Serienübersicht und Biografie
Was lange währt, wird endlich gut. Eine Weile hat es gedauert bis sich Clayne Crawford dazu durchringen kann, die Rolle des Martin Riggs in Lethal Weapon zu übernehmen. Mehrfach lehnt er den Job ab, bevor er schließlich doch das Drehbuch liest und sich dafür entscheidet, in den Cast einzusteigen.
Clayne Crawford möchte schon immer Schauspieler werden. Auch wenn er am Anfang von wenigen Auftritten in verschiedenen Werbespots nicht leben kann. Um sich finanziell über Wasser zu halten, arbeitet er nebenbei als Bauarbeiter. Seine erste Serienrolle hat er 1997 in Buffy the Vampire Slayer. Doch auch danach will seine Karriere nicht richtig Fahrt aufnehmen. Im Jahr 2000 ändert er seinen Geburtsnamen Joey Crawford in Clayne Crawford, was gleichzeitig eine Hommage an einen seiner Vorfahren und an seinen Heimatort bedeuten soll. Ob es am Namenswechsel oder der damit verbundenen Ausstrahlungsänderung liegt, bleibt ungeklärt. Allerdings erhöht sich im Anschluss daran die Frequenz seiner Film- und Fernsehauftritte. So hat er Gastrollen in diversen Serien, unter anderem in Roswell, CSI: Miami und Thief sowie Filmengagements in „Nur mit Dir - A Walk to Remember“, „Swimfan“ und in einigen Independent-Streifen, die keine größere Beachtung erfahren.
Für seine Darstellung des Fahrers im Kurzfilm „F8“ erhält Clayne Crawford 2006 beim L.A. Festival den Screencraft Award als bester Schauspieler. 2006 bekommt er seine erste längerfristige Serienrolle in Jericho. Danach folgen erneut verschiedene kurze Auftritte in Gemini Division, Life, Cold Case, CSI: Vegas und Criminal Minds. Nach einem Abstecher im Film „Dinner for One - Eine mörderische Party“ spielt er 2010 den Protagonisten in der Straight-To-DVD-Produktion „Smokin' Aces 2: Assassins' Ball“. In den nächsten beiden Jahren hat er wiederkehrende Rollen in 24 und The Glades.
Mit der Verkörperung des aus der Haft entlassenen Ted Talbot Jr. in Rectify erreicht Clayne Crawford die nächste Stufe seiner Karriereleiter und erhöht seinen Bekanntheitsgrad enorm. Die Sundance-Serie erfährt international positive Kritik. Nach dem Ende der Dreharbeiten zu Rectify, steigt er als Martin Riggs in die Actionserie Lethal Weapon ein.
Von 2016 bis 2018 spielte er für zwei Staffeln die Rolle von Detective Martin Riggs in der US-Serie Lethal Weapon. Da es am Set immer wieder zu Vorfällen um seine Person kam und er auch öfters vom Studio ermahnt wurde, kam es am Mai 2018 zur Entlassung von Crawford.
Clayne Crawford ist verheiratet und hat zwei Kinder. Obwohl er in Los Angeles lebt und arbeitet, unternimmt er mehrmals im Jahr Reisen in seine Heimatstadt Clay, Alabama.
Clayne Crawford kann drei Auftritte als Hauptdarsteller in Serien für sich verbuchen.
![]() |
Lethal Weapon
Eine Serienversion des kultigen Copfilmes aus den 1990ern
In der Drama-Serie Lethal Weapon
spielte Clayne Crawford die Rolle von Detective Martin Riggs 2016-2018.
Mehr über Detective Martin Riggs in Lethal Weapon.
|
![]() |
Rectify
Ein zu Unrecht Veurteilter erhält seine Freiheit wieder
In der Drama-Serie Rectify
spielte Clayne Crawford die Rolle von Ted Talbot Jr. 2013-2016.
|
![]() |
Clayne Crawford absolvierte 50 Gastauftritte in anderen Serien.
|
Hulu gibt dem geschassten Ex-Lethal-Weapon-Star Clayne Crawford eine neue Chance, sich zu beweisen. In der gruseligen Anthologieserie Into the Dark spielt er einen Witwer, der mit seinen Töchtern einen Roadtrip unternimmt.
Es ist ja nun wirklich kein Geheimnis mehr, dass sich die US-Serie Lethal Weapon in schwerem Fahrwasser bewegt. Ein Hauptdarsteller musste nicht ganz aus freien Stücken gehen und ein anderer geht nun auch. Diesmal wohl aber freiwillig.
Kann da einer nicht gewinnen? Nachdem das Kapitel Clayne Crawford bei Lethal Weapon eigentlich abgeschlossen schien, tritt Damon Wayans nun noch einmal nach und schwärmt vom harmonischen Dreh der dritten Staffel.
Der Streit zwischen Clayne Crawford und Damon Wayans hinter den Kulissen von Lethal Weapon ist längst entschieden, zugunsten von Wayans. Um genau zu verstehen, was vorgefallen war, gibt es nun auch Tonaufnahmen.
Ausgerechnet vom American-Pie-Clown Stifler ersetzt zu werden, könnte der eine oder andere Schauspieler durchaus als herben Schlag verbuchen. Clayne Crawford nimmt es aber wie ein Gentleman und gratuliert seinen ehemaligen Lethal-Weapon-Kollegen zur dritten Staffel.
Sollte sich FOX dazu entschließen die Serie Lethal Weapon für eine dritte Staffel zu verlängern, wird Clayne Crawford nicht mehr dabei sein. Eine Fortsetzung hängt davon ab, ob man die Rolle des Martin Rigg neubesetzen kann.
Nach all den unschönen Anschuldigungen am Set von Lethal Weapon kam Clayne Crawford nicht mehr umhin, seine eigene Sicht der Dinge zu schildern. Erstmals gibt es nun auch Details zu den angeblichen Missetaten des Schauspielers.
Von all den möglichen Gründen, warum eine Serie abgesetzt werden kann, ist dieser sicherlich der ärgerlichste: Lethal Weapon droht das Ende nach Staffel zwei, da der Hauptdarsteller Clayne Crawford seine Kollegen schlecht behandelt.