Wu-Tang - An American Saga: Deutschlandpremiere der 3. Staffel im April bei Sony AXN
Wu-Tang - An American Saga: Deutschlandpremiere der 3. Staffel im April
Am Mittwoch, den 15. Februar feiert die dritte und letzte Staffel der Hip-Hop-Musikserie Wu-Tang: An American Saga ihre Weltpremiere beim Streamingdienst Hulu. Die Premiere beginnt mit drei Folgen auf einmal, gefolgt von je einer neuen Episode am sogenannten Wu-Wednesday bis zum Serienfinale am 5. April. Nun ist bekannt, wann die Serie in Deutschland weitergeht: Am Montag, den 3. April hievt der Bezahlsender SONY AXN das Format in sein Programm und legt ab 21 Uhr damit los. Bei Disney+ findet man aktuell die erste Staffel im Star-Bereich.
Jetzt das Angebot von Disney+ entdecken
„Wu-Tang: An American Saga“ basiert unter anderem auf den Philosophiebüchern „The Wu-Tang Manual“ und „Tao of Wu“, beide geschrieben von Frontmann RZA. Die Geschichte der Serie beginnt im New York der 90er Jahre: Die Crack-Epidemie ist auf dem Höhepunkt und der Wu-Tang Clan formiert sich langsam. Er entstand als Vision von Bobby Digs aka RZA, der sich zur Verwirklichung seines Traumes ein Dutzend junger Hip-Hop-Talente zusammentrommelte. Gestern noch ein Leben in Armut und Verbrechen, morgen plötzlich die vielleicht ungewöhnlichste Erfolgsgeschichte Amerikas. Insgesamt veröffentlichte der Clan fünf Gold- und Platinalben und verkaufte mehr als 40 Millionen Platten weltweit.
Der Clan setzt sich aus RZA (Ashton Sanders), GZA (Johnell Xavier Young), Method Man (David Brewster), Raekwon (Shameik Moore), Ghostface Killah (Siddiq Saunderson), Inspectah Deck (Uyoata Udi), U-God (Damani Sease), Masta Killa (JaQwan J. Kelly), Cappadonna (Caleb Castille) und Ol' Dirty Bastard (TJ Atoms) zusammen. Letzterer starb 2004 an einer Drogen-Überdosis.
Jetzt das Angebot von Disney+ entdecken
In der dritten Season hat der Wu-Tang Clan gerade sein Debüt-Album veröffentlicht und wird immer beliebter in der Musikszene, doch neue Herausforderungen bleiben nicht aus. Die Mitglieder gehen nur zum Teil ihren eigenen Weg, um herauszufinden, wie und wo sie sich in der Industrie einen Namen machen können. Besonders RZA hadert damit, ein Versprechen einzuhalten, das er seinen Wu-Brüdern gegeben hat. Kann der Clan sein musikalisches Vermächtnis sichern, ehe große Egos ihnen einen Strich durch die Rechnung machen?
Das Drehbuch zur Serie stammt von Showrunner Alex Tse („SuperFly“), der sie zusammen mit RZA selbst schuf. Als Produzenten fungieren außerdem Brian Grazer (Empire, „8 Mile“), Francie Calfo (Genius) und Method Man (The Deuce), der ebenfalls Teil vom Wu-Tang Clan ist.
Hier abschließend noch der Originaltrailer zum nun gestarteten „Wu-Tang“-Abschlusskapitel:
Hier abschließend ebenso noch das neue Postermotiv:

© Hulu/Walt Disney