Du bist hier: Serienjunkies » News »

Welcome to Chippendales: Eine elegante, exklusive Atmosphäre - Review der Pilotfolge

Welcome to Chippendales: Eine elegante, exklusive Atmosphäre - Pilotreview

Szenenfoto aus der Episode Eine elegante, exklusive Atmosphäre der Serie Welcome to Chippendales (c) Hulu/Disney+
Szenenfoto aus der Episode Eine elegante, exklusive Atmosphäre der Serie Welcome to Chippendales (c) Hulu/Disney+

Bei Disney+ ist nun die Dramedyserie Welcome to Chippendales gelandet, die die Erfolgsgeschichte der männlichen Strippergruppe aus dem Titel nacherzählt. Der Auftakt Eine elegante, exklusive Atmosphäre macht schon mal Lust auf mehr. Habt Ihr kleine Scheine bereit?

Nach Pam & Tommy kommt via Hulu respektive in Deutschland bei Disney+ und dem Star-Bereich eine neue, leicht anzügliche Dramaserie/Dramedy online, die auf wahren Begebenheiten beruht, sich aber hier und da gewisse künstlerische Freiheiten zu Unterhaltungszwecken herausnimmt. Die Rede ist von Welcome to Chippendales. Alle acht Episoden sind bereits vom Premierentag an beim Streamingdienst zu finden. Den Auftakt Eine elegante, exklusive Atmosphäre hat Matt Shakman (WandaVision, bald „Fantastic Four“) inszeniert.

Jetzt das Angebot von Disney+ entdecken

Worum geht es in Welcome to Chippendales?

Der indische Einwanderer Somen Banerjee (Kumail Nanjiani; Silicon Valley, „Eternals“), genannt Steve, arbeitet tagsüber an einer Tankstelle, an der er sich seinen Verdienst zusammenspart, mit möglichst wenig Kosten in den USA lebt und davon träumt, sein eigenes Geschäft aufzumachen. Zunächst ist es ein Backgammon-Club, der jedoch auch nach Wochen und Monaten nicht gut läuft.

Dann macht er Bekanntschaft mit dem Promoter Paul Snider (Dan Stevens, Legion) und seiner Ehefrau Dorothy (Nicola Peltz). Snider kann sich mit seinem Charme eine Beteiligung am Geschäft erschleichen, doch die Versuche mit Tanzen, Schlammwrestling oder Wettessen Kunden anzulocken, laufen ins Leere. Bald sieht Steve, dass Paul auch nur eine große Klappe hat und seine teure Uhr ein Fake ist. So streicht er seine Anteile auf fünf Prozent runter. Dennoch braucht man einander, denn nichts zündet.

Bei einem Besuch eines Gay-Tanzclubs guckt sich Somen aber die rettende Idee ab, denn ein Stripper begeistert die Menge. Er stellt fest, dass dies in Los Angeles eine Marktlücke ist und will seinen Club Destiny II zu einem Stripclub für die weibliche Zielgruppe machen. Schnell stellt sich Erfolg ein, es kommen erste Neider und auch Unterstützung in Form des Emmy-Gewinners und Choreografen Nick (Murray Bartlett).

In der Anfangszeit entwickelt sich Paul zu einer Art Störfaktor. Er ist eifersüchtig auf Nick, andere Männer, denen Dorothy begegnet und hat Tendenzen zu Wutausbrüchen. So droht ihm der Rauswurf. Dorothy liefert aber eine gute Idee für einen Themenabend und alles scheint zu laufen, da kommt heraus, dass Paul sich und seine Ehefrau umgebracht hat... Wie geht es nun für den Club namens „Chippendales“ weiter?

Mehr auf der Themenseite: Pilot Reviews

Adam Arndt

Der Artikel Welcome to Chippendales: Eine elegante, exklusive Atmosphäre - Pilotreview wurde von Adam Arndt am Uhr erstmalig veröffentlicht. Adam Arndt hat bereits 18.317 Artikel bei Serienjunkies veröffentlicht. Eine Übersicht der Meldungen von Adam Arndt

AwesomeArndt folgen AwesomeArndt bei Instagram

Aktuelle Lieblingsbeiträge der Leser von Serienjunkies

John Wick - Chapter 4: Die besten Fotos von den Premieren des Keanu-Reeves-Films

Der vierte Teil der John-Wick-Filmreihe kommt in die Kinos und die Stars feiern weltweit Premiere. In Los Angeles, London und Berlin sind sie über den roten Teppich gelaufen, um das lang erwartete vierte Kapitel zu promoten. Die besten Fotos, die schönsten Looks und die charmantesten Begleitungen haben wir hier für Euch zusammengestellt. [mehr]

Noch mehr News zu Dramaserien