TeleVisionale 2022: Der Pass - Staffel 2 gewinnt als beste deutsche Serie in Baden-Baden
TeleVisionale 2022: Der Pass - Staffel 2 gewinnt als beste deutsche Serie
In der vergangenen Woche traf sich die Fernsehbranche im ehrwürdigen Kurhaus Baden-Baden für die Verleihung des Deutschen Serienpreises und diverser Fernsehfilmpreise. Im neuen, moderneren Antlitz und mit der Einbeziehung von Serieninhalten zum ersten Mal in der 33-jährigen Geschichte des Festivals wurden am Samstag dann die Gewinner und Gewinnerinnen während der feierlichen Verleihung prämiert: „Vier“ wird als bester Fernsehfilm 2022 und Der Pass - Staffel zwei als beste deutsche Serie 2022 bei der TeleVisionale ausgezeichnet. Der 3Sat-Publikumspreis geht an „Die Wannseekonferenz“. MFG-Star 2022 gewinnt „Ladybitch“.
Die zweite Staffel von „Der Pass“ (Sky) hat sich dabei gegen die ersten Staffeln von Das Begräbnis (ARD), Faking Hitler (RTL+), Munich Games (Sky) und Eldorado KaDeWe - Jetzt ist unsere Zeit (ARD) durchsetzen können.
Weitere Informationen zur Preisverleihung aus der offiziellen Pressemeldung:Der Fernsehfilm „Vier“ (ORF/ZDF) gewinnt den Fernsehfilmpreis 2022 der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste bei der TeleVisionale in Baden-Baden. Die Redaktion des Fernsehfilms Vier (ORF/ZDF), Sabine Weber vom ORF und Daniel Blum vom ZDF, wird zudem mit dem Filmpreis der Studierenden 2022 ausgezeichnet.
Während der TeleVisionale 2022 zeigte 3Sat in der vergangenen Woche die zehn Wettbewerbsfilme auch im TV und in der 3sat-Mediathek. Die Zuschauer:innen von 3sat haben entschieden: Der 3Sat-Publikumspreis 2022 geht an „Die Wannseekonferenz“ (ZDF).
Als Beste Deutsche Serie 2022 wird „Der Pass“ - Staffel 2 (Sky) ausgezeichnet. Der Serienpreis der Studierenden 2022 geht an Munich Games (Sky).
Das Rennen um die Auszeichnung MFG-Star 2022, die seit über 20 Jahren alljährlich in Baden-Baden von der MFG Filmförderung Baden-Württemberg für die beste Nachwuchs-Regiearbeit verliehen wird, gewannen die Regisseurinnen Paula Knüpling und Marina Prados für „Ladybitch“ (ohne Senderbeteiligung). Der vom SWR ausgelobte und von der MFG Baden-Württemberg und der Rolf-Hans-Müller-Stiftung mit 5.000 Euro dotierte Rolf-Hans-Müller-Preis für Filmmusik 2022 geht an Fabian Zeidler für die Filmmusik zu „The Ordinaries“ (ZDF - Das kleine Fernsehspiel).
Mit Aylin Tezel erhält eine herausragende Schauspielerin den Ehrenpreis der Akademie der Darstellenden Künste. „Aylin Tezel ist eine der spannendsten Charakterdarstellerinnen Deutschlands und hat mit ihren 38 Jahren bereits eine beachtliche Vita vorzuweisen“, so die Jury der Akademie in ihrer Begründung. Die Akademie möchte mit diesem Preis ab sofort Filmschaffende auszeichnen, die in Zukunft deutschsprachige Fernsehfilm- und Serienproduktionen entscheidend mitgestalten.
Mit einem Sonderpreis für die herausragende schauspielerische Leistung werden zudem das Darstellerinnen-Duo Meret Becker und Bella Dayne in „Tatort: Das Mädchen, das allein nach Haus geht“ (rbb) sowie das Darstellerduo Laurence Rupp und Manuel Rubey in Vier (ORF/ZDF) ausgezeichnet.
Über die Vergabe des Preises „Bester deutscher Fernsehfilm 2022“ entschied eine prominent besetzte Jury, deren Vorsitz in diesem Jahr Dominik Graf (Im Angesicht des Verbrechens) als einer der renommiertesten Regisseuren Deutschlands übernommen hatte. Neben ihm als Jurypräsident bestand die Jury für den Fernsehfilmpreis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste aus: Schriftstellerin und Regisseurin Susanne Heinrich, Krimi-Autor Wolfgang Schorlau, Lisa Gotto, Professorin für Theorie des Films an der Universität Wien, Yugen Yah, Regisseur, Moderator und Podcaster des „Indiefilmtalk“.
Die Jury des Deutschen Serienpreises 2022 der TeleVisionale wurde in diesem Jahr von Schauspielerin und Grimme-Preisträgerin Lavinia Wilson angeführt. Neben ihr waren in der Serien-Jury mit dabei: Casting-Direktorin Karimah El-Giamal, Schauspieler Robert Hunger-Bühler, Hanna Huge, Co-Gründerin SERIENJUNKIES.DE® sowie Regisseur und Drehbuch-Autor Johannes Naber.
Juror des MFG-Star 2022, dem von der Baden-Württembergischen Filmförderung MFG ausgelobten Regie-Nachwuchspreis war Regisseur Sönke Wortmann. Über den Filmpreis der Studierenden 2022 entscheidet eine Jury aus Studierenden der Filmakademie Baden-Württemberg (FABW), der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB), der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, der Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF) und der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM). Über den Serienpreis der Studierenden 2022 entscheidet eine Jury aus Studierenden der Filmakademie Baden-Württemberg (FABW).
Weitere Informationen unter TeleVisionale.de