Serienübersicht und Biografie
Billy Bob Thorntons Mutter, ein Medium, hat es schon viel früher gesehen, als alle anderen: Ihr Baby, „das fetteste Baby in Clark County, Arkansas“ wird eines Tages zusammen mit Burt Reynolds arbeiten und so kommt es dann auch. Billy hat Angst vor alten Möbeln und schwerem Silberbesteck, sagt Hollywood des öfteren, es soll ihn am Arsch lecken und genießt die Freiheiten am TV-Set mehr als die Arbeit am Film. Und wer kann schon von sich sagen, dass Angelina Jolie nur eine von sechs Ehefrauen ist, die ihn im laufe seines Lebens begleiten.
Gemeinsam mit seinen Eltern und seine beiden Brüder wächst Billy in mehreren Städten in Arkansas auf. Als Methodist, leben sie in Buden ohne Elektrizität und Wasserleitungen. 1973 beendet er seine Highschool. Er ist ein guter Baseballspieler, muss nach einer Verletzung diesen Karrierezweig jedoch an den Nagel hängen. Nach diversen Jobs, als Asphaltiere unter anderem, versucht er es mit der höheren Bildung an der Henderson State University. Er studiert Psychologie bricht jedoch nach zwei Semestern ab und zieht nach Los Angeles. Er möchte Schauspieler werden.
Anfangs hat es Thornton nicht leicht. Er hält sich mit Jobs über Wasser, vernachlässigt jedoch seine Ernährung (er isst hauptsächlich Kartoffeln), was ihm eine Krankenhausaufenthalt wegen Herzproblemen einbringt. Seit dem lebt er vegan und (vermeintlich) „extrem gesund“.
Das erste Mal landet er im Fernsehen in der NBC-Sitcom „Hearts Afire“ eine Gig, in der auch John Ritter und Markie Post mitspielten. Kritiker werden erstmals 1992 durch seine Rolle als Bösewicht in „One False Move“ auf ihn aufmerksam.
1996 schreibt er den Film „Sling Blade“, führt selbst Regie und spielt die Hauptrolle. Dieser ist eine Erweiterung des Kurzfilms „Some Folks Call It a Sling Blade“. Es geht dabei um Karl Childers, einen Menschen mit geistiger Herausforderung. Für das Drehbuch gewinnt Thornton einen Academy Award, zudem wird er in der Kategorie Bester Schauspieler nominiert. Der Film verhilft ihm zum Durchbruch.
Der Schauspieler ist zu dieser Zeit auf der A-Liste der Hollywood-Schauspieler angelangt. Da er im Süden der USA in einer kleinen Stadt aufwuchs, spielt er oft Rollen, die auf den ersten Blick eher normale Menschen porträtieren. Als Davy Crockett in „The Alamo“ aus dem Jahre 2003 schaffte er es, die menschliche Seite des Charakters in den Vordergrund zu rücken. Er selbst mag diese Rolle von allen bisherigen am liebsten. Ein Jahr später erhält er eine Stern auf dem Walk of Fame.
Seit 1991 spielt Thornton jährlich in mindestens einem Film mit. Darunter Michael Bays „Armageddon“ (1998), in „Monter's Ball“ (2001) als Hank Grotowski, in „Tatsächlich...Liebe“ (2003) als US-Präsident, in „Bad Santa“ (2003) als saufenden, rüpeligen Weihnachtsmann-Gangster oder 2016 „Whiskey Tango Foxtrot“ an der Seite von Tina Fey.
Doch auch der kleine Bildschirm bietet dem Schauspieler einzigartiger Rollen. So spielt er den Auftragskiller Lorne Malvo in der preisgekrönten Serie Fargo (2015) und ein Jahr später den alkoholsüchtigen Anwalt Billy McBride, der einen riesigen Fall an Land zieht, der seine ehemalige Anwaltskanzlei betrifft. Für Fargo erhält Thornton sogar einen Golden Globe als bester Schauspieler in einer Miniserie.
„I've been married five times, and people think that's some bizarre thing, yet I've got buddies who refuse to get married and have sex with 15 people a week. I'm like, 'Which is better?' At least I was trying“.
Bereits 1978 heiratet Billy Melissa Lee Gatlin mit ihr hat er sein erstes gemeinsames Kind Amanda. Amanda wurde 2011 wegen Totschlag im Fall eines toten Babys angezeigt und zu zwanzig Jahre Haft verurteilt. 1986 bis 1988 ist er mit Schauspielerin Toni Lawrence und von 1990 bis 1992 mit Cynda Williams verheiratet. Beide Ehen enden mit der Scheidung. Seine vierte Ehe mit Model Pietra Dawn Cherniak bringt zwei Söhne hervor, Henry James und William. 1997 endet auch diese Beziehung nach vier Jahren. Cherniak beschuldigt ihn der häuslichen Gewalt.
Zwei Jahre lang ist er mit Schauspielerkollegin Laura Dern verlobt, heiratet jedoch 2000 Angelina Jolie. Die beiden geben bekannt ein Kind aus Kambodscha adoptieren zu wollen. Wie sich jedoch später herausstellt, ist Jolie alleinerziehendes Elternteil von Madox. Die Ehe der beiden gilt auch heute noch als skandalträchtig. Sie hält nur drei Jahre.
Obwohl Billy danach nicht mehr vor hat zu heiraten, wird 2014 bekannt, dass er Connie Angland heiratet. Sie haben eine gemeinsame Tochter mit dem Namen Bella.
Billy Bob Thornton kann vier Auftritte als Hauptdarsteller in Serien für sich verbuchen.
![]() |
![]() |
1883
Siedler im Wilden Westen
In der Western-Serie 1883
spielt Billy Bob Thornton die Rolle von Marshal Jim Courtright 2022.
|
![]() |
Goliath
Alkoholkranker Top-Anwalt
In der Drama-Serie Goliath
spielte Billy Bob Thornton die Rolle von Billy McBride 2016-2021.
Mehr über Billy McBride in Goliath.
|
![]() |
Fargo
Blutiger Schnee in Serienform
In der Crime-Serie Fargo
spielt Billy Bob Thornton die Rolle von Lorne Malvo 2014.
Mehr über Lorne Malvo in Fargo.
|
Der Yellowstone-Schöpfer Taylor Sheridan hat zwei weitere Serienprojekte bei Paramount+ untergebracht: In Lioness wird Avatar-Star Zoe Saldana zur CIA-Agentin, in Land Man spielt Billy Bob Thornton einen Ölkrisenmanager.
Goliath-Star Billy Bob Thornton wird sich im Rahmen einer Gastrolle im Yellowstone-Prequel 1883 blicken lassen. Der Ableger kommt im Dezember dieses Jahres zum Streamingdienst Paramount+.
Die dritte Staffel von Goliath ließ einiges offen, weshalb sich die Abonnenten von Amazon Prime Video nun über die Verlängerung um eine vierte Staffel freuen können. Mit welchem Gegner nimmt es Billy Bob Thornton diesmal auf?
Billy Bob Thornton soll es für Amazon noch einmal mit einem überstarken Gegner vor Gericht zu tun bekommen. Die dritte Staffel von Goliath bringt mit Amy Brenneman und Dennis Quaid auch ein paar neue Darsteller ins Spiel.
Mit der Rolle eines abgewrackten Anwalts erspielte sich Billy Bob Thornton im Amazon-Serienthriller Goliath seinen zweiten Golden Globe. Die neue Staffel gehört nun aber einem anderen, dem Bösewicht von Mark Duplass.