Du bist hier: Serienjunkies » News »

Streamingtipp: The Beatles - Get Back bei Disney+

Streamingtipp: The Beatles - Get Back bei Disney+

Ein Poster zur Dokumentation The Beatles: Get Back (c) Disney+
Ein Poster zur Dokumentation The Beatles: Get Back (c) Disney+

Wie kann die berühmteste und beste Band der Welt innerhalb von drei Wochen ein Album schreiben und aufnehmen sowie nebenbei einen Film produzieren und ebenso einen seit drei Jahren erhofften Liveauftritt hinlegen? Die Antwort gibt Peter Jackson in unserem Streamingtipp, The Beatles: Get Back.

Bei den Streaming-Tipps aus der Redaktion von SERIENJUNKIES.DE® lassen sich unsere Redakteurinnen und Redakteure in ihre persönlichen Watchlists blicken und teilen ausgewählte Serien-, Film- und Dokutipps mit Euch. Diese könnt Ihr Euch dann direkt über den jeweiligen VoD-Anbieter auf die Bildschirme holen. Und, falls diese Woche nichts für Euch dabei ist, schaut Ihr am besten auf unsere Streaming-Tipps-Themenseite für die Empfehlungen und Geheimtipps der vergangenen Wochen. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und gute Unterhaltung!

Zunächst muss hier mit einer Klarstellung gestartet werden: Auch wenn mein geschätzter Kollege Bjarne ja fast immer Recht hat, muss ich ihm bei einer Sache doch widersprechen. Vor einigen Wochen erklärte er in seinem Streamingtipp Velvet Underground zur besten Band der Welt. Das ist natürlich einfach nicht richtig - davon abgesehen, dass das zunächst ja nicht mal ne richtige Band war, und ihnen beim Experimentellen durchaus eine Pioniersstellung zugesprochen werden kann, geht natürlich in der Frage kein Weg an The Beatles vorbei. Das ist ja fast schon ein objektiver Fakt, wenn man betrachtet, was die - in diesem Fall auch „echte“ - Band letztlich alles für populäre Musik getan hat.

Da wir diese kleine Subjektivität nun schon mal erledigt haben und hier natürlich dennoch ein eher genereller Ansatz zum Tipp durchkommen soll, sei eine Frage gleich zu Beginn gestellt: Für wen ist die hier vorgestellte Dokumentation „Get Back“, die seit letzter Woche auf dem Streamingdienst Disney+ zu finden ist? Nun, das ist gar nicht so leicht und dann dennoch recht einfach zu beantworten. Auf jeden Fall ist sie für echte Musik-Enthusiasten, die sich auch mal in Details zur Entstehung eines Albums verlieren können.

Ist sie aber auch für alle Beatles-Fans oder zumindest an der Bandgeschichte irgendwie Interessierte gemacht? Nun ja, eher ein klares Jein. Denn „Get Back“ startet zwar mit einem kurzen geschichtlichen Überblick, der jede:n auf den Stand zu John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr bringt, geht danach aber direkt in die für die Bandgeschichte sehr wichtigen Aufnahmesessions. Bei diesen geht es dann auch mal um Gespräche über Mikrofonplatzierung und eben Sound an sich. Die Sessions waren für ein Album gedacht, das ebenfalls „Get Back“ heißen sollte, letztlich aber zum „letzten“ der Band namens „Let It Be“ wurde. Der Grund dafür? Wohl vor allem durchaus die Hybris der vier Herren aus Liverpool.

Warum Hybris? Na, das Ziel war klar: Wir nehmen innerhalb von weniger als drei Wochen 14 Songs auf, die zwar noch kaum bis gar nicht bestehen, lassen uns dabei aber außerdem noch die ganze Zeit von einer Filmcrew begleiten, die uns beim Komponieren und ebenso „allem“ anderen filmt und lassen das ganze dann in einem Konzert gipfeln, obwohl wir eigentlich seit knapp drei Jahren allen Liveauftritten entsagt hatten.

