Star Wars - Visions: Serienstart bei Disney+ - Krieg der Sterne als Anime im Stream
Heute neu: Star Wars - Visions bei Disney+
Am heutigen Mittwoch, den 22. September feiert die Anime-Anthologie Star Wars: Visions ihre welweite Premiere bei Disney+. Wie damals schon bei den Projekten „The Animatrix“ und „Batman: Gotham Knight“ wurden verschiedenen japanischen Animestudios die Sternekriegzutaten überlassen, damit sie Jedirittern, Siths und der Macht ihren eigenen kreativen Stempel aufdrücken. Herausgekommen sind allem Anschein nach neun sehr unterschiedlich anmutende Segmente, die sowohl die Vielfalt der von George Lucas erdachten Sci-Fantasy-Welt, als auch die Vielfalt des Mediums Anime zur Schau stellen.
Die Episoden und Animestudios sind „The Duel“ (Kamikaze Douga), „Lop and Ocho“ (Geno Studios), „Tattoine Rhapsody“ (Studio Colorido), „The Twins“ und „The Elder“ (Trigger), „The Village Bride“ (Kinema Citrus), „Akakiri“ und „T0-B1“ (Science Saru) sowie „The Ninth Jedi“ (Production I.G). Beteiligt sind also sieben Animestudios, wobei Trigger (Kill la Kill, Little Witch Academia) und Science Saru von Animeregisseur Masaaki Yuasa (Devilman Crybaby, Japan sinkt) jeweils zwei Episoden beisteuern.
Zum englischen Original-Voicecast von „Star Wars: Visions“ zählen Boba-Fett-Darsteller Temuera Morrison, Lucy Liu (Elementary), Joseph Gordon-Levitt (Mr. Corman), Alison Brie (GLOW), Henry Golding („Crazy Rich Asians“) und Simu Liu („Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings“).
Zu den Executive Producern gehören Jacqui Lopez, James Waugh und Josh Rimes von Lucasfilm. Justin Leach von Quibic Pictures ist ein Co-Executive-Producer, Kanako Shirasaki der Producer.
Deutscher „Star Wars: Visions“-Trailer: