Serienübersicht und Biografie
Mit eher ungewöhnlichen Sprachen kennt der Waliser sich aus, neben seiner Muttersprache beherrscht er auch noch Jiddisch, das er für eine Filmrolle lernte. Seinen Name spricht man wie Yo-wahn Griffith aus.
Der walisische Schauspieler Ioan Gruffudd arbeitet seit einem frühen Zeitpunkt in seiner Karriere nicht nur im britischen Fernsehen, sondern hat auch Rollen in für den internationalen Markt produzierten Filmen. Darunter befinden sich etwa „Titanic“ (1997), „102 Dalmatiner“ (2000), „Black Hawk Down“ (2001) und „King Arthur“ (2004).
In seiner Heimat wird er in der Rolle des Horatio Hornblower bekannt, einem britischen Marineoffizier der napoleonischen Ära. Basierend auf einer Buchreihe aus der Mitte des vorigen Jahrhunderts - einst porträtierte auch Gregory Peck die Figur in einen Spielfilm - schlüpft Gruffudd in mehreren Fernsehfilmen von ITV in die Rolle.
Gruffudds bekannteste Filmrolle dürfte die des Reed Richards in der Verfilmung des Comics „Fantastic Four“ sein. Der Darsteller spielt die Rolle in den beiden Filmen „Fantastic Four“ (2005) und „Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer“ (2007).
Durch die Filme und auch die im US-Kabelfernsehen gelaufene „Hornblower“-Reihe bekannt geworden, schließt sich Gruffudd 2008 erstmalig einem US-Piloten an, der Engelserie The Meant to Be's mit Amy Smart.
Schließlich landet Gruffudd 2011 eine Rolle im CBS-Piloten Ringer. Das Projekt mit Sarah Michelle Gellar läuft später bei The CW für eine Staffel.
Danach ist der Darsteller in Seriengastrollen bei Monday Mornings, Castle und Glee zu sehen und dreht einen Indie-Film mit dem Titel „Forever“ ab.
2014 übernimmt der Schauspieler die Hauptrolle im Serienpiloten Forever (2018) bei ABC. Neben Judd Hirsch spielt er bis 2015 einen unsterblichen Gerichtsmediziner. In UnREAL ist er 2016 in einer wiederkehrenden Rolle zu sehen, bevor er 2017 seine nächste Serienhauptrolle in der britischen Krimiserie Liar antritt. In der australischen Krimiserie Harrow spielt er ab 2018 einen gleichnamigen Forensiker.
Beim Film „102 Dalmatiner“ lernt Gruffudd seine spätere Ehefrau Alice Evans kennen, die damals noch mit dem Enkel von Pablo Picasso zusammen war. Nach siebenjähriger Beziehung soll ein Ultimatum von Evans schließlich am Neujahrstag 2006 zur Verlobung geführt haben. Am 14. September 2007 heiratet das Paar.
2009 und 2013 kann das Ehepaar Familienzuwachs in Form zweier Töchter begrüßen, Ella Betsi und Elsie Marigold.
Ioan Gruffudd kann fünf Auftritte als Hauptdarsteller in Serien für sich verbuchen.
![]() |
Liar
Eine Nacht mit weitreichenden Folgen
In der Drama-Serie Liar
spielte Ioan Gruffudd die Rolle von Andrew Earlham 2017-2020.
Mehr über Andrew Earlham in Liar.
|
![]() |
Harrow
Forensischer Pathologe hütet ein schreckliches Geheimnis
In der Crime-Serie Harrow
spielt Ioan Gruffudd die Rolle von Dr. Daniel Harrow seit 2018.
Mehr über Dr. Daniel Harrow in Harrow.
|
![]() |
Forever
Unsterblicher Gerichtsmediziner erforscht den Tod
In der Drama-Serie Forever
spielte Ioan Gruffudd die Rolle von Dr. Henry Morgan 2014-2015.
Mehr über Dr. Henry Morgan in Forever.
|
![]() |
Ringer
Zwillinge in Gefahr
In der Drama-Serie Ringer
spielte Ioan Gruffudd die Rolle von Andrew Martin 2011-2012.
Mehr über Andrew Martin in Ringer.
|
![]() |
Century City
Anwälte im Jahr 2030
In der SciFi-Serie Century City
spielt Ioan Gruffudd die Rolle von Lukas Gold 2004.
|
Ioan Gruffudd absolvierte 14 Gastauftritte in anderen Serien.
|
Im Oktober feiert in Deutschland eine neue Serie mit Ioan Gruffudd, den man aus Liar, Forever und Fantastic Four kennt, ihre Premiere. Darin spielt er einen Gerichtsmediziner. Sie stammt aus Australien und wird bei Joyn Plus+ zu sehen sein.
Im Herbst 2017 lief die erste Staffel von Liar bei ITV und hat hohe Wellen geschlagen. Nun steht fest, wann es bei ITV in UK weitergeht. Anfang März gibt es die Fortsetzung zu sehen. In Deutschland ist derweil ein Remake geplant.
Der australische Fernsehsender ABC hat die Krimiserie Harrow mit dem Forever-Star Ioan Gruffudd in die dritte Staffel geschickt. Die Dreharbeiten beginnen bald in Brisbane. Einen Starttermin gibt es allerdings noch nicht.