Serienübersicht und Biografie
Wusstet Ihr, dass der Walker, Texas Ranger-Star 1986 eine eigene kleine Zeichentrickserie unter dem Titel „Chuck Norris: Karate Kommandos“ hatte? Diese umfasste immerhin fünf Episoden á 30 Minuten und erzählte die Geschichte von Norris als Anführer einer Gruppe von erfahrenen Kämpfern, die gegen die diabolische Organisation VULTURE antreten müssen, deren dunkle Motive stets im Ungewissen bleiben. Zeichentrick-Norris nahm es hier mit gefährlichen Gegner wie VULTURE-Anführer The Claw oder dessen Lakaien Super Ninja auf und verpasste diesen einen schmerzhaften Roundhouse Kick nach dem anderen. Einzelne Episoden lassen sich heute nach wie vor im Netz finden.
Ryan, Oklahoma: Es ist der 10. März 1940 als Wilma und LKW-Fahrer Ray Norris ihren ersten Sohn begrüßen und ihm den Namen Carlos Ray Norris geben, nach dem Pfarrer der Familie. Drei Jahre später folgt Wieland und schließlich macht der jüngste Sohn, Aaron, die Familie komplett. Als der spätere Fernsehstar sechzehn Jahre alt ist, lassen die Eltern sich scheiden, die drei Brüder ziehen mit ihrer Mutter erst nach Kansas und kurz darauf nach Kalifornien. Der Schauspieler selbst beschreibt seine Kindheit als pessimistisch, er sei unsportlich, schüchtern und schulisch mittelmäßig gewesen.
Doch eine Entscheidung verändert sein ganzes Leben. Nach dem Highschoolabschluss verpflichtet er sich bei der Air Force und wird auf die Osan Air Base in Südkorea geschickt. Dort bekommt er seinen Spitznamen Chuck verliehen, unter dem er später weltbekannt wird, und beginnt Unterricht in der koreanischen Kampfsportkunst Tang Soo Do zu nehmen, eine Leidenschaft, die später in schwarze Gürtel und der Begründung der Kampfsportart Chun Kuk Do (zu deutsch: Der universelle Weg) mündet. Als er schließlich in die USA zurückkehrt, dient er auf der March Air Force Base in Kalifornien bis er 1962 entlassen wird. Er nimmt eine Arbeit bei dem Flugzeugbauer Northorp Corporation auf. Doch der Erfolg stellt sich durch die Hintertür ein: neben seinem Beruf arbeitet er abends als Karatetrainer. Keine zwei Jahre später besitzt Chuck Norris eine Reihe von Kampfsportschulen. Zu seinen Studenten zählen auch Prominente, darunter Steve McQueen und Priscilla Presley.
Zwischen 1964 und 1974 verfolgt der spätere Schauspieler eine erfolgreiche Karriere als aktiver Kampfsportler. Zwar verliert er seine ersten drei Profikämpfe, doch danach ist er fast unbesiegbar. Er gewinnt zahlreiche Titel, darunter die All-American Karate Championship im Jahr 1967. Am Ende seiner Karriere hat er eine Kampfbilanz von 65 Siegen gegen 5 Niederlagen.
Seine Filmkarriere startet er schon zu aktiven Sportlerzeiten, 1969 gibt er sein Kameradebüt in dem Film „Rollkommando“ mit Dean Martin und Sharon Tate. Auf Kampfsporttreffen in Long Beach lernt der angehende Schauspieler Bruce Lee kennen und ergattert die Rolle als dessen Nemesis in dem Film „Die Todeskralle schlägt wieder zu“ (1972), der in den USA als „Return of the Dragon“ erscheint.
