Streamingtipp: In the Mouth of Madness aka Die Mächte des Wahnsinns bei Amazon Prime Video
Streamingtipp: In the Mouth of Madness bei Prime Video
Bei den Streaming-Tipps aus der Redaktion von SERIENJUNKIES.DE® lassen sich unsere Redakteurinnen und Redakteure in ihre persönlichen Watchlists blicken und teilen ausgewählte Serien-, Film- und Dokutipps mit Euch. Diese könnt Ihr Euch dann direkt über den jeweiligen VoD-Anbieter auf die Bildschirme holen. Und, falls diese Woche nichts für Euch dabei ist, schaut Ihr am besten auf unsere Streaming-Tipps-Themenseite für die Empfehlungen und Geheimtipps der vergangenen Wochen. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und gute Unterhaltung!
Die Mächte des Wahnsinns
Genre-Maestro John Carpenter machte nach dem Slasherfilm-Urknall „Halloween“ und „Escape from New York“ mit der sogenannten Apokalypse-Trilogie weiter, die mit „The Thing“ begann, durch „Prince of Darkness“ fortgeführt wurde und mit „In the Mouth of Madness“ aka „Die Mächte des Wahnsinns“ von 1994 zu einem krönenden Abschluss kam. Die drei Filme hängen narrativ nicht zusammen, spielen aber alle in einer Welt, die durch außerirdische oder übernatürliche Gefahren am Rande des Abgrunds tänzelt. Seit diesem Monat ist der kreative Psychohorror von „In the Mouth of Madness“ bei Amazon Prime Video abrufbar... auf eigene Gefahr!
Jetzt das Angebot von Amazon Prime Video entdecken
Sam Neill („Jurassic Park“, Peaky Blinders) spielt den Versicherungsermittler John Trent, der im Auftrag eines Verlegers (Charlton Heston) das Verschwinden des populären Horror-Autors Sutter Cane (Jürgen Prochnow) untersuchen soll.
Dabei arbeitet er mit Canes Lektorin Linda Styles (Julie Carmen) zusammen, die davon überzeugt ist, dass die Geschichten des Autors gewisse Leser:innen in den Wahnsinn treiben können. Gemeinsam machen sie sich auf nach Hobb's End in New Hampshire, das eigentlich nur als fiktiver Ort in den Werken von Cane existieren dürfte. John bleibt skeptisch und hält all das für einen Publicity-Stunt des Verlags, doch bald geschehen Dinge, die Fans des Autors allzu bekannt vorkommen. Aus der bizarren Kleinstadt gibt es bald kein Entkommen mehr und das Duo ahnt, wie gefährlich es sein könnte, sollte Sutter Canes jüngster Roman jemals verlegt werden, denn sein Werk scheint eine Verbindung zu etwas sehr Gefährlichem zu sein... Oder sind die beiden selbst schon verrückt?
„Lesen Sie Sutter Cane?“ zieht sich als unheimliche Frage durch den Film und natürlich ist die Anspielung auf Stephen King offensichtlich. Gleichermaßen oder vielleicht noch viel mehr geht die Story aber auf das Werk von H. P. Lovecraft zurück, dessen wegweisende Cosmic-Horrorgeschichten („The Call of Cthulhu“, „At the Mountains of Madness“) von unvorstellbaren, uralten Wesen handeln, die einen wahnsinnig machen können, sobald man nur von ihrer Existenz erfährt. Als Bizarro-Kleinstadt mit übernatürlichen Horrerelementen und Meta-Auswüchsen ist natürlich auch der Twin Peaks-Vergleich nicht weit, der durch die Anwesenheit von Frances Bay als unheimliche Hotelbetreiberin Mrs. Pickman noch treffender wird.
Bis zum 14. April dieses Jahres kann man übrigens auch noch die Filmemacher-Doku Big John Carpenter bei arte streamen.
Hier abschließend der Original-Filmtrailer zu „In the Mouth of Madness“:
Mehr auf der Themenseite: Streaming-Tipps der Redaktion