Serienübersicht und Biografie
Der talentierte Schauspieler Alan Cumming weiß, was er will. Als ihm die Rolle des Gildery Lockheart in Harry Potter und die Kammer des Schreckens angeboten wird und er erfährt, dass er weniger Gage bekommen würde, als sein jüngerer Kollege Rupert Grint, lehnt er das Angebot dankend ab. Er sieht es nicht ein, weniger zu verdienen als ein „12-jähriger Amateur“.
Alan Cumming wächst an der Ostküste Schottlands auf. Seine Kindheit ist nicht einfach. Dennoch schließt er 1981 die High School mit Bestnoten und sogar ein Jahr früher ab, was sich als Problem herausstellt, denn er ist zu jung, um an einer Universität oder Schauspielschule angenommen zu werden. So übernimmt er für ein Jahr die Stelle eines Redakteurs für das neue Magazin „Tops“. Anschließend beginnt er seine Schauspielausbildung an der Royal Scottish Academy of Music and Drama in Glasgow. Bereits dort gehört er zu den talentiertesten Schülern und ist schon während des Studiums in verschiedenen Theaterproduktionen und im britischen Fernsehen zu sehen.
Sein Debüt gibt Alan Cumming 1980 in der britischen Seifenoper Take the High Road. Daneben ist er vornehmlich auf der Theaterbühne in Schottland zu finden, bis er Mitte der 80er Jahre nach London zieht und für die Royal Shakespeare Company und für das Royal National Theatre arbeitet. Während seiner Bühnenkarriere heimst Cumming zahlreiche Preise ein. Nach einigen weiteren kleinen Rollen in Serien und TV-Spielfilmen, erscheint er 1992 zum ersten Mal in einer Hauptrolle in dem Drama „Prag“ auf der Leinwand und erhält prompt eine Auszeichnung in Cannes als bester Hauptdarsteller.
Seit den 90er Jahren ist der Schauspieler im Fernsehen als auch auf der Leinwand omnipräsent. Er spielt eine der Hauptrollen in der schottischen Sitcom The High Life (1995), worauf die ersten Hollywoodfilme wie „Circle of Friends - Im Kreis der Freunde“ (1995), „James Bond 007 - Golden Eye“ (1995) sowie die Rolle des Mr. Elton in „Jane Austens Emma“ (1996) und ein Engagement in der Komödie „Romy und Michele“ (1997) folgen. Danach kehrt Alan Cumming zunächst nach Großbritannien zurück, um mit den Spice Girls in ihrem Film „Spice World - Der Film“ (1997) aufzutreten und für Stanley Kubrick an seinem letzten Film „Eyes Wide Shut“ (1999) zu arbeiten. Danach verschlägt es ihn zurück in die USA, wo er am Broadway in dem Musical „Cabaret“ auf der Bühne steht.
Es folgen Blockbuster wie die Trilogie „Spy Kids“ (2001-2003), „X-Men 2“ (2003), „Wenn Liebe so einfach wäre“ (2009) und zuletzt in dem Musicaldrama „Burlesque“ (2010). Im Jahr 2004 übernimmt er die Rolle des Brunno the Bear in der Familienserie Shoebox Zoo und 2006 eine wiederkehrende Rolle als Billie Blake in der Serie The L Word. In der Emmy-nominierten Miniserie Tin Man (2007) spielt er die Hauptrolle und eine wiederkehrende Rolle in Lisa Kudrows Comedy Web Therapy (2009). 2011 ist er ebenfalls in der Krimiserie The Runaway und in den Kinofilmen „Almost in Love“ und mit seiner Stimme in „Die Schlümpfe“ präsent.
Der Schotte Alan Cumming ist nicht nur ein talentierter und überaus wandlungsfähiger Schauspieler, sondern daneben auch Autor, Regisseur, Produzent und Schriftsteller. Zwischen 2010 und 2016 ist er als schroffer Wahlkampfmanager Eli Gold für den geläuterten Peter Florrick in der erfolgreichen Serie The Good Wife auf dem Bildschirm präsent. Seit der zweiten Staffel ist Cumming mit von der Partie und wird für seine Rolle 2010 für den Emmy und 2014 für den Golden Globe nominiert.
Ein großes Anliegen für den bisexuellen Schauspieler ist es, die Möglichkeit zu schaffen Schauspielern, und vor allem Nachwuchsdarstellern eine Karriere zu ermöglichen, auch wenn sie sich zu ihrer Homosexualität bekennen. Der Star hat sich über Äußerungen von Richard Chamberlin und Rupert Everett brüskiert, die den jungen Schauspielern raten, ihr Privatleben zu verheimlichen, um eine Chance in Hollywood zu bekommen. Alan Cumming hält dies für unverantwortlich, denn Schauspieler sollten bei diesem Thema ein Vorbild sein. Der Darsteller selbst war acht Jahre lang (1985-1993) mit der Schauspielerin Hilary Lyon verheiratet und ist seit 2005 mit dem Künstler Grant Shaffer liiert, den er auch 2007 ehelichte.
Alan Cumming kann sechs Auftritte als Hauptdarsteller in Serien für sich verbuchen.
![]() |
Schmigadoon!
In der Musik-Serie Schmigadoon!
spielt Alan Cumming die Rolle von Mayor Aloysius Menlove seit 2021.
|
![]() |
The Prince
Cartoon-Satire über die königliche Familie aus Großbritannien
In der Zeichentrick-Serie The Prince
spielt Alan Cumming die Rolle von 2020.
|
![]() |
Briarpatch
Eine Polizistin sucht den Mörder ihrer Schwester
In der Anthologie-Serie Briarpatch
spielt Alan Cumming die Rolle von Clyde Brattle 2020.
|
![]() |
Instinct
Professor hilft NYPD Serienkiller zu fassen
In der Crime-Serie Instinct
spielte Alan Cumming die Rolle von Dylan Reinhart 2018-2019.
|
![]() |
Web Therapy
Psychotherapie im 21. Jahrhundert
In der Comedy-Serie Web Therapy
spielte Alan Cumming die Rolle von Austen Clarke 2011-2015.
|
![]() |
The Good Wife
Gehörnte Ehefrau eines Politikers als Anwältin
In der Anwalt-Serie The Good Wife
spielte Alan Cumming die Rolle von Eli Gold 2010-2016.
Mehr über Eli Gold in The Good Wife.
|
Alan Cumming absolvierte 16 Gastauftritte in anderen Serien.
|
Der aus Instinct oder The Good Wife bekannte Alan Cumming hat seine nächste Serienrolle an Land gezogen. Er wird in mehreren Folgen von Prodigal Son auftreten und einen arroganten Europol-Agenten spielen.
Musicalfans spitzen die Lauscher bei dem beeindruckenden Cast der neuen Serie von Apple TV+. Gleich drei Tony-Award-Gewinner konnten dafür gewonnen werden. Außerdem mit dabei Keegan-Michael Key und Cecily Strong.
Alan Cumming schließt sich der Dramaserie Briarpatch von USA Network an. Man kennt den Schauspieler unter anderem aus The Good Wife. Doch was bedeutet Cummings neues Engagement für seinen CBS-Krimi Instinct?
Schauspieler Alan Cumming wurde für eine Gastrolle in der elften Staffel von Doctor Who gebucht. Wenn Jodie Whittaker als erste Frau die TARDIS übernimmt, wird er zu König Jakob I. aus dem 16. Jahrhundert.