Du bist hier: Serienjunkies » Serienstars » August Diehl

August Diehl

Serienübersicht und Biografie

Der in Berlin geborene Schauspieler August Diehl war bis zu seinem internationalen Durchbruch mit Quentin Tarantinos Kinohit „Inglourious Basterds“ im Jahr 2009 vor allem als Theaterschauspieler bekannt. 2016 übernimmt er als Dieter Koehler seine erste Serienrolle in der britischen Miniserie Close to the Enemy. Wenn er nicht an der Seite von Angelina Jolie oder am Burgtheater in Wien spielt, vertreibt sich Diehl die Zeit auch gerne mal auf einer Kneipentour mit dem britischen Musiker Pete Doherty, einst Sänger der Bands Babyshambles und The Libertines: 2011 entwenden die beiden nach einer durchfeierten Nacht eine Gitarre und eine Schallplatte aus einem Musikgeschäft.

Biografie von August Diehl

Karriere: Von der Theaterbühne ins internationale Filmgeschäft

Im Jahr 1976 wird August Diehl, Sohn des Schauspielers Hans Diehl, in Berlin geboren. An der renommierten Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin studiert er Schauspiel; zu seinen Vorbildern zählen Robert DeNiro und Gert Voss.

Noch während seiner Zeit an der Schauspielschule kann sich Diehl einen Namen machen: In der Hauptrolle des Computerhackers Karl Koch gewinnt er 1998 - es ist seine erste Filmarbeit - mit „23 - Nichts ist so wie es scheint“ den Deutschen Filmpreis als bester Darsteller. Weitere Auszeichnungen prämieren seine Leistungen an großen deutschsprachigen Theaterbühnen und für diverse Filmrollen.

Die Rolle des SS-Sturmbannführers Dieter Hellstrom beschert August Diehl im Jahr 2009 in Quentin Tarantinos Oscar-nominiertem Kinohit „Inglourious Basterds“ internationale Bekanntheit. Im Jahr 2010 ist er in dem amerikanischen Actionthriller „Salt“ als Ehemann der von Angelina Jolie verkörperten Hauptfigur zu sehen.

Doch schon vor und nach diesen großen Hollywood-Produktionen avanciert Diehl, vor allem im deutschsprachigen Raum, zum Kritikerliebling. So wird er 2010 als bester Hauptdarsteller für Andres Veiels politisches Drama „Wer wenn nicht wir“ für den Deutschen Filmpreis nominiert. Fans der ersten Stunde dürfte August Diehl zudem bereits 2004 in der Rolle des Günter in dem Kinospielfilm „Was nützt die Liebe in Gedanken“ aufgefallen sein, für die er ebenfalls diverse Auszeichnungen als bester Darsteller gewinnt.

Im Jahr 2016 übernimmt er als Dieter Koehler in BBC Two's Historiendrama Close to the Enemy die Rolle eines deutschen Wissenschaftlers, der während des Kalten Krieges in Gefangenschaft gerät und für die britische RAF arbeiten soll.

Privatleben

Seit 1999 ist August Diehl mit der Schauspielerin Julia Malik verheiratet. Eine gemeinsame Tochter wurde im Jahr 2009 in Berlin geboren.

Diehl stammt aus einer Künstlerfamilie: Der Vater, Hans Diehl, war ebenfalls Schauspieler, genauso wie sein Bruder Jakob, der zudem als Komponist arbeitet.

August Diehl Hauptrollen in Serien

August Diehl kann drei Auftritte als Hauptdarsteller in Serien für sich verbuchen.

Die Neue Zeit
Die Neue Zeit
Die Gründerjahre des Bauhauses in der Weimarer Republik
In der Historisch / Retro-Serie Die Neue Zeit spielt August Diehl die Rolle von Walter Gropius 2019.
Parfum
Parfum
Das Parfum in der Gegenwart
In der Crime-Serie Parfum spielt August Diehl die Rolle von Moritz de Vries seit 2018.
Close to the Enemy
Close to the Enemy
Geheimdienst gegen gefangenen Wissenschaftler
In der Drama-Serie Close to the Enemy spielt August Diehl die Rolle von Dieter Koehler 2016.

Die Neue Zeit: Historiendrama mit August Diehl im September auf arte

Die Neue Zeit: Historiendrama mit August Diehl im September auf arte

Der Kultursender arte präsentiert im September dieses Jahres die neue historische Miniserie Die Neue Zeit, die in den Anfangsjahren des Staatlichen Bauhauses in Weimar spielt. Die Hauptrollen übernehmen August Diehl und Anna Maria Mühe. Das sechsteilige Drama wird ebenfalls im ZDF ausgestrahlt.

Mittwoch, 17. Juli 2019 21:00 Uhr von Felix Böhme