Serienübersicht und Biografie
Das Wort „Tausendsassa“ beschreibt wohl kaum einen Schauspieler in Hollywood so gut wie James Franco. Wobei die Schauspielerei auch nur eine von vielen, vielen Beschäftigungen des Multitalents aus Palo Alto, Kalifornien ist. Denn der „Sexiest Man Living 2009“ ist nebenbei auch noch Künstler, Regisseur, Schriftsteller, Model und - ganz nebenbei - Doktorand an der Yale Universität. Auf die Frage, wann er denn mal Zeit zum Ausspannen findet, sagt er:
„Niemals. Das ist unmöglich. Ich mag nicht einmal wirklich schlafen. Ich fühle mich, als wäre da noch so viel zu tun.“
Schon früh ist klar, dass der junge James, geboren am 19.04.1978 in Palo Alto, Kalifornien, kein gewöhnlicher Junge ist. Denn während das kleine Mathematikgenie bei Lockheed Martin ein Praktikum absolviert, ist er zugleich auch Teil einer kriminellen Gruppe seiner Highschool und wird mehrfach wegen Trunkenheit, Sachbeschädigung und auch für den Diebstahl von Designer-Parfüms festgenommen, welche er an seiner Schule weiterverkauft.
Nachdem er nach nur einem Jahr sein Studium der Anglistik an der UCLA beendet, arbeitet er daran, Schauspieler zu werden und finanziert sich sein Leben durch die Arbeit bei McDonald's, wodurch er eigenen Angaben zufolge auch vom Vegetarier zum Fleischesser wird.
„Ich habe bei McDonald's im Drive-Through gearbeitet. I konnte immer sofort erkennen ob ein Mädchen interessiert war: Dann würden sie noch einmal herfahren und sagen „Ich hab was vergessen."“
Bereits 1999 landet Franco dann eine Hauptrolle in einer damals relativ unbeachteten Serie, Freaks and Geeks. Die heutige Kultserie bringt bemerkenswert viele spätere Stars hervor, wie etwa Jason Segel (How I Met Your Mother), Linda Cardellini (Emergency Room), Busy Philipps (Cougar Town) und Seth Rogen („Beim ersten Mal“), mit dem ihn noch heute eine tiefe Freundschaft verbindet.
Danach verkörpert er in einem viel beachteten Fernsehfilm die Rolle des James Dean, wofür er sich angewöhnt, bis zu zwei Packungen Zigaretten am Tag zu rauchen. Diese Rolle bringt ihm einen Golden Globe Award, sowie die Nominierung für einen Emmy und einen Screen Actors Guild Award ein. Außerdem beschließt Robert DeNiro ihn aufgrund dieser Darstellung für seinen Film „City by the Sea“ zu casten.
International folgt Francos Durchbruch dann mit seiner Rolle des Harry Osborn in „Spider-Man“ an der Seite von Tobey Maguire. Nach Auftritten in „Spider-Man 2“ und „Spider-Man 3“ widmet sich Franco danach eher kleineren Produktionen. So ist er in einigen Apatow-Produktionen, wie etwa „Ananas Express“ zu sehen.
Im Jahr 2006 beginnt Franco, sich wieder verstärkt für seine universitäre Ausbildung zu interessieren und entwickelt sich seitdem zu einem der wahrscheinlich am besten ausgebildeten Schauspieler Hollywoods. So besitzt er einen Bachelor in Anglistik der UCLA, zwei Masterabschlüsse in Schriftstellerei der Columbia Universität und des Brooklyn College, sowie einen dritten Masterabschluss im Filmschaffen der New York University.
Neben dem Ziel, weitere Abschlüsse zu erhalten, lehrt er außerdem an der New York University und ist Doktorand an der Universität Yale.
2010 spielt Franco die Hauptrolle in Danny Boyles Film „127 Hours“, der auf wahren Begebenheiten beruht und in welchem sich ein junger Bergsteiger vor dem sicheren Tod retten muss, indem er sich selbst den Arm amputiert. Der Film ist bis heute sein kommerziell erfolgreichster Film und seine von Kritikern überschwänglich gelobte Rolle brachte ihm eine Oscarnominierung ein.
Für Serienjunkies interessant ist derweil seine Hauptrolle in 11.22.63 aus dem Jahr 2016, in der er als resignierter Geschichtslehrer zurück in die Zeit reisen muss, um das Attentat auf John F. Kennedy zu verhindern. Auch die von Bad Robot für Hulu produzierte Serie wurde von der Kritik sehr gut aufgenommen.
