Superman & Lois: TWD-Darsteller Michael Cudlitz spielt Lex Luthor ab Staffel 3
Superman & Lois: Michael Cudlitz spielt Lex Luthor ab Staffel 3
Am 14. März feiert die dritte Staffel der DC-Serie Superman & Lois beim US-Sender The CW Premiere. Laut Entertainment Weekly öffnet sich dann auch der Vorhang für eine neue Version des DC-Superschurken Lex Luthor - diesmal dargestellt von Schauspieler Michael Cudlitz. Diesen kennt man zum Beispiel als Abraham Ford aus The Walking Dead oder auch Southland, The Kids Are Alright und Clarice.
Laut offizieller Beschreibung hat der psychopathische LexCorp-Milliardär, der insgeheim eine Unterweltgröße war, bereits eine Vergangenheit mit dem Superpaar aus Smallville. Seit Jahren hat er sich nicht blicken lassen, weil er aus der Öffentlichkeit verschwinden musste. Nun ist er zurück, um für eine von ihm angesehene Ungerechtigkeit Vergeltung zu üben und sich an Superman (Tyler Hoechlin) und Lois Lane (Elizabeth Tulloch) zu rächen.Cudlitz tritt damit in Schurkenstapfen von Gene Hackman, Kevin Spacey, Jesse Eisenberg, Scott James Wells, John Shea, Michael Rosenbaum und Jon Cryer, die Lex Luthor in der Richard-Donner-Filmreihe, „Superman Returns“, „Superboy“, „Lois & Clark: The New Adventures of Superman“, Smallville und Supergirl dargestellt haben.
Ursprünglich sollten Fans annehmen, dass Schauspieler Wolé Parks (The Vampire Diaries), der als The Stranger für „Superman & Lois“ angekündigt wurde, Luthor spielen wird. Dabei handelte es sich aber um eine erzählerische Finte, die durch eine verwirrte KI erklärt wurde. Er war in Wirklichkeit John Henry Irons aka Steel.
Die dritte Season von „Superman & Lois“ spielt Wochen nach dem Sieg gegen Ally Allston. Clark und Lois genießen ihre gemeinsame Arbeit bei der Smallville Gazette, doch als Lois undercover geht und ein große Gefahr entdeckt, droht dem Kleinstadtfamilienleben das Ende. Unterdessen findet Sohnemann Jordan heraus, was es bedeutet, eine Superheldenidentität zu haben und sein Bruder Jonathan sucht nach einem Sinn im Leben jenseits des Footballfelds.
Im Anschluss feiert dann auch die Batman-lose Gotham-City-Serie Gotham Knights Premiere auf The CW.