The Witcher - Blood Origin: Trailer zum Fantasy-Spin-off von Netflix
The Witcher - Blood Origin: Trailer zum Fantasy-Spin-off von Netflix
Zur Comic Con Experience in Brasilien enthüllte Netflix am Wochenende den ausführlichen Trailer zum The Witcher-Ableger The Witcher: Blood Origin, das am 25. Dezember beim Streamingdienst unterm Baum liegen wird. Dabei handelt es sich um eine Miniserie, die vier Teile umfasst.
„The Witcher: Blood Origin“ ist 1.200 Jahre vor den Ereignissen von „The Witcher“ angesiedelt und soll die vergessene Geschichte der ersten Witcher erzählen. Dabei geht es auch um das Ereignis, das dafür gesorgt hat, dass die Welten der Monster, Menschen und Elfen zu einer verschmolzen sind. Wie die Vorschau andeutet, können sich Hexer-Fans auf jede Menge Monster, aneinander rasselnde Schwerter und magische Monolithen, die Welten verbinden, gefasst machen...
Drei Charaktere stehen im Zentrum des Fantasy-Spin-offs: Laurence O'Fuarain (Vikings) als Krieger eines Klans, der geschworen hat, den König zu beschützen, Michelle Yeoh (Star Trek: Discovery, „Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings“) als Scian, das letzte Mitglied eines nomadischen Stammes von Schwertelfen und Sophia Brown (Marcella, Giri/Haji) als Eile, eine Elite-Kriegerin, die mit der Stimme einer Göttin gesegnet ist.
Ebenfalls Teil des Serien-Ensembles sind Mirren Mack (Sex Education) als Merwyn, Lenny Henry (Broadchurch) als Balor, Jacob Collins als Eredin, Lizzie Annis als Zacare, Huw Novelli als Callan aka Brother Death, Francesca Mills als Meldof, Amy Murray als Fenrik, Nathaniel Curtis (It's a Sin) als Brian, Zach Wyatt als Syndril und Dylan Moran (Black Books) als Uthrok One-Nut.
Showrunner und Autor ist Declan de Barra (The Originals, Iron Fist), die Regie übernahmen Sarah O'Gorman („The Witcher“) und Vicky Jewson („Close“). Als Executive Producer fungieren Lauren Hissrich, Matt O'Toole, Tomek Baginski und Jarek Sawko von Platige Films sowie Jason Brown und Sean Daniel von Hivemind.
Vor etwa einem Jahr sagte der Showrunner gegenüber EW Folgendes über sein Format: „Ich war von der Idee fasziniert, wie eine Welt vor der Kolonisierung nach Gestaltung der Elfen aussehen würde. Andrzej Sapkowski interpretiert Folklore und Geschichte neu und wenn man sich unsere eigene Geschichte anschaut, erkennt man recht häufig, dass Gesellschaften wie das Römische Reich oder die Mayas sich auch kurz vor ihrem Fall befanden, wenn sie gerade auf ihrem Höhepunkt waren, worauf wir dann wieder in dunklen Zeitaltern landen... Ich sinniere sehr gerne darüber, wie solch eine Welt ausgesehen haben kann, eine Welt, die die Elfen nach ihren Wünschen und Maßstäben gestalten konnten. Das ist es, was wir in der Serie erkunden werden.“
Hier zunächst der Originaltrailer zur bald startenden Serie „The Witcher: Blood Origin“:
Die deutsche Version des Trailers findet Ihr auf der nächsten Seite...