Serienübersicht und Biografie
Hugh Dillon ist in Kingston aufgewachsen. Neben seiner Schauspielkarriere ist er auch ein hervorragender Musiker und Musikproduzent. Im Alter von 20 Jahren war er für fast zwei Jahre in London, Dort verdiente er sich sein Geld erst einmal als Straßenmusiker. Dann kehrte er zurück nach Toronto. Dillon erlangte Popularität in Kanada und im Ausland als Leadsänger der erfolgreichen Multi-Platinum-Band The Headstones, der er von 1987 bis 2003 angehörte.
Er war ein Rocker durch und durch, inklusive Drogen- und Alkoholsucht. 2003 trennte sich die Band und er hatte nichts mehr. Am Rande einer existentiellen Krise und erst seit kurzem trocken, beschloss Dillon, dass er einen Tapetenwechsel brauche. Begleitet von seiner Frau Midori ging er nach Los Angeles, wo er sich Chancen versprach, sich als Schauspieler zu etablieren.
Schon während seiner Zeit bei The Headstones wurde der legendäre Filmemacher Bruce McDonald auf ihn aufmerksam und besetzte ihn 1994 in seinem Film „Dance Me Outside“. Danach folgte 1994 seine von Kritikern hochgelobte Hauptrolle als Joe Dick in McDonalds Film „Hard Core Logo“. Quentin Tarantino vertrieb diesen Film über seine Produktionsfirma Rolling Thunder Pictures und bescherte dem Indie-Klassiker mit seinem Hauptdarsteller internationale Aufmerksamkeit.
Seitdem spielte Dillon in dem von Sundance Film Festival preisgekrönten Film „Down To The Bone“ an der Seite von Vera Farmiga, sowie bemerkenswerte Rollen in Spielfilmen wie „Lone Hero“ neben Robert Foster und Sean Patrick Flannery, 2005 an der Seite von Ethan Hawke in „Assault on Precint 13“, „The Trailer Park Boys: The Movie“ und 2004 im Horror-Kult-Klassiker „Ginger Snaps Back: The Beginning“.
Huhgs Fähigkeit eine ehrliche und realistische Darstellung komplizierter Charaktere zu erfassen, wurde zu seinem Markenzeichen. Im Jahr 2007 spielte er Mike Sweeney in der düsteren und verdrehten Serie Durham County. Er spielt die Hauptrolle des Ed Lane, Flashpoints in dem von CBS/ CTV-Koproduktion hochgelobten Primetime-Polizeidrama Flashpoint. Weitere wiederkehrende Rollen hatte er in ReGenesis und Degrassi: The Next Generation. 2015 gehört er zum Stammcast der Serie X Company. Im Anschluss ist Hugh Dillon in der Serie Mayor of Kingstown zu sehen.
Dillon ist nie weit von seinen musikalischen Wurzeln abgekommen und schrieb die Musik für zahlreiche Filme und TV-Produktionen einschließlich für seine gegenwärtigen Projekte Flashpoint und Durham County. Im Herbst 2009 veröffentlichte er sein aktuelles Solo-Album „Works Well With Others“.
Hugh Dillon kann fünf Auftritte als Hauptdarsteller in Serien für sich verbuchen.
![]() |
Mayor of Kingstown
In der Politik-Serie Mayor of Kingstown
spielt Hugh Dillon die Rolle von seit 2021.
|
![]() |
X Company
Die Ausbildung junger Agenten im Zweiten Weltkrieg
In der Drama-Serie X Company
spielte Hugh Dillon die Rolle von Duncan Sinclair 2015-2017.
Mehr über Duncan Sinclair in X Company.
|
![]() |
Things You Shouldn't Say Past Midnight
Comedy auf DirecTV
In der Comedy-Serie Things You Shouldn't Say Past Midnight
spielt Hugh Dillon die Rolle von Clean Gene 2014.
|
![]() |
The Killing
Ein Mord wird zum Drama
In der Crime-Serie The Killing
spielt Hugh Dillon die Rolle von Francis Becker 2013.
|
![]() |
Flashpoint
Sondereinsatzkommando für brenzlige Situationen
In der Crime-Serie Flashpoint
spielte Hugh Dillon die Rolle von Edward Lane 2008-2012.
Mehr über Edward Lane in Flashpoint.
|
Hugh Dillon absolvierte 29 Gastauftritte in anderen Serien.
|