunderts. Damit landet Depp eine dritte Oscarnominierung.

2009 springt Johnny Depp gemeinsam mit Jude Law und Colin Farrell ein, um Transformationen der Figur zu spielen, die der während der Dreharbeiten verstorbene Heath Ledger begonnen hatte. Ihre Gage spenden die drei Ledgers kleiner Tochter Matilda.

Daraufhin ist er als Gangster in „Public Enemies“ (2009) zu sehen, als verrückter Hutmacher in „Alice im Wunderland“, als Amerikaner in Italien an der Seite von Angelina Jolie in dem Thriller „The Tourist“ (2010) und als Autor in dem Film „The Rum Diary“ (2011). Letzterer ist eine Adaption eines weiteren Buches des mittlerweile verstorbenen Hunter S. Thompson und gleichzeitig die erste Produktion von Depps eigener Produktionsfirma, „Infinitum Nihil“.

21 Jump Street

2011 ist wieder einmal Jack-Sparrow-Zeit, der Film „Pirates of the Carribean - Fremde Gezeiten“ kommt in die Kinos. Im 2012er Film-Remake der Serie 21 Jump Street gibt sich Johnny Depp mit einem Cameo-Auftritt die Ehre während er mit einem weiteren Burton-Projekt „Dark Shadows“, auch etwas länger auf der Kinoleinwand zu sehen ist. In einer Episode der Serie Family Guy aus dem Jahr 2012 spricht der Schauspieler seine alte Rolle Edward mit den Scherenhänden.

Solange man immer vorwärts geht, wird alles okay sein, das hat Johnny Depp schon häufiger in Interviews geäußert und so darf man annehmen, dass auch der 50. Geburtstag den ehemaligen Rebellen nicht stoppen kann. Er plant eine Dokumentation über Keith Richards, Mitglied der „Rolling Stones“ und laut Depps Angaben Pate für die Rolle des Jack Sparrow.

Im Sommer 2013 konnte man ihn in dem Westerndrama „The Lone Ranger“ erleben. Außerdem übernimmt er für die Verfilmung des Musicals „Into the Woods“ die Rolle des Wolfes. Daneben erschien er in dem Krimi „Mortdecai“ und in dem Sci-Fi-Drama „Transcendence“.

Johnny Depp Privatleben

Seine erste Ehe ging der Darsteller 1983 mit der Make-Up-Artist Lori Allison ein, die Verbindung hält drei Jahre.

Mit Vanessa Paradis war er 14 Jahre lang liiert, geheiratet haben sie nie. Sie haben zwei gemeinsame Kinder, Lily Rose und Jack. Im Sommer Jahr 2012 gab das Paar seine Trennung bekannt.

An Weihnachten 2013 hat der Hollywoodstar um die Hand von Amber Heard angehalten. Am 3. Februar 2015 gaben sie sich das Ja-Wort. Im Januar 2017 wurde die Scheidung vollzogen.

Zu seinen Verflossenen zählen zudem Jennifer Grey, Sherilyn Fenn, Winona Ryder und Supermodel Kate Moss.

Seit 1999 hat der Schauspieler einen Stern auf dem Walk of Fame.

Johnny Depp Hauptrollen in Serien

Johnny Depp kann einen Auftritt als Hauptdarsteller in Serien für sich verbuchen.

21 Jump Street
21 Jump Street
Jungpolizisten auf der Jagd nach High-School-Verbrechern
In der Crime-Serie 21 Jump Street spielte Johnny Depp die Rolle von Officer Tom Hanson 1987–1990.

Johnny Depp Filme

Fantastic Beasts 3: Mads Mikkelsen statt Johnny Depp als Grindelwald?

Fantastic Beasts 3: Mads Mikkelsen statt Johnny Depp als Grindelwald?

Das Recasting von Grindelwald ist in vollem Gange, auch wenn der dritte Fantastic Beasts aus dem Harry-Potter-Universum erst im Sommer 2022 kommen soll. Als erster Kandidat kommt Hannibal-Star Mads Mikkelsen in Frage.

Mittwoch, 11. November 2020 15:00 Uhr von Mario Giglio
Fantastic Beasts 3: Harry-Potter-Film erst 2022 ohne Johnny Depp

Fantastic Beasts 3: Harry-Potter-Film erst 2022 ohne Johnny Depp

Der dritte Film der Fantastic-Beasts-Filmreihe aus dem Harry-Potter-Universum verschiebt sich auf 2022 und muss einen neuen Grindelwald finden, denn Schauspieler Johnny Depp tritt nach einer Niederlage vor Gericht von der Rolle zurück.

Samstag, 7. November 2020 12:00 Uhr von Mario Giglio
Fantastic Beasts: J. K. Rowling über Johnny-Depp-Casting

Fantastic Beasts: J. K. Rowling über Johnny-Depp-Casting

Wegen des Vorwurfs der häuslichen Gewalt ist Johnny Depp in Hollywood auf der schwarzen Liste gelandet. Trotzdem findet er ab und an noch Arbeit. So auch beim Harry-Potter-Spin-off Fantastic Beasts. Wie es dazu kam, erklärte nun die Autorin J. K. Rowling via Twitter.

Freitag, 8. Dezember 2017 16:00 Uhr von Bjarne Bock
The Secret World: Johnny Depp produziert MMO-Serienadaption

The Secret World: Johnny Depp produziert MMO-Serienadaption

Johnny Depps Produktionsfirma Infinitum Nihil produziert eine Serienadpation des MMORPG-Videospiels The Secret World über paranormale Ermittler in einer Welt voller Geister, Monster und Verschwörungen.

Mittwoch, 16. August 2017 16:30 Uhr von Mario Giglio