Die wilden Siebziger: Jury uneinig im Vergewaltigungsprozess gegen Danny Masterson
That '70s Show: Jury uneinig im Vergewaltigungsprozess gegen Danny Masterson
Während die Fans sich über den schönen Teaser für das Netflix-Revival That '90s Show freuen, hat einer der ehemaligen That '70s Show-Darsteller ganz andere Sorgen: Danny Masterson muss sich vor Gericht gegen mehrfache Vorwürfe der Vergewaltigung verteidigen. Am Mittwoch verkündete die Jury in Los Angeles, dass sie kein Urteil finden könne. Das gilt im amerikanischen Justizsystem als „hung jury“ und zieht oft - wie auch in diesem Fall - ein „mistrial“ nach sich, wie Deadline berichtet.
Die sechs Männer und sechs Frauen konnten sich nach reiflicher Besprechung in keinem der drei Anklagepunkte einigen. Richterin Charlaine Olmedo setzte einen neuen Prozess an, der am 27. März beginnen soll. Der Schauspieler ist bis dahin gegen eine Kaution von 3,3 Millionen Dollar auf freiem Fuß. Seine Anwälte hat beantragt, dass die Anklagepunkte noch vor Beginn eines neuen Prozesses fallengelassen werden.Drei namentlich öffentlich nicht genannte Frauen werfen dem Schauspieler vor, sie zwischen 2001 und 2003 vergewaltigt zu haben. Im ersten Anklagepunkt stimmte die Jury zehn zu zwei für unschuldig, der zweite Anklagepunkt ging acht zu vier für unschuldig aus, im dritten Punkt kam ein Ergebnis von sieben zu fünf für unschuldig heraus.
Zwei der mutmaßlichen Opfer - beide ehemalige Scientology-Anhängerinnen - veröffentlichten ein Statement nach der Verkündung des geplatzten Prozesses, in dem sie daran erinnerten, von der US-Kirche und deren Anhängern bedroht worden zu sein nachdem sie mit den Vorwürfen an die Öffentlichkeit gegangen waren. Sie führen gemeinsam mit anderen Frauen parallel einen Zivilprozess gegen Masterson und die Curch of Scientology.
2017 wurden die ersten Anschuldigungen gegen den Darsteller laut. Das hatte recht zügig seinen Rausschmiss aus seiner damaligen Rolle in der Netflix-Serie The Ranch zur Folge. 2020 wurde Danny Masterson festgenommen. Sollte er in allen drei Punkten schuldig gesprochen werden, könnten ihm bis zu 45 Jahre Gefängnis drohen.