Serienübersicht und Biografie
In ihren drei Monaten in New York geht die Friday Night Lights-Darstellerin jeden Abend ins Theater und erkennt, dass es das ist, was sie tun will. Anstatt es also weiter als Model zu versuchen, zieht sie nach Los Angeles, geht auf Vorsprechen und arbeitet bei Togo's als Sandwichmacherin.
Adrianne Palicki hat einen älteren Bruder, der Comicbücher schreibt und starken Einfluss auf Palickis eigenes Interesse hat, sie besonders im Hinblick auf Comics prägt. Während ihrer Schulzeit interessiert sie sich eher für Sport als für das Schauspielen. Sie spielt Basketball und ist in einem Leichtathletik-Team. Erst im Abschlussjahr entdeckt sie ihre Leidenschaft für das Schauspielen, als sie in einem Theaterstück ihrer Schule auftritt.
Nach dem Abschluss zieht Palicki nach New York um an Model- und Talentwettbewerben teilzunehmen. Drei Monate später entscheidet sie sich für das Schauspielen und zieht direkt nach Los Angeles. Sie landet 2003 zunächst ein paar Rollen in Kurzfilmen, bevor ihr ein Jahr später mit einer der Hauptrollen in John Woos Piloten zu „Lost in Space“ (2004) ein kleiner Durchbruch gelingt. Auch wenn die Serie nicht produziert wird, kann die Jungschauspielerin in den folgenden Monaten einige Gastauftritte in verschiedenen Serien ergattern, unter anderem in Smallville, Quintuplets, CSI: Crime Scene Investigation (alle 2004) und in North Shore (2005).
Ihre ersten Rollen auf der Leinwand übernimmt Adrienne Palicki in der Familienkomödie „Popstar“ (2005) und in dem Thriller „Seven Mummies“ (2006). Im Jahr 2005 ist sie das erste Mal als Sam Winchesters Freundin Jessica Moore in einer wiederkehrenden Rolle in der beliebten Mystery-Serie Supernatural mit von der Partie und kurz darauf hat sie eine reguläre Rolle in der kurzlebigen Drama-Serie South Beach (2006).
Anschließend landet Adrianne Palicki ihren großen Durchbruch mit der Rolle der Tyra Collette in der erfolgreichen NBC-Serie Friday Night Lights (2006). Bis 2009 verkörpert sie die couragierte Highschool-Schülerin, deren offensichtliche Verachtung für Football für Spannungen zwischen ihr und ihrem Freund (Taylor Kitsch) sorgt. Palicki entwickelt sich in der Serie zu einer exzellenten Schauspielerin und nutzt ihren neu gewonnen Bekanntheitsgrad so gleich in Hollywood aus. Sie ist in der Frauenkomödie „Women in Trouble“ (2009) neben Carla Gugino und Kollegin Connie Britton zu sehen und auch in dem darauf folgenden Film „Elektra Luxx“ (2010) mit von der Partie.
Des weiteren wird sie in dem gescheiterten Smallville-Spinoff Aquaman (2007) als die böse Sirene besetzt, hat eine Gastrolle in CSI: Miami (2009) und lieh verschiedenen Figuren in Robot Chicken (seit 2007) und der Clara in Titan Maximum (2009) ihre Stimme. Auf der Leinwand erscheint Palicki in dem Blockbuster „Legion“ (2010) an der Seite von Paul Bettany und Dennis Quaid. Eine weitere Hauptrolle in einer Serie zieht sie in dem Drama Lone Star (2010) an Land, das aber bereits nach fünf Episoden abgesetzt wird.
2011 erscheint Adrianne Palicki in einer Episode der Krimiserie Criminal Minds und kehrt im Serienfinale von „Friday Night Lights“ ans Spielfeld zurück. Auf der Leinwand ist sie in dem Actionfilm „Red Dawn“ (2011) präsent und soll als Wonder Woman auf dem kleinen Bildschirm überzeugen, doch die Serie wird nicht bestellt.
Nach einer Gastrolle in der Serienadaption From Dusk Till Dawn und einer wiederkehrenden Rolle in About a Boy ergattert Adrianne Palicki die Rolle von Bobbi Morse in Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D. und wird bald darauf zur Hauptdarstellerin befördert. 2016 steigt sie trotz großer Fanproteste aus der Serie aus.
Doch die Darstellerin hat sich bereits anders verpflichtet und zwar für den Hauptcast der Serie The Orville.
Wie im Herbst 2009 bekannt wurde, war Adrianne Palicki mit Alan Tudyk liiert. Im September 2014 gibt sie die Verlobung zu dem Stuntman Jackson Spidell bekannt, den sie am Set von „John Wick“ kennen gelernt hatte. 2015 löst sie die Verlobung jedoch auf.
Adrianne Palicki kann fünf Auftritte als Hauptdarsteller in Serien für sich verbuchen.
![]() |
The Orville
Wo noch keine Sci-Fi-Serie zuvor gewesen ist
In der SciFi-Serie The Orville
spielt Adrianne Palicki die Rolle von Kelly Grayson seit 2017.
|
![]() |
Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D.
Das S.H.I.E.L.D.-Team untersucht merkwürdige Ereignisse
In der Comic-Adaption-Serie Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D.
spielte Adrianne Palicki die Rolle von Bobbi Morse 2014-2016.
|
![]() |
Lone Star
Ein Mann, zwei Identitäten und ein großes Verbrechen
In der Drama-Serie Lone Star
spielt Adrianne Palicki die Rolle von Cat Thatcher 2010.
Mehr über Cat Thatcher in Lone Star.
|
![]() |
Friday Night Lights
Football-Spieler an einer Highschool in Texas
In der Sport-Serie Friday Night Lights
spielte Adrianne Palicki die Rolle von Tyra Collette 2006-2009.
|
![]() |
South Beach
New Yorker ziehen nach Miami Beach
In der Drama-Serie South Beach
spielt Adrianne Palicki die Rolle von Brianna 2006.
|
Adrianne Palicki absolvierte 27 Gastauftritte in anderen Serien.
|
Die Ehe nach nur wenigen Wochen wieder zu beenden, scheint für Scott Grimes und Adrianne Palicki der einzige Weg zu sein. Das Paar hat sich getrennt, doch der Grund ist unbekannt.
Seit kurzem läuft The Orville bei ProSieben. Auf der Comic-Con in New York konnten wir bereits im letzten Jahr mit einigen Darstellern sprechen. Lest hier das Interview mit Adrianne Palicki und Scott Grimes und lernt die Serie und ihre Stars ein wenig besser kennen.
Seth MacFarlanes Sci-Fi-Abenteuer The Orville erhält eine zweite Staffel. Im Hause FOX ist man mit der aufwendig produzierten Parodie sehr zufrieden und möchte die Crew das Raumschiffs auch in Zukunft wiedersehen.