Serienübersicht und Biografie
Wer Dana Elcar auf dem Bildschirm sieht, der sollte sichergehen, dass er ihn nicht mit dem Stunt/Fotografie-Double des Schauspielers verwechselt, der nämlich ebenfalls einen ansehnlichen Bekanntkeitsgrad erreichte, Don S. Davis. Letzterer ist der Bürgermeister aus Twin Peaks und General George S. Hammond aus Stargate SG-1. Dana Elcar hingegen ist der beste Freund von MacGyver 2016, Peter Thornton.
Nun, nachdem wir geklärt haben, wer Dana Elcar eigentlich ist, wenden wir uns dem Lebenslauf des Schauspielers zu, der im Juni 2005 verstarb.
Seine Eltern waren dänische Immigranten in den USA, sein Vater arbeitete als Metzger und Zimmermann, seine Mutter als Nanny. Dana Elcar wächst in Michigan auf, wo er auch die Universität besucht. Später nimmt er Unterricht bei dem legendären Schauspiellehrer Sanford Meisner und fährt Taxi in New York City um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Mitte der 1970er Jahre gründet er das L.A. Actors' Theater. Mit seinem Kollegen William Lucking (Sons of Anarchy) gründet er 1986 das Santa Paula Theater Center, wo er sechs Jahre lang als künstlerischer Leiter tätig ist.
Sein Fernsehdebüt gibt er bereits 1954 mit einem Gastauftritt in der Serie A Time to Live, in den folgenden Jahren ist er in verschiedenen Rollen in der Serie The Big Story zu sehen. Es folgen kurze Besuche in zahlreichen Serien, darunter „Gnadenlose Stadt“, „Wagen 54, bitte melden“, „The Patty Duke Show“, „The Nurses“, „Hawk“, „Dark Shadows“, „Der Außenseiter“, „Hawaii Fünf-Null“, „Kobra, übernehmen Sie“, „Bonanza“, „Cannon“, „Der sechs Millionen Dollar Mann“, „Das A-Team“, „Trapper John, M.D.“ und „Trio mit vier Fäusten“.
1985 tritt in der Pilotepisode der Serie MacGyver 2016 als Andy Colson auf und wird erst später als Peter Thornton, eine völlig andere Figur, besetzt, mit der er seit der elften Episode der ersten Staffel als Hauptdarsteller gelistet wird.
Nach dem Ende der Serie im Jahr 1992 tritt er nur noch spärlich in Erscheinung, was wohl an einer Erkrankung liegen dürfte. 1991 erkrankt der Schauspieler an Grünem Star und erblindet langsam. Seine Krankheit wird von den Drehbuchautoren in die Geschichte eingearbeitet. 1993 tritt er in einer Episode der Serie Law & Order auf, wo er einen Mann spielt, der seinem Arzt die Schuld für seine durch Diabetes bedingte Erblindung gibt. Auch in den Serien The Magical School Bus und Emergency Room spielt er für jeweils eine Episode blinde Figuren.
Nachdem er erblindet, nimmt Dana Elcar mit der Rolle des Vladimir in dem Stück „Warten auf Godot“ 1992 Abschied von der Theaterbühne.
Dana Elcar war viermal verheiratet und hat insgesamt vier Kinder - drei Töchter und seinen Sohn - mit drei verschiedenen Frauen. Zum Zeitpunkt seines Todes im Jahr 2005 ist er in einer Langzeitbeziehung mit Thelma M. Garcia.
Dana Elcar kann einen Auftritt als Hauptdarsteller in Serien für sich verbuchen.
![]() |
MacGyver
Ein etwas anderer Held
In der Abenteuer-Serie MacGyver
spielte Dana Elcar die Rolle von Peter Thornton 1985-1992.
Mehr über Peter Thornton in MacGyver.
|
Dana Elcar absolvierte acht Gastauftritte in anderen Serien.
|