Busy Philipps ist als Elizabeth Jean Philipps in Scottsdale, Arizona aufgewachsen. Ihre Eltern, Joseph und Barbara, gaben ihr in ihrer frühen Kindheit den Spitznamen Busy, weil sie ständig nur am rumrennen war und nie stillsitzen konnte. Seitdem ist der Name geblieben und ist sogar offiziell in ihrem Führerschein eingetragen. Sie hat eine ältere Schwester Leigh Ann.
Ihren ersten Bühnenauftritt hatte sie in der Schulaufführung von Charlotte's Web" als Schweinchen Wilbur. Busy Philipps Bestreben Schauspielerin zu werden, verfolgte sie weiter als sie die Chaparral High-School besuchte und von der berühmten Theaterlehrerin Deborah Carrick unterrichtet wurde. Nach Abschluss der High-School begann Philipps am örtlichen Theater zu arbeiten und führte ihre Studien an der Actors Lab of Arizona weiter. Während sie dort eingeschrieben war, schrieb und produzierte sie zwei Produktionen. 1998 belegte sie ein Sommerkurs an der Oxford School of Drama in England.
Ihren ersten Job hatte sie mit 17 Jahren auf einer Spielzeugmesse in New York als sie von Mattel als „lebendige Barbie“ engagiert wurde. Mit 18 Jahren zog sie nach Los Angeles um und absolvierte das Loyola Marymount College mit einem Abschluss in dramatischer Kunst. Dort lernte sie auch ihre spätere Schauspielkollegin Linda Cardellini, sowie ihren späteren Freund Colin Hanks, den ältesten Sohn von Tom Hanks, kennen.
Busy Philipps Karriere
Eine der ersten größeren Rollen war der Charakter der Kim Kelly in der hochgelobten, aber kurzlebigen Serie Freaks and Geeks. Danach folgte im Jahr 2000 ihre erste Filmrolle als Karen Carter in „The Smokers“, sowie kleinere Gastrollen in Serien wie Malcolm in the Middle oder Saving Graces.
Bald darauf landete Philipps für zwei Jahre als Audrey Liddell in der äußerst beliebten und sehr erfolgreichen Jugendserie Dawson's Creek, für die sie 2002 auch bei den Teen Choice Awards nominiert wurde. Nach dem Ende von Dawson's Creek hat sie in verschiedenen TV-Filmen mitgewirkt. 2004 ergatterte sie die Rolle der Karen in der Komödie „White Chicks“. In Love, Inc. hat sie die Hauptrolle der Denise Johnson gespielt, eine erfolgreiche Dating-Beraterin, die aber selbst kein Glück in der Liebe findet.
Es folgten kürzere Gastauftritte in Serien wie Entourage oder How I Met Your Mother, sowie wiederkehrende Rollen in populären Serien wie Emergency Room, in der sie Hope Bobeck spielte, wieder an der Seite ihrer Freaks and Geeks-Freundin Linda Cardellini. 2008 spielte Philipps Kacy Corbin in Terminator: The Sarah Connor Chronicles. An der Seite von Courteney Cox spielte sie 2009-2015 die Rolle der chaotisch-liebenswerten Laurie Keller in der Comedyserie Cougar Town.
2016 gehört sie zum Stammcast in der HBO-Serie Vice Principals.
Filmografie von Busy Philipps
- „The Smokers“ (2000)
- „Anatomy of a Hate Crime“ (2001)
- „Home Room“ (2002)
- „White Chicks“ (2004)
- „Mummy An' the Armadillo“ (2004)
- „Family Guy Presents Stewie Griffin: The Untold Story“ (2005)
- „Made of Honor“ (2008)
- „He's Just Not That Into You“ (2009)
- „Spring Break Lawyer“ (2010)
- „I Don't Know How She Does It“ (2011)
- „The Reef 2: High Tide“ (2012)
- „Revolution“ (2012)
- „Blue Briefs“ (2012)
- „Made in Cleveland“ (2013)
- „A Case of You“ (2013)
- „Jason Nash Is Married“ (2014)
- „The Thrilling Adventure Hour Live“ (2015)
- „The Gift“ (2015)
- „FML“ (2016)
- „I Feel Pretty“ (2018)
- „Freaks and Geeks: The Documentary“ (2018)
Privatleben
Busy heiratete 2007 ihren langjährigen Freund, den Drehbuchautor Marc Silverstein, und bekam 2008 ihr erstes Baby, eine Tochter namens Birdie Leigh. 2013 folgte Tochter Cricket Pearl. Sie lebt mit ihrer Familie derzeit in Los Angeles.