Karriere
Jane Kaczmarek wurde als älteste von vier Kindern in Milwaukee, Wisconsin geboren. Sie ist polnischer Abstammung und wurde im römisch-katholischen Glauben erzogen. An der University of Wisconsin studierte sie Schauspiel und traf dort auf den Monk-Darsteller Tony Shalhoub, der sie ermutigte ins Showbusiness einzusteigen. Seinem Rat folgend, schrieb Kaczmarek sich an der Yale University ein und trat mit der Yale Repertory Company in diversen Theaterproduktionen auf.
Die Darstellerin ist bereits seit knapp 30 Jahren im Showbusiness tätig. 1982 machte sie ihr Debüt in dem TV-Spielfilm „For Lovers Only“ und war danach in mehr als 50 Rollen auf dem Fernsehbildschirm und der großen Leinwand zu sehen. Ihre erste Serien-Hauptrolle erhielt sie 1985 in der kurzlebigen Drama-Serie Hometown. Neben Sarah Jessica Parker spielte Kaczmarek Anfang der 90er Jahre in der romantischen Drama-Serie Equal Justice (1990) mit. Eine weitere Hauptrolle ergatterte sie in der Comedy-Serie Big Wave Dave‘s (1993), doch die wurde bald abgesetzt.
Auf der Leinwand erschien sie beispielsweise als Robert De Niros betrogene Ehefrau in „Der Liebe verfallen“ (1984) und als Tobey Maguires Mutter in dem Fantasy-Drama „Pleasantville - Zu schön um wahr zu sein“ (1998). Wiederkehrende Rollen hatte sie unter anderem in Hill Street Blues (1984), in dem Drama The Paper Chase (1983), sowie in Cybill (1996), Party of Five (2020) (1995) und Felicity (1999).
Obwohl Kaczmarek seit ihrem Debüt und nach zahlreichen Gastauftritten und wiederkehrenden Rollen kontinuierlich auf dem Bildschirm präsent war, kam der große Durchbruch erst mit Malcolm in the Middle (2000). Als resolute Mutter hatte Jane Kaczmarek alias Lois ihre fünf unberechenbaren Söhne in der erfolgreichen FOX-Comedy fest im Griff. Die Schauspielerin sorgte mit ihrer Familie sieben Jahre lang jede Woche für einen Angriff auf die Lachmuskeln und wurde für ihr komödiantisches Talent sieben Mal in Folge für den Emmy und drei Mal für den Golden Globe nominiert.
Danach spielte Jane Kaczmarek an der Seite von Ted Danson die Hauptrolle in der kurzlebigen Comedy Help Me Help You. Danach war sie als Richterin Trudy Kessler in der Anwaltsserie Raising The Bar (2008-2009) zu sehen. Daneben lieh sie ihre Stimme wiederholt Constance Harm für The Simpsons. 2010 stand sie für die beiden TV-Spielfilme „Reviving Ophelia“ und „Who Gets The Parents“ vor der Kamera.
Auch ihre nächste Hauptrolle war nicht von langer Dauer: Die Comedyserie Us & Them wurde 2013 von FOX schnell wieder abgesetzt. 2014 übernahm Jane Kaczmarek eine wiederkehrende Rolle in Playing House als Emmas (Jessica St. Clair) Mutter. Als Dr. Gallow erschien die Darstellerin 2016 in The Big Bang Theory.
Privatleben
Ihre Zimmernachbarin in Yale war Kate Burton (Tochter von Hollywood-Legende Richard Burton), die Jane Kaczmarek im Jahr 1990 mit dem Schauspieler Bradley Whitford (The West Wing, The Good Guys) bekannt machte. Zwei Jahre später haben die beiden geheiratet und bekamen drei Kinder zusammen. Das Ehepaar engagierte sich aktiv für soziale Zwecke und Kaczmarek rief die Organisation Clothes Off Our Back ins Leben, in der Kleidung von Stars für Kinder in Not versteigert wird. 2008, nach 17 Jahre Ehe ließen sich Kaczmarek und Whitford scheiden.
Im Jahr 2004 musste sich die Schauspielerin aufgrund einer Arthritis einer Hüftoperation unterziehen.