Auch wenn die Band ähnliche Sachen in ihrer Karriere zuvor schon geschafft hatte, waren die Vorzeichen Anfang 1969 eben anders: Liveauftritte schon sehr lange her, viele Bandmitglieder aufgrund der elf zuvor bereits erschienenen Alben innerhalb von sieben (!!!) Jahren müde und mit familiären und/oder gesundheitlichen Geschichten belastet, kein Manager wie der geniale und geschätzte Brian Epstein mehr vorhanden und, und, und... Dazu dann eben noch das ungewohnte Arbeiten mit einer Filmcrew und in einem extra neu eingerichteten (Film-)Studio in Twickenham, obwohl man sonst alleine mit George Martin - hier auch nur teilweise dabei - in den gewohnten Abbey Road Studios tüftelte.

McCartney war sich aber sicher: Es geht ja „nur“ um ein Album, wie sie es ganz früher gemacht hatten. Also schnell ein paar neue Songs einüben, ein paar Klassiker zwischendrin einstreuen und so gut wie keine Extraproduktion, keine Overdubs, keine langwierigen Studiospielereien - für die sie in den Jahren zuvor berühmt geworden waren - mehr. „The Beatles live - warts and all“, wie es gerne zitiert wurde. Aber dass auch das, diese „Warzen“, gar nicht so einfach war(en), wurde in der ungewohnten Umgebung und mit wachsenden Spannungen innerhalb des eigentlich so gut geölten Bandgefüges schnell klar.

Was bei der Doku aber, ohne zu viel zu verraten, auch klarwird: Mensch, war das einfach eine klasse Band, wenn sie ins Spielen kam! Und die Sessions (mit „Best Dude“ Billy Preston), die durchaus sehr bekannte Songs hervorbrachten, bei weitem nicht so schrecklich, wie sie nach der 1970 erschienenen Doku „Let It Be“ zuerst erschienen. Peter Jackson (ja, der!) hat es geschafft, ein knapp achtstündiges tolles Dokument in drei Episoden aus den vorliegenden 57+ (!) Stunden an Bild- und/oder Tonmaterial zu erschaffen. Man kann nachvollziehen, wie es den Individuen (und zwar nicht nur denen aus der Band, sondern vielen im Umfeld) bei dem Projekt erging. Dennoch wird dem Herzstück, der Musik, ein großer Raum ein-, mit vielen Vorurteilen nebenbei aufgeräumt und am Ende auch noch das berühmte Rooftop-Konzert zum ersten Mal in voller Länge spendiert.

Die drei durch knappe Zeit, die die Band hat, spannenden und toll aussehenden sowie klingenden Episoden „Get Back“, zu denen man Peter Jackson nur gratulieren kann, sind seit letzter Woche über Disney+ abrufbar. Ob es irgendwann mal noch zum zunächst eigentlich geplanten, gekürzten Kinofilm kommen wird, ist momentan unbekannt. Aber Jackson mag ja eigentlich eher Dreiteiler wie diesen hier...

Hier noch der Trailer zu unserem aktuellen Streamingtipp, der Dokumentation „The Beatles: Get Back“ auf Disney+:

Du kannst die Serie „The Beatles: Get Back“ jetzt sofort bei Disney+ streamen.

Jetzt das Angebot von Disney+ entdecken

Mehr auf der Themenseite: Streaming-Tipps der Redaktion

Sebastian Detzler

Der Artikel Streamingtipp: The Beatles - Get Back bei Disney+ wurde von Sebastian Detzler am Uhr erstmalig veröffentlicht. Sebastian Detzler hat bereits 289 Artikel bei Serienjunkies veröffentlicht. Eine Übersicht der Meldungen von Sebastian Detzler

Aktuelle Lieblingsbeiträge der Leser von Serienjunkies

John Wick - Chapter 4: Die besten Fotos von den Premieren des Keanu-Reeves-Films

Der vierte Teil der John-Wick-Filmreihe kommt in die Kinos und die Stars feiern weltweit Premiere. In Los Angeles, London und Berlin sind sie über den roten Teppich gelaufen, um das lang erwartete vierte Kapitel zu promoten. Die besten Fotos, die schönsten Looks und die charmantesten Begleitungen haben wir hier für Euch zusammengestellt. [mehr]