„In der Highschool suchte ich nach einem Ventil und bin darüber in die Malerei gestolpert. Ich male tatsächlich schon länger als ich Schauspieler bin. Ein Film ist eine Gemeinschaftsarbeit, bei der Malerei hingegen hast du nur dich selbst.“
Neben seiner Arbeit als Schauspieler und seinen universitären Bemühungen ist Franco außerdem noch als Künstler tätig. So veröffentlichte er einen Band mit Kurzgeschichten, „Palo Alto“, und hatte eine eigene Austellung mit dem Titel „The Dangerous Book Four Boys“ in der „Clocktower Gallery“ in New York.
Um Francos Sexualität wird schon lange heiß diskutiert. Franco ist ausgesprochener Unterstützer der LGBT-Gemeinde, weswegen ihm oft selbst angedichtet wird, er sei schwul. Franco selbst nimmt diese Diskussionen meist gelassen hin und spielt gerne mit den Erwartungen an seine Sexualität.
Francos kleiner Bruder, Dave Franco, ist auch Schauspieler. Er dürfte Serienjunkies zum Beispiel aus seiner Rolle in der letzten Staffel von Scrubs bekannt sein.
James Franco kann vier Auftritte als Hauptdarsteller in Serien für sich verbuchen.
![]() |
The Ballad of Buster Scruggs
Ein Anthologiefilm der Coen-Brüder über den Wilden Westen
In der Western-Serie The Ballad of Buster Scruggs
spielt James Franco die Rolle von Cowboy 2018.
|
![]() |
The Deuce
Pornodrama im New York der 70er- und 80er-Jahre
In der Drama-Serie The Deuce
spielte James Franco die Rolle von Vincent Martino 2017-2019.
Mehr über Vincent Martino in The Deuce.
|
![]() |
11.22.63
Zeitreisender mit wichtiger Mission
In der Drama-Serie 11.22.63
spielt James Franco die Rolle von Jake Eppin 2016.
Mehr über Jake Eppin in 11.22.63.
|
![]() |
Freaks and Geeks
Voll daneben, voll im Leben
In der Drama-Serie Freaks and Geeks
spielte James Franco die Rolle von Daniel Desario 1999-2000.
|
James Franco absolvierte elf Gastauftritte in anderen Serien.
|
Nach drei aufreibenden Staffeln ging das HBO-Drama The Deuce nun zu Ende. Gönnt David Simon seinen Figuren einen versöhnlichen Abschluss? Ja und nein, doch ein erstaunlich emotionales Serienfinale gelang ihm trotzdem...
Eigentlich sollte The Ballad of Buster Scruggs zur ersten Serie der Coen-Brüder werden, doch am Ende wurde aus der sechsteiligen Western-Anthologie doch nur ein Film. Lohnt sich der starbesetzte Netflix-Streifen dennoch?
Der zweite Akt von The Deuce ist vorbei, viel hat sich für die Charaktere verändert. Wie schneidet die Staffel im Vergleich zur ersten ab? Und worauf können wir uns in der dritten und letzten Staffel im Herbst 2019 freuen?
Die Coen-Brüder erbarmen sich uns einfachem Streaming-Fußvolk und präsentieren mit The Ballad of Buster Scruggs im Herbst ihren ersten Netflix-Western. In Venedig wurde das Werk mit James Franco bereits bejubelt. Nun gibt es einen ersten Trailer.
George Pelecanos und David Simon öffnen die Pforten zur zweiten Staffel von The Deuce, die fünf Jahre nach dem Finale der ersten spielt. Wo stehen die Figuren von James Franco, Maggie Gyllenhaal und Co? Hier unsere Kritik.
Viele Fans bangten nach den Enthüllungen rund um James Franco, dass die neue David-Simon-Serie The Deuce nun vor dem Ende stehen könnte. Doch jetzt gibt es Entwarnung: Franco darf trotz mehrfacher Anschuldigungen weiterhin die doppelte Hauptrolle spielen.
Die Brüder James und Dave Franco stehen für die neue Komödie The Disaster Artist gemeinsam vor der Kamera. Der Film erzählt die Entstehungsgeschichte des als bester schlechtester Film bekannten Films The Room. Ein neuer Trailer gewährt lustige Einblicke.