Waco: Serienstart bei Paramount Network
Play By Day: Serienstart von Waco bei Paramount Network
Am heutigen Mittwoch, den 24. Januar, startet die Serie Waco bei Paramount Network.
In der sechsteiligen Miniserie „Waco“ wird Taylor Kitsch den selbsternannten Propheten der „Branch Davidians“-Sekte, David Koresh, verkörpern. Er und seine Anhänger wurden 1993 zwei Monate lang vom FBI belagert, ehe es zur bewaffneten Auseinandersetzung zwischen der Behörde und den Sektenmitgliedern kam, bei der 76 Menschen (inklusive Koresh) ums Leben kamen.
Michael Shannon wird den FBI-Verhandlungsspezialisten Gary Noesner spielen, der im Auftrag des FBI für die Verhandlungen mit den Davidianern zuständig war. John Leguizamo wird zum ATF-Agenten Robert Rodriguez, der zur Ansammlung von Beweismitteln unter die Sektenmitglieder geschickt wird, stattdessen aber eine Verbindung zu den Davidians aufbaut.
Weitere Hauptrollen in der Serie spielen Melissa Benoist, Julia Garner, Paul Sparks und Shea Whigham.
Die Serie wird von The Weinstein Company und dem Paramount Network produziert. Die Brüder Drew und John Erick Dowdle schreiben das Drehbuch, welches von John Erick als Regisseur umgesetzt wird. Dabei sollen beide Seiten des Konflikts beleuchtet werden.
Während der damaligen Erstürmung der Anlage eröffneten die schwer bewaffneten Sektenmitglieder das Feuer auf das FBI. Gleichzeitig brachen drei verschiedene Brände in dem Komplex aus, um deren Ursprung sich diverse Verschwörungstheorien drehen. Insgesamt kamen bei den Geschehnissen, die große mediale Aufmerksamkeit erhielten, da der Eingriff live auf mehreren Fernsehsendern übertragen wurde, 76 Davidianer ums Leben. Darunter befanden sich auch Frauen und Kinder. Lediglich neun Mitglieder überlebten das Feuer.
Die Erzählung von „Waco“ beruht auf zwei verschiedenen Buchquellen: dem Buch „A Place Called Waco“ von David Thibodeau, einem der neun Anhänger des Davidianischen Asts („Branch Davidians“), welcher den Flammen entkommen konnte, und „Sinful Messiah“ von FBI-Agent Noesner.