Erst zwei Jahre später beginnt Chuck Norris auf Anratens eines Freundes Steve McQueen mit Schauspielunterricht. Seine erste Hauptrolle ergattert er 1977 in dem Actionfilm „Breaker! Breaker! - Voll in Action“. In den folgenden Jahren wird er zum Star des Filmstudios Cannon Films, diese Zusammenarbeit resultiert unter anderem in den Filmen „The Delta Force“ und „Firewalker“. Ende der 1980er ist die Goldene Ära der Produktionsfirma zu Ende. Für Chuck Norris bedeutet das jedoch noch lange nicht das Aus. Nach einer kurzen Durststrecke, entdeckt er 1993 ein neues Wirkungsfeld für sich: die Serienwelt. Knapp 200 Episoden lang begeistert er das Publikum als ehemaliger Vietnamveteran Cordell Walker, Texas Ranger. Seit dem Ende der Serie 2001 tritt der Star nur noch spärlich vor die Kamera. 2003 erscheint er an der Seite seines Sohnes Mike Norris in dem Horrorfilm „Bells of Innocence“. Zwei Jahre später ist er in dem Thriller „The Cutter“ zu sehen. Zuletzt konnte man seine Künste schauspielerischer und kampfsportlicher Natur 2012 in dem Film „The Expendables 2“ bewundern.
Von der Unbesiegbarkeit hat der Schauspieler im Privatleben leider nicht so viel mitbekommen, seine erste Ehe scheitert nach 30 Jahren. Vielleicht unter anderem daran, dass Chuck Norris während der Ehe dreimal Vater wird, seine Ehefrau Dianne Holeckek allerdings nur zweifache Mutter.
Die gemeinsamen Kinder Mike und Eric werden Mitte der 1960er geboren, Tochter Diana DeCicioli aus der Affäre ebenfalls. Seine erste Tochter trifft der Schauspieler jedoch erst 26 Jahre später.
Zehn Jahre nach seiner Scheidung heiratet der Schauspieler ein ehemalige Model, die 23 Jahre jüngere Gena O'Kelley. Im Jahr 2001 bekommt das Paar Zwillinge, Dakota Alan und Danilee Kelly. Mittlerweile ist der Schauspieler sechsfacher Opa.
Der bekennende Gläubige Chuck Norris ist auch als Autor einiger Bücher mit christlichen Themen hervorgetreten. Außerdem schreibt er eine Kolumne für die konservative Webseite WorldNetDaily, wo er sich unter anderem mit Kreationismus beschäftigt.
Als Republikaner unterstützte er Mike Huckaebee in seiner Bewerbung als Präsidentschaftskandidat und setzt sich für Waffenrechte ein.
Doch auch mit seinen Kampfkünsten macht der Star über die Jahre immer wieder Schlagzeilen. 1990 wird ihm als erstem Nicht-Asiaten der Schwarze Gürtel achten Grades in Tae Kwon Do verliehen.
Seit Mitte der 2000er ist Chuck Norris Gegenstand zahlreicher Witze, die sich in meist ironischer Weise um erfundene heroische Taten und Charakterzüge des Schauspielers drehen. Norris selbst hat in einem Statement dazu gesagt, dass er sich nicht angegriffen fühlt, sondern einige von ihnen witzig findet.
Er ist Gegenstand unzähliger Witze und damit längst zu einer popkulturellen Kunstfigur geworden. Doch auch die echten Geschichten aus dem Leben von Chuck Norris lesen sich zuweilen als wenn sie erfunden wären.
Chuck Norris kann einen Auftritt als Hauptdarsteller in Serien für sich verbuchen.
![]() |
Walker, Texas Ranger
Chuck Norris sorgt für Recht und Ordnung
In der Crime-Serie Walker, Texas Ranger
spielte Chuck Norris die Rolle von Cordell Walker 1993-2001.
|
Chuck Norris absolvierte drei Gastauftritte in anderen Serien.
|
Hawaii Five-0 wird in der zehnten Staffel enden, das steht bereits fest. Für das Finale haben die Macher noch einmal einen großen Namen engagiert. Chuck Norris wird sich nämlich die Ehre geben.